• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fragen zum NZXT Tempest

stynx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
36
Hallo zusammen,

da mein NZXT Lexa gestern bei einem Autounfall geschrottet wurde, werde ich mir jetzt wahrscheinlich das NZXT Tempest kaufen.

Habe bereits Tests, u.A. von Caseking gelesen. Wollte aber dennoch Erfahrungsberichte von den Leuten in diesem Board hören.

Mich würde zum Beispiel interessieren wie es mit der Verarbeitung des Gehäuses aussieht, d.h. ob das Gehäuse allgemein robust ist und die Innenverarbeitung im Innneren stimmt.


Wie steht es mit der Qualität der eingebauten Gehäuselüfter?
Sind das Low, Mid oder Highspeed Lüfter?
Sind diese regelbar oder nicht?

Das Gehäuse soll ja sehr freiräumig sein.
Ist genug Platz für einen Scythe Mugen (+3 montierte 120mm Lüfter) vorhanden?


Laut geizhals.at gibt es 2* 3,5 Zoll Schächte zum Einbau von Floppys, etc.

Ist es möglich das Gehäuse mit einem DVD Brenner (5,25"), einem DVD Laufwerk (5,25"), einem Diskettenlaufwerk (3,5") und einem internen Card-Reader (3,5") auszustatten?

Bei Caseking steht nämlich, dass nur ein 3,5" Schacht vorhanden ist:confused:


Noch etwas sicherheitshalber:

Passt meine HD3870X2 in das Gehäuse uneingeschränkt rein oder ist der Einbau nur etwas schwerer (wie beim NZXT Lexa) möglich?


Wäre es möglich, zusätzlich noch eine 5,25" Lüftersteuerung einzubauen oder reicht der Platz nicht aus?


Hätte dann nämlich vor, das Gehäuse mit nachstehenden Dingen auszustatten:

1* DVD Brenner
1* DVD Laufwerk
1* Floppy
1* Card-Reader
1* Lüftersteuerung




Wäre wirklich dankbar, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet:)




MfG stynx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gehäuse hat nur einen 3,5" Einschub, dehalb würd ich mal nach nem Floppy mit integriertem Cardreader suchen. Könntest natürlich noch nen 5,25" auf 3,5" Adapter kaufen, der sieht aber wahrscheinlich in dem Gehaüse net so toll aus.

Zu den Lüftern:
...Anders als die Lüfter in der Front und im Seitenteil, kommt im Heck ein unbeleuchtetes 120-mm-Modell zum Einsatz. Wie alle weiteren Lüfter verrichtet auch dieses ohne große Geräuschkulisse seinen Dienst. ...
In dem Gehäuse sind schon 6 Lüfter verbaut, soweit ich sehen konnte alle mit 4-poligem Anschluß für direkt ans Netzteil (ungeregelt) und mit 3-Pin Anschluß für direkt aufs Mainboard (regelbar).


Wenn du beide Festplattenkäfige drin lässt hast du noch drei 5,25" Einschübe frei das reicht für Laufwerk, Brenner und Lüftersteuerung. Sonst schmeißt du einfach nen Festplattenkäfig raus.

Zu der Grafikkarte und dem Kühler kann ich dir leider nix sagen, laut der Ausage sollte es aber passen:
...Aufgrund der üppigen Abmessungen im Inneren ist der problemlose Einbau von übergroßen Komponenten möglich. ...
Ansonsten kann ich noch den Review ans Herz legen (falls du ihn noch net gelesen hast):
http://www.hardwareluxx.de/cms/artik...id=606&seite=1

hoffe geholfen zu haben

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh