[Kaufberatung] Fragen zum Canon Pixma MP630 Multidrucker

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Hallo,

wollte mir zwar einen Drucker mit Wlan holen - und von Brother - aber nun gibt es bei mir im Saturn den o.g. Multidrucker für 111€.
Somit günstiger als der Internet-Preis + keine Versandkosten.

Zum Gerät habe ich eine Frage.
Von Brother kenne ich ja mittlerweile, dass man die Dinger am Storm lassen muss, weil er sonst täglich eine Reinigung durchführt, was viel Tinte kostet.
Ist das bei Canon ebenso, oder kann man die ruhig vom Strom nehmen?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das is AFAIK bei so gut wie allen druckern so. die frage is halt, wie oft du den benutzt, und was der im standby an storm zieht. oft lohnt es sich, den einfach anzulassen. und wenn du den nur nur alle 2 wochen mal benutzt, dann aber ganz vom strom nimmst, dann reinigt der sich natürlich nicht "täglich" ;)
 
das is AFAIK bei so gut wie allen druckern so. die frage is halt, wie oft du den benutzt, und was der im standby an storm zieht. oft lohnt es sich, den einfach anzulassen. und wenn du den nur nur alle 2 wochen mal benutzt, dann aber ganz vom strom nimmst, dann reinigt der sich natürlich nicht "täglich" ;)

Benutze meine Drucker ingesamt selten.
Der würde aber an einer Steckdose mit all meinen anderen Stormfressern hängen. Und diese Steckdose wird per Knopf über nacht, oder wenn ich das Haus verlasse, ausgeschaltet. Sonst natürlich an.
D.h. also, dass, wenn sich der Drucker wirklich jedesmal reinigt, wenn er vom Storm und dann wieder am Storm gehängt wird, er dies im schlimmsten Falle einige Male am Tag machen würde.

Könnte natürlich einfach den Stecker rausziehen, aber das ist irgendwie auch zu umständlich :p

Heißt dann, dass ich ihn einfach dranlasse. Hauptsache meine Patronen sind diesmal nicht nach 5 Monaten alle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh