Maverick
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.10.2006
- Beiträge
- 8.920
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk Wifi
- Kühler
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 Neo 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- MSI Geforce 4090 Gaming X Trio
- Display
- ASUS ROG Swift PG32UCDP
- SSD
- 2x Samsung 980 PRO
- Gehäuse
- Fractal Define 7
- Netzteil
- Bequiet Straight Power 11 850W
Hallo,
ich habe mir neue Komponenten bestellt (Aufrüstung von Xeon (Haswell) auf Skylake (6700k, ASrock Z170 Extreme 4, 1070GTX).
Reicht mein derzeitiges NT (BeQuiet Straight Power, 580W) aus? Das ist auch schon rund 3 Jahre alt und ich möchte den 6700K übertakten.
Meine zweite Frage ist, wie ich mit meiner Win 10 Lizenz umgehe durch den Wechsel? Kann ich Win 10 danach wieder ganz normal aktivieren oder muss ich etwas beachten?
ich habe mir neue Komponenten bestellt (Aufrüstung von Xeon (Haswell) auf Skylake (6700k, ASrock Z170 Extreme 4, 1070GTX).
Reicht mein derzeitiges NT (BeQuiet Straight Power, 580W) aus? Das ist auch schon rund 3 Jahre alt und ich möchte den 6700K übertakten.
Meine zweite Frage ist, wie ich mit meiner Win 10 Lizenz umgehe durch den Wechsel? Kann ich Win 10 danach wieder ganz normal aktivieren oder muss ich etwas beachten?