• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fragen zum Asus IC7-G (u.a. Raid)

Sebi20V

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2003
Beiträge
184
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich ein paar Jahre nicht mehr wirklich mit PC Hardware beschäftigt habe ist es schön langsam mal wieder Zeit einen neuen Rechner zu bauen. Ich hab mich jetzt schon in diversen Zeitschriften und Websiten informiert (u.a. auch in dem 47 Seitigen IC7 Monster-Thread hier) und ich tendiere zu einem Intel System mit dem Asus IC7-G als Mainboard.

Ein paar Fragen habe ich aber noch:
1. Habe ich es richtig verstanden, dass die Raid0 Funktion vom ICH5R nur unter WinXP funzt? Ich benutze aber aus überzeugung kein WinXP, funktioniert ein Raid Array mit dem Silcon Image Controler unter jedem Betriebssystem (DOS, W2K, Win98) und werden dazu Treiber benötigt?
(Ich stelle mir das so vor: Ich stöpsel zwei Sata Platten, z.B. WD360GDs, an die Anschlüsse des Sil Img Controlers, richte mir mit dem integrierten Raid-Bios mein Raid0 Array ein und ich kann daruf ohne Probleme irgendein Betriebssystem, z.B. W2K, installieren :rolleyes: )
2. Gibt es mit anderen Betriebssystemen als WinXP, speziell W2K, typische Probleme mit dem IC7-G?
3. Sind irgendwelche neuen Probleme beim IC7-G bekannt (außer dem abfallenden NB-Kühlern und der falschen Temp-Anzeige)?

Gruß, Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu 0: Es heisst nicht ASUS IC7-G, sondern ABIT IC7-G.

Zu 1: Das ist mir nicht bekannt, aber das glaube ich nicht. Geh einfach auf Intel Homepage und schau für welches BS es da Treiber (RAID-Treiber) gibt. Wenn W2K in der Liste ist, dann sieht es sehr gut aus. Aber warum soll denn W2K nicht unterstützt werden?

Zu 2: Nicht das ich wüsste. Ich fahre das Board unter RedHat Linux und WinXP PRO SP1 ohne irgendwelche "ungewohnheiten" und absolut problemlos. Win2K habe ich auf dem Board auch probiert, gab's keine Probleme.

Zu 3: Das ist mir auch nicht bekannt. Die erste BIOS-Version war echt unter aller Sau, die jetzigen sind perfekt und laufen 1A. (wie man von ABIT gewohnt ist)

'cuda
 
ICH5R RAID fuppt bei Win2k- wieso auch nicht :rolleyes: Treiber braucht man für fast alle SATA/PATA RAID controller und die werden auf der Disk beim Board mitgeliefert ... bei der OS installation wie üblich F6 drücken und alles is OK ...

Ich hab mit den IC7 und Win2k keinerlei Probelme ... siehe Sig ...
 
@Sebi20V

Das einzige was unter Win2000 nicht richtig läuft ist HyperThreading.

cu
loores
 
Oh, schande über mein Haupt, natürlich meine ich das Abit IC7-G :wall:
Ich hab wohl davor etwas zu viele Mainboard Reviews gelesen :d

Danke jedenfalls für euere Antworten, das geht ja flott hier. Zwei Sachen noch:
1. Hat schon mal Jemand den Sil Img Raidcontroler ausprobiert? Der scheint ja nicht wie der Intel unmittelbar ein Betriebssystem zu benötigen. Man kommt ja angeblich beim Booten mit F4 direkt in dessen Konfigurations Menü.
Meine Befürchtung ist halt, dass ich auf die Festplatten (und somit ja auch die Daten) in einem Raid array mit dem ICH5R z.B. nicht mit einer DOS Boot-Disk zugreifen kann, oder irre ich mich da?
2. Inwiefern läuft HT nicht richtig unter W2K?

Gruß, Sebastian
 
@Sebi20V

zu 2.)
Win2000 verliert mit aktiviertem HT bis zu 20% an Performance! Das liegt daran, dass Win2000 (bzw. dessen HAL) nicht für HT optimiert ist. Mit deaktivertem HT läuft Win2000 hingegen problemlos und schnell.

cu
loores
 
@loores

Danke für die genaue Beschreibung. Wie sieht es denn mit der Performance von W2K ohne HT im Vergleich zu WinXP mit HT aus?
Und weißt du ob für W2K eine HT Unterstützung geplant ist (es ist ja eigentlich sogar Dual-Prozessor fähig)?

Gruß Sebastian
 
@Sebi20V

Nein, für Win2000 ist keine bessere Unterstützung geplant. Unterstützt wird es eigentlich ja durch die Dual-Prozessorfähigkeit - im Gegensatz zu Win9X welches nur eine CPU verwalten kann. Nur leider bringt es nicht soviel.

Win2000 und WinXP sind ohne HT etwa gleich schnell. HT kann bis ca. 20% bringen. Durch HT kann der PC auch etwas langsamer sein. Hyperthreading ist zudem auch nicht das Mass der Dinge, sondern auch nur eine Krücke, um die modernen CPUs sinnvoll auszulasten.

Oder anders ausgedrückt: Wenn du Win2000 ohne Hyperthreading benutzt, dann geht dir dabei nicht viel verlorgen. Wenn man Hyperthreading hingegen will, sollte man WinXP einsetzen.

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh