Fragen zu Soundkarte + Kopfhörer

stereolith

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
26
Hallo zusammen,

Da ich zu blöde bin, die SuFU zu finden, stelle ich meine Fragen in einem neuen Thread:

1) Ich habe noch die Audigy Player in meinem Rechner, die ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Jetzt die Frage: Lohnt es sich überhaupt noch, die Karte "durchzuschleppen" (hat drei Generationen Rechner überlebt), oder sind die Onboard Soundchips inzwischen so gut, dass ich davon eher Nachteile habe? (MB: Gigabyte M55S-S3 - Realtek ALC883)


2) Da der Kopfhörer für meine Musikanlage den Geist aufgegeben hat, wird es Zeit für einen neuen. Nach Forenrecherche (Probehören steht noch aus) steht der AKG Acoustics K 530 weit oben auf meiner Favoritenliste.

Jetzt zu den Fragen:

Ist der AKG 530 auch zum spielen am PC geeignet? Hat da jemand Erfahrungswerte?

Ich habe ein 5.1 Soundsystem an die Audigy Player angeschlossen (3 Stecker). Wenn ich nachts über Kopfhörer zocken möchte, muss ich ja eigentlich alles auf der Rückseite umstöpseln, was ja doch ziemlich nervt. Gibt es eine einfache kostengünstige Möglichkeit zu switchen?
Die Medusa Speedlink (Home Edition) hat ja zum Beispiel so eine Box im Set mit dabei, die das wohl zu Wege bringt (wenn ich es richtig verstanden habe). Gibts das auch in billig und ohne Kopfhörer? :d


Danke schon mal im Voraus für die Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn es dein 5.1 erlaubt kannst du das evtl. digital anschlissen... bei karten neuer als SB Live muss man soweit ich weiß dann leider immer in der software von creative zwischen analog und digital umstellen...
zum mindest beim sb live platiunum geht beides noch ohne umstellen... einfach anglage aus und kopfhörer auf :P
 
Nee, das Boxensystem ist recht alt und billig, mit digital ist da nichts zu machen. Ein Neueres lohnt auch kaum, da ich die Spiele wohnungsbedingt nie übermäßig laut hören kann. Ist ja auch ein Grund für die Kopfhörer ;)

In den Treibereinstellungen von Creative muss man wirklich zwischen Digital und Analog umschalten, was aber kein Problem darstellt. Auch das Umschalten von 5.1 zu Kopfhörern (ohne umstöpseln die beiden Frontlautsprecher, also Stereo) ist im Endeffekt nur ein Mausklick also nicht wirklich der Rede wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh