Makozer
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.01.2016
- Beiträge
- 201
- Ort
- Raum Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- ASUS X470-F Gaming
- Kühler
- Corsair 360er AiO
- Speicher
- 4x8 3800 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 2080
- Display
- 144hz 24" + 2 weitere Monitore
- SSD
- NVME
- Gehäuse
- Define R6
- Netzteil
- Corsair RM750i
Hallo,
ich hab eine schöne:
Palit RTX 2080 Super JetStream ( mit schönem Samsung Memory, bei Amazon gekauft falls iwas mit der GraKa nicht stimmt
)
Frage wäre, ich hatte mal was gelesen, dass die Turing Chips in A und non A klassifiziert werden.
Da allerdings laut Geizhals die billigste RTX 2080 angeblich einen TU104-400X-A1 "Turing" hat ... das dürfte doch eig eine non-A sein?
Oder hab ich irgendwas falsch verstanden?
Gelöst: Quelle
Wegen dem Boost:
Mich wundern die generellen Angaben die zum Boost gemacht werden ... meine Graka wird mit 1860 MHz Boost beworben, wenn ich aber z.B. PUBG spiele und mir via RTSS die Graka Stats anzeigen lasse, so läuft sie meist mit 1965 oder 1950 MHz ... also einfach mal ca. 100 MHz mehr als im Boost versprochen ... hab ich nichts gegen, aber warum?
Und nein ich hab bisher nie iwas versucht zu OCn
Achja und: würde es sich lohnen passive Kühlrippen auf die Backplate zu montieren zwecks Extrakühlung?
Viele Grüße
ich hab eine schöne:
Palit RTX 2080 Super JetStream ( mit schönem Samsung Memory, bei Amazon gekauft falls iwas mit der GraKa nicht stimmt


Frage wäre, ich hatte mal was gelesen, dass die Turing Chips in A und non A klassifiziert werden.
Da allerdings laut Geizhals die billigste RTX 2080 angeblich einen TU104-400X-A1 "Turing" hat ... das dürfte doch eig eine non-A sein?
Oder hab ich irgendwas falsch verstanden?
Gelöst: Quelle
Wegen dem Boost:
Mich wundern die generellen Angaben die zum Boost gemacht werden ... meine Graka wird mit 1860 MHz Boost beworben, wenn ich aber z.B. PUBG spiele und mir via RTSS die Graka Stats anzeigen lasse, so läuft sie meist mit 1965 oder 1950 MHz ... also einfach mal ca. 100 MHz mehr als im Boost versprochen ... hab ich nichts gegen, aber warum?

Und nein ich hab bisher nie iwas versucht zu OCn

Achja und: würde es sich lohnen passive Kühlrippen auf die Backplate zu montieren zwecks Extrakühlung?
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: