Ich hab jetzt ein Acer 5920g-702G25MN. Man soll per e-recovery ja eine vista-DVD brennen.
1) kann ich mit der/den DVDs dann auch auf eine neu eingebaute Platte installieren, als sei es eine eigenstänidge vista-DVD? Bei meinem alten Samsung Nbook ging das mot der XP-"recovery"-CD
2) wenn nein: kann man sich mit der/den erstellten DVDs in verbindung mit der verstecktem Partition und einem Tool eine "echte" Vista-DVD brennen?
3) Wie brenne ich überhaupt die Recovery DVD(s) ? es gibt beim e-recovery mehrere optionen, die alle nicht eindeutig sind - es gibt keinen menüpunkt "recovery CD erstellen", sondern:
Menü I: Datensicherung => vollständig (auf Festplatte)
Menü II: CD Brennen => a) mit Standardwerten b) mit aktueller Systemkonfiguration b) mit Treibern und Anwendungen
bei II a) werden es zwei DVDs, bei II b) drei, bei II c) nur eine.
danke!
1) kann ich mit der/den DVDs dann auch auf eine neu eingebaute Platte installieren, als sei es eine eigenstänidge vista-DVD? Bei meinem alten Samsung Nbook ging das mot der XP-"recovery"-CD
2) wenn nein: kann man sich mit der/den erstellten DVDs in verbindung mit der verstecktem Partition und einem Tool eine "echte" Vista-DVD brennen?
3) Wie brenne ich überhaupt die Recovery DVD(s) ? es gibt beim e-recovery mehrere optionen, die alle nicht eindeutig sind - es gibt keinen menüpunkt "recovery CD erstellen", sondern:
Menü I: Datensicherung => vollständig (auf Festplatte)
Menü II: CD Brennen => a) mit Standardwerten b) mit aktueller Systemkonfiguration b) mit Treibern und Anwendungen
bei II a) werden es zwei DVDs, bei II b) drei, bei II c) nur eine.
danke!
Zuletzt bearbeitet: