Nighteye
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.258
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
komisch das es kein netzteil oder energie forum gibt naja was solls ^^
also meien fragen sind:
suche ein netzteil was so wenig strom wie möglich zieht wenn es unter vollast oder im ausgeschaltetem zustand ist.
denn netzteile zihen auch noch bischen strom wenn der pc aus ist.
wollte fragen ob eher die 400 bis 600 watt netzteile weniger energie beim betrieb verbrauchen als so 380 watt bis 420 watt netzteile.
was haltet ihr davon ?
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=TN4T10&#tecData
also meien fragen sind:
suche ein netzteil was so wenig strom wie möglich zieht wenn es unter vollast oder im ausgeschaltetem zustand ist.
denn netzteile zihen auch noch bischen strom wenn der pc aus ist.
wollte fragen ob eher die 400 bis 600 watt netzteile weniger energie beim betrieb verbrauchen als so 380 watt bis 420 watt netzteile.
was haltet ihr davon ?
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=TN4T10&#tecData