Hi zusammen,
bin seit 5 Jahren ca. wiedermal an einem neuen PC und bin etwas überfordert mit dem Thema Freesync...
Ich habe nun also einen Ryzen 1700x und eine RX480. dazu wird sich die Tage ein Freesync Monitor gesellen. Derzeit spiele ich z.B. Hitman auf 1920x1200. da kommt auch schon die Fragerei.
1. Derzeit habe ich alle Settings in Hitman auf maximal. Wenn man den Benchmark laufen lässt, den Hitman mitbringt, lande ich im Durchschnitt auf 59 fps. Wie muss man sich das dann in Freesync vorstellen? Soweit ich weiß, werden doch da exakt die fps und die Bildwiederholrate des Monitors gesynct, sodass das nervige Tearing weg ist. Wie wird das denn überhaupt eingestellt...
2. Bzw. wie wird denn Freesync ÜBERHAUPT aktiviert? Im Monitor/Windows? Im Grakatreiber? Jeweils im Spiel?
3. Und was hat es mit den 144Hz auf sich? Nach meiner Logik könnte ich doch zB in Hitman maximal auf 50-55 Hz synchronisieren?
Oder hab ich das völlig verrafft?
danke euch,
Marqus
bin seit 5 Jahren ca. wiedermal an einem neuen PC und bin etwas überfordert mit dem Thema Freesync...
Ich habe nun also einen Ryzen 1700x und eine RX480. dazu wird sich die Tage ein Freesync Monitor gesellen. Derzeit spiele ich z.B. Hitman auf 1920x1200. da kommt auch schon die Fragerei.
1. Derzeit habe ich alle Settings in Hitman auf maximal. Wenn man den Benchmark laufen lässt, den Hitman mitbringt, lande ich im Durchschnitt auf 59 fps. Wie muss man sich das dann in Freesync vorstellen? Soweit ich weiß, werden doch da exakt die fps und die Bildwiederholrate des Monitors gesynct, sodass das nervige Tearing weg ist. Wie wird das denn überhaupt eingestellt...
2. Bzw. wie wird denn Freesync ÜBERHAUPT aktiviert? Im Monitor/Windows? Im Grakatreiber? Jeweils im Spiel?
3. Und was hat es mit den 144Hz auf sich? Nach meiner Logik könnte ich doch zB in Hitman maximal auf 50-55 Hz synchronisieren?
Oder hab ich das völlig verrafft?
danke euch,
Marqus