[Kaufberatung] Fragen zu den Kaufempfehlungen (gaming ~1000€)

Lathspell

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2020
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal wieder mein System erneuern, da mein PC inzwischen 7 Jahre auf dem Buckel hat. Ich habe aber kaum Ahnung von Hardwarespezifikationen, was mich hierhergeführt hat.

Fangen wir mal mit dem Formular an...:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja möchte ich, habe dabei aber aktuell nichts spezielles im Auge. Wenn die Hardware mitspielt würde ich schon gerne mal Sachen wie Doom Eternal oder Red Dead Redemption 2 ausprobieren. Grundsätzlich gerne in 4k.
Ansich spiele ich in den letzten Jahre eher Singleplayer Spiele, bzw. wenn online dann mmorpgs.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise ist nie verkehrt

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ein Monitor soll auch angeschafft werden. Gerne nehme ich auch hier Tips entgegen, passend zur restlichen Hardware. 4k und ~27 Zoll sollten es vermutlich sein. Budgetmäßig strebe ich 200-300€ an, sofern es hier was brauchbares gibt?
Als Zweitmonitor zum Arbeiten wird mein Samsung S24A350HS weiterhin seinen Dienst tun.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Mein System aus dem Jahr 2013 setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen, damals ebenfalls über ein Forum mit Kaupfempfehlungen zusammengesellt. Wobei die Angaben hier vermultlich überflüssig sind, da der alte PC weiterhin für andere Zwecke genutzt werden soll.


Corsair Carbide Series 300R, ATX, ohne Netzteil​
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold​
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9​
Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce 3X OC, 2GB DDR5, 2x DVI, HDMI,​
Gigabyte H87-HD3, ATX​
Intel Core i5-4570 Box, LGA1150​
Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s​


6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
~1000€ PC
~200-300€ Monitor

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten 2-3 Monaten

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Beim letzten mal hab ich mein System bei hardwareversand.de bestellt und der Zusammenbau hat nur 5€ gekostet. Scheinbar gibt es vergleichbare Angebote aber heute nicht mehr, deswegen wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich es selbst mache.



Ich hab natürlich den Thread für die Kaufempfehlungen gefunden, habe aber grad bei den Systemen um 1000€ offene Fragen.
- Es gibt hier ein AMD System und ein INTEL System. Was sind hier die relevantesten Unterschiede. Warum entscheidet man sich für das eine oder andere bzw. welche Gründe gäbe es, dass ich eines davon bevorzuge?
- Beim Intel System wird noch eine Alternative GPU genannt. Selbe Frage, welche Gründe gäbe es, sich für die eine oder andere zu entschieden?

Und dann noch allgemein gesehen, wie sieht es mit der Performance dieser Systeme aus hinsichtlich Spielen auf 4k und hohen Grafikeinstellungen? Ansich sind mir hohe Einstellungen gar nicht sooo wichtig, aber wenn ich mir schon ein neues System zulege will ich das auch gelegentlich mal ausreizen. Wie weit kommt ein 1000€ System da? Andererseits frage ich mich, ob ich für meine Zwecke nicht vielleicht auch günstiger davonkomme? Ich werde kaum Online-PVP spielen, dennoch sollten Spiele natürlich ruckelfrei laufen und gut aussehen.

Vermutlich sind meine Fragen eher ziemlich allgemein und vage, aber vielleicht kann mir ja doch der ein oder andere einen Tip geben oder mich in die richtige Richtung führen.

Vielen Dank vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich gerne in 4k.
Entweder zahlst du dann 1500€ allein für ne Grafikkarte oder du streichst diese Anforderung. (Oder du arrangierst dich mit einer Diashow, was aber wohl nicht zielführend ist)
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten 2-3 Monaten
Dann kommst du am Besten Ende Oktober noch mal wieder - bis dahin dürfte neue Hardware von Nvidia und AMD am Start sein.
 
Entweder zahlst du dann 1500€ allein für ne Grafikkarte oder du streichst diese Anforderung. (Oder du arrangierst dich mit einer Diashow, was aber wohl nicht zielführend ist)

Dann kommst du am Besten Ende Oktober noch mal wieder - bis dahin dürfte neue Hardware von Nvidia und AMD am Start sein.

Okay, klare Ansage. Dann wird 4k Gaming also gestrichen. Danke
 
Beim Intel System wird noch eine Alternative GPU genannt. Selbe Frage, welche Gründe gäbe es, sich für die eine oder andere zu entschieden?
Die alternative GPU gilt natürlich auch fürs Ryzen-System. Das ist von meiner Seite aus etwas ungünstig formatiert, werde ich noch anpassen. Intel und AMD nehmen sich in den Benchmarks nicht viel, ist primär Geschmackssache. Gehts dir ausschließlich um Gaming, hat Intel meist geringfügig die Nase vorn.
Beim Monitorbudget empfehle ich Full HD, 144 Hz - beispielsweise ein BenQ Zowie XL2411P für 200 Euro.
 
Danke für die Antwort. Dann ist es auch bei der GPU nur Geschmackssache?

Beim Monitor würde ich auch unabhängig vom Gaming gerne auf 4K wechseln. Wie weit müsste ich hier mein Budget aufstocken für ein vernünftiges Gerät? Hast du da vielleicht auch ein Beispielmodell?
 
Ist nagelneu, dürfte noch etwas dauern bis der verfügbar wird.

Bei den günstigeren Modellen scheint dieser ein solider Allrounder zu sein:
 
"Gaming" und 60 hz passt für mich halt nicht zusammen - gerade Shooter wie dein oben erwähntes DooM Eternal machen einfach erst ab 144 hz Spaß, deshalb solltest du dich bei deinem geringen Budget nicht so sehr auf 4k/60hz versteifen und lieber auf maximal 1440p bei 144 hz setzen.
 
Alles klar, dann sieht es wohl danach aus, dass sich meine Vorstellungen nicht mit dem angestrebten Budget umsetzen lassen - das wär wohl erstmal geklärt.

Die 4k hätte ich eben deshalb gerne, weil ich den PC in erster Linie eigentlich für anderen Sachen nutze - gespielt wird wahrscheinlich nicht mal zu 10% darauf. Meine restlichen Tätigkeiten bzw. mein Arbeitskomfort würden vermutlich von 4k profitieren, sind aber ansich nicht wirklich hardwarefordernd, weshalb ich den Rechner auf den Gaming-Aspekt ausrichten kann - alles andere geht locker nebenbei.

Ich werd mir wohl erstmal überlegen müssen, ob ich wieder genug Gamer werde, um von 144hz ausreichend zu profitieren, oder doch schon zu sehr casual bin, um auch weiterhin mit 60hz zufrieden zu sein, war früher schließlich auch ausreichend.... 🤷‍♂️

Danke für die Antworten!
 
Was profitiert denn von z.B. 4k, was man nicht auch mit ultrawidescreen oder 2x27" machen könnte?
Vieleicht wäre das noch ne Idee? Einfach "mehr Platz"?
 
Also ich kann von meiner Erfahrung sagen, dass ich mit 4k und 60Hz ausreichend zufrieden bin.

An dem Monitor arbeite ich tagsüber im Homeoffice und in meiner Freizeit schneide ich Videos, bearbeite Bilder oder Spiele eben auch etwas.
Office, Bilder und Video ist mit 4k einfach schön zu arbeiten.

Und was spiele ich so und mit welcher Auflösung und FPS:
  • Satisfactory - 4k mit ~40 FPS - alles auf High
  • CS Source - 4k mit ~300 FPS - alles auf High
  • AC Odyssey - 1440p mit ca. 60 FPS - alles auf Ultra
  • Astroneer - 4k mit ca. 70 FPS - alles auf Ultra
das sind die aktuellen Spiele, ändert sich aber immer mal wieder.
Ich bin mit den FPS und den gewählten Auflösungen mehr als zufrieden.

Ist also einfach nur Geschmackssache. Ich selbst brauche einfach keine 144 Hz und auch keinen entsprechenden Monitor, mir reicht das aktuelle Setup, ich schaue mir sowieso gerne die Landschaften in den Games an, dazu brauche ich keine 144 Hz
Andere sind auf FPS Jagd und stellen lieber die Qualität etwas runter.

Eben jedem das Seine, und das ist auch gut so.

Btw. auch mein 2. Monitor hat nur FHD und 60Hz, den habe ich schon seit ca. 15 Jahren und bin immer noch zufrieden damit. Hat nicht mal nen HDMI Eingang, nur VGA und DVI :-P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh