Fragen zu Biosflash: 9800 Pro (R360) > XT

KillerEngine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
316
Ort
Hamburg
Hi.

Hab mal ein paar fragen zum biosflash.
suchtfunktion hab ich benutzt aber nix wirklich hilfreiches gefunden. die sachen waren meistens schon ziemlich alt.

Ich hab ne Club 3d mit R360 chip und samsung 2,86 ns ram (128 mb) und würde sie gern auf ne 9800 XT
flashen um die kerntemperatur auslesen zu können.

Ist das layout von karten mit R360 chip genau dasselbe wie das der original XT?
Kann ich ein Original 9800 XT bios draufflashen, oder geht das nur mit modifizierten 9800 pro bios versionen, die mir dann bloß die taktraten hochstellen und sagen, ich hätte ne 9800 XT?

treten grafikfehler irgent einer art auf, wie bei den 9800 se karten, die auf 9800 geflashed wurden?

bringt allein das XT bios performancemäßig was? (im vgl. zu 9800 pro bios & XT Taktraten)

Werden GPU und RAM vom XT bios anders angesprochen (Spannungen, Timings, etc.) ?

Und was kann im schlimmsten fall passieren? kann ich die karte durch nen biosflash unbrauchbar machen?

Alle 9800 XT features (overdrive, temp.-überwachung) wären dann nutzbar, richtig?

und was sollte ich unbedingt beachten, bzw. wo bekomme ich für genau meine karte das passende bios und ein programm zum bios-flashen?


vielen dank schonmal.


achja, 9800 XT's mit 128 mb gibts mittlerweile, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
KillerEngine schrieb:
Hi.



Und was kann im schlimmsten fall passieren? kann ich die karte durch nen biosflash unbrauchbar machen?

also das kann ich beantworten, wenns schief geht ist die graka geschrottet.

aber den rest würde ich auch gerne wissen.
ich habe eine sapphire 9800 pro 128 mb.
da habe ich gestern den vga silencer drauf gebaut und gesehen das dort der R360 chip drauf ist und wollte auch die ganzen fragen wissen was du gestellt hast.


mfg
werner
 
KillerEngine schrieb:
Hi.

Hab mal ein paar fragen zum biosflash.
suchtfunktion hab ich benutzt aber nix wirklich hilfreiches gefunden. die sachen waren meistens schon ziemlich alt.

Ich hab ne Club 3d mit R360 chip und samsung 2,86 ns ram (128 mb) und würde sie gern auf ne 9800 XT
flashen um die kerntemperatur auslesen zu können.

Ist das layout von karten mit R360 chip genau dasselbe wie das der original XT?
Kann ich ein Original 9800 XT bios draufflashen, oder geht das nur mit modifizierten 9800 pro bios versionen, die mir dann bloß die taktraten hochstellen und sagen, ich hätte ne 9800 XT?

treten grafikfehler irgent einer art auf, wie bei den 9800 se karten, die auf 9800 geflashed wurden?

bringt allein das XT bios performancemäßig was? (im vgl. zu 9800 pro bios & XT Taktraten)

Werden GPU und RAM vom XT bios anders angesprochen (Spannungen, Timings, etc.) ?

Und was kann im schlimmsten fall passieren? kann ich die karte durch nen biosflash unbrauchbar machen?

Alle 9800 XT features (overdrive, temp.-überwachung) wären dann nutzbar, richtig?

und was sollte ich unbedingt beachten, bzw. wo bekomme ich für genau meine karte das passende bios und ein programm zum bios-flashen?


vielen dank schonmal.


achja, 9800 XT's mit 128 mb gibts mittlerweile, oder?


Overdrive ist nicht nutzbar, da die 9800 Pro's den Diagnose Chip nicht draufhaben, der dazu nötig ist. Wenn doch, laß ich mich gerne eines besseren belehren.
Wo gibts denn 9800 XT's mit 128 MB? ATI hat die 9800 XT doch mit 256 referenziert.

Ist wüßte ehrlich gesagt auch nicht, was so ein Biosflash bringen soll, takte die 9800 Pro doch einfach per Tool auf XT Niveau und fertig. Wenn sie es packt ist okay, wenn es Bildfehler gibt, dann isse halt nicht gut genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
war in dem aldi-rechner net ne r 9800 "xt" mit 128mb drin? :d
 
raxon schrieb:
war in dem aldi-rechner net ne r 9800 "xt" mit 128mb drin? :d

Nee... das ist so eine Sonderbau für Medion :)
Ein Zwischending zwischen 9800 Pro und XT ... was es sonst nicht gibt, aber letztlich ist ja auf den Pro's auch der gleiche Chip wie auf den XT's.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh