[Kaufberatung] Fragen zu ATI Hybrid CrossFireX

Stargate85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2008
Beiträge
1
Hi,

habe vor Anfang nächsten Jahres meinen PC mal wieder aufzurüsten. Sprich neue Grafikkarte, CPU, Mainboard. Als CPU habe ich derzeit den Phenom II im Auge (mal schauen wie die Benchmarks werden) und als Grafikkarte eine HD4870 (falls bis dato nichts neueres verfügbar ist).

Ich bin nun auf Hybrid CrossFireX in Verbindung mit dem 790GX Chipsatz gestoßen. Da mein Rechner sehr viel läuft ergeben sich für mich ein paar Fragen.

- Wie sind eure Erfahrungen mit der Technik. Bringt es überhaupt was Performancetechnisch?
- Ist es möglich, dass ich mein Bildschirm an die Onboard Grafikkarte anschließe und solange kein 3D Mode benötigt wird, sich die "richtige" Grafikkarte zwecks Stromsparen komplett abschaltet?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Gruß
Stargate
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen Stargate85 :wink:

Beim Desktop:

ATI Hybrid CrossFireX funktioniert nur unter Vista.
Doch das was du machen willst funktioniert generell noch nicht.
Hybrid CrossFireX ist der Verbund einer Onboard Grafik mit einer Low-End PCI-E Grafikkarte. Also nur eine HD 3450. Wenn eine stärkere PCI-E Grafikkarte eingebaut wird, wird die Onboard Grafikkarte deaktiviert. Wenn man nun diesen Verbund mit Low-End PCI-E Karte macht, und den Monitor an der IGP Grafikeinheit anschliesst, wird die PCI-E nicht wirklich deaktiviert im 2D Modus. Schliesst man den Monitor an der PCI-E Grafikeinheit an, wird die IGP im 2D Modus deaktiviert und im 3D Modus dazu geschalten.

Mit Nvidia Chipsatz geht das. Dort kann man eine GTX 2xxx oder eine 9xxx Grafikeinheit (9xxx Serie welche aber einen nötigen Chip auf der Platine benötigt) nutzen und im 2D Betrieb wird dann die PCI-E Grafikkarte/n deaktiviert. Funktioniert aber auch nur unter Vista.
 
Zuletzt bearbeitet:
grabe ich mal aus!
[TLR]Snoopy kannst du mir mal sagen ob meine Karte HybridPower unterstützt bzw. welcher Chip verbaut werden muss. Danke! Gruß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh