Fragen zu Asus X470-F Gaming mit 2700X und Stock Settings

zipman

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2015
Beiträge
188
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen ich hätte ein paar Fragen zum Asus X470-F Gaming, mit einem 2700X und den offiziellen Stock Settings.
Wie ich bemerkt habe, ist das Board mit „Optimized Default“ im Bios nicht „Stock“ eingestellt.
Das „Multicore Enhancement“ ist beispielsweise aktive und „Precision Boost/XFR2“ sind nicht eingeschalten?!
„Multicore Enhancement“ wurde auf „default“ gestellt und „Precision Boost“ eingeschaltet.
Nun würde mich interessieren, welche „Zusatzfunktionen“ Asus noch eingestellt hat, die dafür sorgen, dass der Prozessor nicht auf Stock läuft.

1.Als Beispiel habe ich das Problem, dass die CPU im Idel nur auf 2,2 GHz runtertaktet, sollten dies nicht 800Mhz sein? Hier war erst das Energieprofil in Windows in Verdacht… Ändert aber nichts. Das Ryzen Profil wurde von mir gelöscht und es ist nun „Ausbalanciert“ eingestellt.

2.Der Precision Boost taktet alle Kerne bei Volllast auf 4,1GHz, sollten dies nicht maximal 4,0Ghz sein?

3.Die CPU hat laut HWInfo dabei eine Temperatur von 72°C Tdie /82°C Tctl (Offset). Sollte der Precision Boost/XFR2 nicht ab 80°C Tctl runtertakten?

4.Bin ich mir nicht sicher, ob die Spannung nicht ein wenig hoch ist. Sie springt zwischen 1,45V und 1,53V im Idle und sinkt auf 1,375V bei Volllast ab.

Über Antworten würde ich mich feuen!

System:
CPU: Ryzen 7 2700x
Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4
Board: Asus X470-F Gaming
Speicher: Kingston Hyper X Fury 2666 @ 3000 15-17-17-35 Hynix
Grafik: RX Vega 64 LC
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 700W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ich bemerkt habe, ist das Board mit „Optimized Default“ im Bios nicht „Stock“ eingestellt.

Das ist korrekt und beantwortet fast alle anderen Fragen von Dir.
Im Gegensatz zu anderen Boards, z.B. dem Crosshair VII, zieht das Strix-F mit optimized defaults im Hintergrund bereits den Performance Enhancer (nehme an das meinst du mit multicore enhancement?) an. Bei meinen Vergleichen kam das in etwa auf die selben Werte wie Level 2.
Wüsste nicht, dass weitere Sachen aktiv wären.

Möchtest Du das nicht, sondern wirklich stock, dann müsste Performance Enhancer von "auto" auf "default" stellen reichen.

PE L2 entspricht etwa dem Precision Boost Overdrive, bzw. ist noch ein klein wenig schärfer.

Spannung ist normal. Ohne PE/PBO wird es ein klein bisschen weniger im Peak und deutlich weniger unter Volllast - man kann (und sollte) aber auch untervolten. Zum Beispiel -0,05v gehen eigentlich immer als Offset.

Takt minimal 2,2Ghz ist wohl auch normal bei 2700x. Hatte ich bisher bei jedem Board mit 5% minimaler CPU Leistung auf Balanced.
 
Hi Flying, Danke schonmal für die Beantwortung von 1./4.!
Korrekt, der Performance Enhancer ist gemeint. Diesen habe ich bereits auf "default" daher ja auch noch die Fragen 2./3.
Wenn ich PE L1 einstelle taktet er nur auf 3,95GHz und bei PE L2 auf 4,05GHz. Dabei sind die Temperaturen höher wie mit "default".

Es verwunder mich, das ich mit "default" einen höheren Takt habe und niedrigere Temperaturen als mit PE L1/L2. Daher eben noch die Frage ob es eine weitere Einstellung im Bios gibt oder ich einfach Glück habe mit der Funktion des PBO/XFR?
 
Würde ich Dir gerne beantworten, aber diese weiteren Tests habe ich nicht gemacht. Bei mir läuft als Standard immer PE2 mit 0,05v UV.
Und das taktet grundsätzlich höher mit 4,1Ghz+, fällt aber dann natürlich über Temperatur etwas ab. Die Frage ist auch immer wovon man spricht: Ein Run CB15 oder Prime95 mit voller AVX Last.

Eine mögliche Erklärung für mehr Takt bei Default als mit PE könnte aktives PBO mit geringeren Temperaturen sein. Die begrenzen ja den Takt ebenfalls.
Vielleicht hilft es wenn du hierzu mal mit hwinfo64 Takt, Spannung, Temperaturen und die Package Power bei Last im Auge behältst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh