• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fragen zu Acronis True Image 11 Home - Wer kann Helfen?

Golum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
5.379
Ort
NRW
Habe mir vor längere Zeit die Vollversion von Acronis True Image 11 Home zugelegt.

Bin momentan dran mein System zu sichern.

Habe mir die Video Anleitungen angeschaut und wollte die Standard Einstellungen überprüfen.

Ich finde aber nicht die Einstellungen "Windows Systemherstellung Verwalten" und " Disc Director Suite".

War auch schon auf der Acronis Herstellerseite.

Komme aber irgendwie nicht weiter.

Kann mir jemand weiter helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Disk Director Suite ist doch wieder eine eigene Software und somit nicht mit im Acronis True Image 11 enthalten.

Was möchtest du denn machen was im True Image nicht möglich ist?
 
Ich wollte die Windows Systemwiederhersteluung deaktivieren wie es Acronis auf dem Video empfohlen hat.

Kann natürlich sein und war mir gar nicht richtig bewusst das die Videos von Acronis unter Umständen für verschiedene Software ist.

Habe mich auch nur gewundert weil das Thema Disc Director Suite dort ausführlich beschrieben wurde.
 
also systemwiederherstellung deaktivieren machste wiefolgt
Start\Programme\Zubehör\Systemprogramme\Systemwiederherstellung

dann klickst du links auf "Systemwiederherstellungseinstellungen" und dann in dem neuen fenster auf "Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren"

mfg
 
Vielen Dank aber die Deaktivierung wurde in dem Video von Acronis bei der Software selber gemacht.

Weist Du auch wie dieses dann gemacht wird?
 
Kannst du vielleicht das Video hier verlinken oder sagen wo man es findet und bei welcher Zeit diese Funktion beschrieben ist?

Dann könnte ich es mir mal ansehen.

Mir ist allerdings diese Funktion auch nicht bekannt.
 
also ich hab heute ma geschaut hab die funktion auch nich gefunden^^
das vid würde wirklich um einiges helfen XD^^

mfg
 
Die Videos befinden sich auf der Installations CD und es ist das 2. ich vermute das die Videos von Acronis von verschiedenen Versionen sind.

Ich habe allerdings schon weiter gemacht und ein Voll Backup durchgeführt mit der Einstellung normale Kompremierung.

Zu Sichern sollten 17,3 GB aber wie ich die Sicherung überprüft habe bestand diese nur aus 6,47GB.

Ist das richtig habe alles nach Anleitung gemacht,kommt mir so wenig vor?
 
Tja, ich habe leider keine Installations CD, da ich die Download Version bei Acronis gekauft habe.


Was die Datengrösse angeht. Das ist gut möglich. Schliesslich hast du ja die Komprimierung gewählt und das bedeutet dass die Datei am Ende immer kleiner ist als das was du auswählst.
Ausserdem wenn du C: gesichert hast, dann werden die Temp Dateien und sonstiger Müll den es nicht braucht, gar nicht gesichert.

Ansonsten kannst du ja nach der Erstellung des Backups dieses Prüfen oder mal durchsuchen. Dann wirst du schon sehen dass alles da ist.
 
Ich muss mal schauen glaube Acronis hat die Videos auch auf der Internetseite.

Bin nur verwundert das fast 10GB fehlen durch die Kompremierung auf dem Backup.

Werde das nochmal überprüfen habe das Backup ohne Sektor zu Sektor gemacht.
 
Ich muss mal schauen glaube Acronis hat die Videos auch auf der Internetseite.

Bin nur verwundert das fast 10GB fehlen durch die Kompremierung auf dem Backup.

Werde das nochmal überprüfen habe das Backup ohne Sektor zu Sektor gemacht.


wie meinst du das, dass 10 gb fehlen iss das backup 10gb kleiner als deine platte oder wie??

mfg
 
Mach es doch einfach mal wie X5-599 gesaht hat:

Das Backup mit Acronis durchsuchen und dann schaust du ob im erstellten Laufwerk die Größe der Daten,
mit deiner Platte von der du es erstellt hast genauso groß sind.
 
Werde das nochmal überprüfen habe das Backup ohne Sektor zu Sektor gemacht.

Das ist gut und richtig so.

Bin nur verwundert das fast 10GB fehlen durch die Kompremierung auf dem Backup.

Das ist bei einer Systempartition normal. Acronis schrumpft bei mir 30 - 40 GB auf 10-15 GB. Immer die Validierung anhaken, damit Acronis das Image noch einmal abgleicht.
 
Wie bereits erwänht habe ich vom Laufwerk C ein Vollbackup mit 17,3GB gemacht.
Das Backup habe ich hinterlegt auf Laufwerk D.

Bei der Kontrolle habe ich festgestellt das auf Laufwerk D im Backup Archiv sich 2 Ordner befinden.

Einmal mit ca. 4GB und einmal mit 2,47GB.

Die Beizeichnung der Dateien sind einmal Mein Backup1.tib und Mein Backup2.tib.

Beide Dateien wurden über Acronis überprüft (Validierung) und es ist alles in ordnung.

Meine Frage ist ob es so richtig ist das dieses Backup relativ kleiner ist als die Datenmenge auf Laufwerk C mit 17,3GB und das es aus 2 Dateien besteht.
 
also wenn man ein backup erstellt und es zum beispiel "meinbackup" nennt wird dies ehh nochmal komprimiert, d.h. das das backup nie so groß ist wie der verwendete speicher auf der festplatte.

wenn du "meinbackup" jetzt zum beispiel mountest wird "meinbackup2" erstellt wo alle veränderungen gespeichert werden.

es kann aber auch sein das du das backup hast aufteilen lassen. nach zum beispiel 4gb erstellt acronis dann selbstständig ein 2. backup.
das ist wichtig wenn du eine FAT partition hast.

hoffe ich konnte dir helfen

mfg
 
Ich denke schon das Du mir helfen konntest.

Denke auch das alles in ordnung ist war einfach nur verwundert wegen der grossen kompremierung.

Aber ich habe von Acronis bei der Erstellung des Backups und der Validierung jeweils die positive bestätigung bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh