[Kaufberatung] Fragen/Empfehlungen zum neuen PC-System

Drachentöter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2007
Beiträge
3
Hi,

da ich endlich die Auswahl der Komponenten abgeschlossen jedoch noch einige Fragen zu bestimmten Artikeln habe, hoffe ich das ihr mir etwas helfen könnt. Änderungsvorschläge/Empfehlungen am Paket sind natürlich erwünscht.

Mir ist bewusst das dieses Anliegen etwas zu häufig angebracht wird und ich habe die Konfigurationsthreads gelesen, aber nichts dort sagte mir 100% zu.

Das System soll fast ausschließlich zum Spielen in FullHD verwendet werden. Bildverbesserungen sind gewünscht, wenn es aber in Zukunft dafür nicht mehr reicht, ist dies nicht tragisch. Das System wird, so weit es denn einwandfrei läuft, in den nächsten Jahren nicht aufgerüstet bzw. Komponenten ausgetauscht werden.

CPU: i5-760 (ich werde keinen Sixcore brauchen und bin bereit den Intelpreis zu zahlen, OC wäre gut, passt der RAM?)
Kühler: Scythe Yasya (Nachfolger des Mugen 2, kaum Unterschied bis auf die Form)
Board: ASUS P7P55D Deluxe (Soll gute OC-Optionen haben, insofern wäre mir das die 50€ Aufpreis Wert)
RAM: Kingston Value 2x4GB (Ich weiß, die Hälfte reicht, aber ich hätte gerne mehr Luft für Hintergrundprogramme [HD-Streams] während Spiele laufen)
GPU: HD5870 Vapor-X (470/80 ist mir zu Stromhungrig, die GTX460/5850 etwas zu schwach)
HDD: Samsung F3 1TB (5400 RPM? Stimmt das? Wenn ja würde ich lieber zur Seagate greifen)
SSD: OCZ Vertex 2 E 60GB
Case: Lian Li 60FNB
PSU: Enermax PRO82+ 525W (ausreichend für etwas OC bei den Komponenten oder zu schmal dimensioniert?)
Sound:Xtreme Titanium PCIe (Ist das eine echte X-Fi oder ist die irgendwie beschnitten?)
ROM: Samsung SH-B123L (Werde keine BDs brennen, also reicht lesen)

Monitor: iyama ProLite E2472HD-B1 (Habe kaum Reszension zu dem gefunden, würde ich auch blind kaufen. Viel Unterschied sollte es in der Klasse nun nicht geben, wichtig war mir nur 24" FullHD, TN + LED)

Hinzu kommt noch Kleinkram (Tastatur, Gamepad, zwei Lüfter). Der Schluckt aber zusammen mit dem Monitor 355€ vom Budget, welches übrigens grob 1500€ beträgt. Bei Mix-Computer würde mich der Krempel zusammen 1.660€ mit Versand kosten. Wohl gemerkt: der Wert der Kernkomponenten (inkl. Laufwerke) liegt bei ca. 1300€. Ich könnte bis 2000€ hochgehen, jedoch sehe ich keine Notwendigkeit dafür, außer die SSD auf 120GB zu vergrößern. Eher würde ich hoffen, dass man etwas nach unten gehen kann, wobei das bei der Anzahl der benötigten Komponenten (alles Neu bis auf Maus, Headset, Boxen und Windoof) kaum möglich ist.

Auf Neuheiten die jetzt bald erscheinen (HD6000) lege ich keinen Wert, da ich die Hardware jetzt kaufen möchte und wie man weiß gibt es nur einen Zeitpunkt: den Falschen.

Danke schon mal im Vorraus, ich überlasse jetzt erstmal euch das Feld.
gn8 :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Mugen hat den Vorteil eine Quadratische Grundfläche zu haben. Da kannste deine Lüfter dranmachen wie du lustig bist. Da ich beim Yasya nicht weiss wie der ausgerichtet ist wenn er montiert ist --> besser mal ein Review lesen.

Die VaporX ist Baugleich zur PoCo PCS+. Das könnte eine günstige gleichwertige Alternative sein.

Die von dir verlinkte F3 ist eine Eco Platte. Nimm die Spinpoint F3.

Als Soundkarte wird sonst immer die Asus Xonar genannt. Hab ich aber keinen Plan von. Mir selber reicht Onboardsound.

Beim Mobo hast du bis 150€ gefühlte 100.000 Alternativen.
hier nur ein Paar:
Gigabyte GA-P55A-UD3R
MSI P55A-GD65
AsRock P55 Deluxe 3
 
Schließ mich 2k5lexi an, auf jedenfall ne Samsung Platte, aber halt die Spinpoint F3 mit 7200 U/min.

Das System soll fast ausschließlich zum Spielen in FullHD verwendet werden
Wenn du den Preis drücken willst kannst mal über ein AMD System nachdenken. Gleiche Spieleleistung bei weniger Geld. Sonst würd mit nur Grafikkarte oder RAM einfallen wo man sparen könnte.

Netzteil wird übrigens ausreichen,
 
Danke,

den Fehler bei der HDD habe ich gar nicht gemerkt und mich schon gewundert warum es nur 5400rpm Modelle gibt. Wird defintiv die Spinpoint. Als Lüfter nehme ich dann doch lieber den Mugen 2. Der Yasya hat anscheinend keine Backplate, was bei dem Gewicht nicht so toll sein dürfte. Der Scythe-Lüfter bleibt drauf, die anderen sind Gehäuselüfter von BeQuiet. Somit dürfte die GraKa unter Last das lauteste Bauteil sein.

Das die Sapphire 20€ mehr als die Powercolor kostet finde ich nicht schlimm. Ich habe vor allem auf die Lieferbarkeit geachtet und das ich alles bei einem Händler bekomme. Auf viele getrennte Rechnungen+Versandkosten kann ich verzichten.

Als Soundkarte möchte ich definitv eine X-Fi, die Audigy 2 bleibt im alten Rechner. Die Xonar ist mir schon zu viel des Guten. ;)
 
frag ich mich auch, wobei ein x-fi chip was nettes ist, bringt nur manchmal probs mit sich, bei aktuellen spielen. Wenn er funzt ist es toll. Wobei auch nix gegen eine xonar spricht, frisst zwar etwas mehr cpu leistung, aber die fällt eigentlich nicht ins gewicht. Ich zumindest merk bei mir keinen unterschied :fresse2:.
 
Mit einer X-FI Karte habe ich keinerlei Probleme ausfindig machen können.
 
f1 2010 macht bei manchen probs mit der x-fi.
Vista war anfangs sehr unfreundlich zu dem chipsatz.
Wobei ob man eine x-fi nimmt oder xonar ist geschmackssache, machen beide einen guten sound.

Das grosse plus von früher, ist in heutiger zeit etwas zu nichte gemacht worden. Da die cpus so stark geworden sind und eine entlastung vom sound sich kaum mehr auswirkt auf die peformance bei spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts bei asus auch.

Ich find man macht mit beiden nix falsch :d
 
Wie meinst du das?

Preislich.

Eigentlich hat die Audigy auch keine CPU-Entlastung gebracht. Hab sie ja schon seit dem Barton drin. Der Klang ist einfach wesentlich besser als bei jeglichem Onboard Mist, da hilft auch Intel HD nix. Zumal man noch EAX nutzen kann. Spiele die es noch unterstützen sucht man heutzutage leider mit der Lupe.
 
eax ist das was der xfi chip bringen soll, wobei zb asus das software mäßig etwas ähnliches hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh