Hallo!
Teil 1 (Langer Text ich weiß aber ich wäre trotzdem dankbar für konstruktive Vorschläge)
Zum einen würde mich mal interessieren, wieviel Vertrauen man zu den im Netz zahlreich angebotenen Downloadspeed Testprogrammen haben kann?
(http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ - Nur ein Beispiel weil es bei google als erstes kam, keine Werbung!)
Der Hintergrund ist folgender: Ich habe vor nicht allzu langer Zeit den Anbieter gewechselt, die Umstellung hat länger gedauert und es gab zwischendrin viel Hickhack, aber als der Anschluss da war, lief zunächst alles perfekt.
Doch in letzter Zeit ist mir aufgefallen, daß die Downloadrate an Stellen, an denen sie vorher noch mit voller Leistung (6000 Flate) lief, jetzt durchgehend langsamer ist. (Die Server haben dabei keinerlei Begrenzung, daran kann es also nicht liegen)
Die jetzigen Downloadraten decken sich mit den Ergebnissen dieser Speedtest Programme, wonach diese einer DSL 2000er Leitung entsprechen. (es wurde mit 5-6 verschiedenen Programmen getestet, zwischen 2-3 Uhr Nachts, bei allen das selbe Ergebnis, mit max. 10-20 kbit/s Abweichung)
Jetzt habe ich es auch damit probiert:
http://downloads.bsi-fuer-buerger.de/produkte/boss/BOSSv112.iso
=> max. 269KB/sec.
Da beschleicht mich doch der Verdacht, daß der Anbieter meine Anbindung herabgesetzt hat (ich bin ein Laie aber das da dürfte ja ohne weiteres mgl. sein nehme ich an).
Trotzdem (und so steht es auch in der Rechnung), wird der Preis für eine 6000er Flat berechnet.
Also: Was kann ich tun? (bzw. sollte ich tun?)
Und Nehmen wir mal an ich habe recht: Reichen die Ergebnisse dieser Downloadspeed Programme als "Nachweis" für meine Vermutungen? (bzw. was habe ich denn noch für Möglichkeiten?)
Teil 1 (Langer Text ich weiß aber ich wäre trotzdem dankbar für konstruktive Vorschläge)
Zum einen würde mich mal interessieren, wieviel Vertrauen man zu den im Netz zahlreich angebotenen Downloadspeed Testprogrammen haben kann?
(http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ - Nur ein Beispiel weil es bei google als erstes kam, keine Werbung!)
Der Hintergrund ist folgender: Ich habe vor nicht allzu langer Zeit den Anbieter gewechselt, die Umstellung hat länger gedauert und es gab zwischendrin viel Hickhack, aber als der Anschluss da war, lief zunächst alles perfekt.
Doch in letzter Zeit ist mir aufgefallen, daß die Downloadrate an Stellen, an denen sie vorher noch mit voller Leistung (6000 Flate) lief, jetzt durchgehend langsamer ist. (Die Server haben dabei keinerlei Begrenzung, daran kann es also nicht liegen)
Die jetzigen Downloadraten decken sich mit den Ergebnissen dieser Speedtest Programme, wonach diese einer DSL 2000er Leitung entsprechen. (es wurde mit 5-6 verschiedenen Programmen getestet, zwischen 2-3 Uhr Nachts, bei allen das selbe Ergebnis, mit max. 10-20 kbit/s Abweichung)
Jetzt habe ich es auch damit probiert:
http://downloads.bsi-fuer-buerger.de/produkte/boss/BOSSv112.iso
=> max. 269KB/sec.
Da beschleicht mich doch der Verdacht, daß der Anbieter meine Anbindung herabgesetzt hat (ich bin ein Laie aber das da dürfte ja ohne weiteres mgl. sein nehme ich an).
Trotzdem (und so steht es auch in der Rechnung), wird der Preis für eine 6000er Flat berechnet.
Also: Was kann ich tun? (bzw. sollte ich tun?)
Und Nehmen wir mal an ich habe recht: Reichen die Ergebnisse dieser Downloadspeed Programme als "Nachweis" für meine Vermutungen? (bzw. was habe ich denn noch für Möglichkeiten?)
Zuletzt bearbeitet: