Fragen über Smartsurfer und rund um Call by Call ISDN

Albatroner

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2004
Beiträge
2.152
Ort
Fulda
Hallo, ich habe mal ein paar Fragen über Smartsurfer,da ich kein DSl hier bekomme:

1. Brauche ich für Smartsurfer nur nen Anschluss, ein installiertes, funktionierendes ISDN Modem?

2. Was ist allgemein bei Smartsurfer zu beachten?

3. Was muss man als Wählstring angeben, wo bekommt man diese Nummer?

4. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, wenn ich mich mit einem Anbieter über Smartsurfer verbinden will:

Der Verbindungsaufbau zum gewählten Anbieter ist fehlgeschlagen.
Fehler - 651 Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet.

Ich habe immo bei AOL nen 90 Stunden Tarif, und das Modem funktioniert damit 100%ig!

Ich überziehe diesen Tarif jedoch regelmäßig, und surfe im monat so 140 Stunden, und der Test bei heise hat für mich als günstigsten Call by Call Anbieter ActiviNet und deren Tarif "Time" ausgespuckt!

6. Frage: Wie kann ich diesen Tarif nun nutzen, oder kann ich mit SmartSurfer diesen Tarif (am besten dann immer automatisch) anwählen(wie geht das)? oder bekomme ich Daten für ne DFÜ Verbindung von dem Anbieter?

Ich habe keine Ahnung davon, bitte klärt mich auf, das ich nicht mehr monatlich 40 Euro und mehr an AOl blechorn muss!

7.Ich muss doch eigentlich nur AOl kündigen, und dann über Smartsurfer online gehn?

MFG
Albatroner

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht jede i-net verbindung, auch nen modem, der hat ne liste wo immer der günstigste anbieter gelistet ist, und zu dem verbindet er dann
 
Ja, das hab ich schon gewusst, aber wenn du etwas auf die Fragen eingehen könntest, wäre super!

Albatroner
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Für Smartsurfer kannst du meines wissens ISDN und analogmodems benutzen.

2. Geh erst in die Einstellungen und Filtere raus, was du nicht möchtest...(z.b. Grundgebühr,Anmeldung etc.....)
Achte immer auf die Zeiten die du online bist...Weil wenn du einen Tarif hast der sagen wir mal von 12-16 uhr 0,02 cent/min kostet , muste aufpassen dass du nicht nach 16 uhr mit dem tarif online bist, sonst kostets so meistens 2,99 cent die minute....

3. Glaub das musst du nix besonderes eingeben....Ich hab zumindest bei ISDN nichts bestimmtes angegeben....

4. Sorry da kann ich dir nix zu sagen......

6. Du kannst auf die Details des jeweiligen Tarifes gehen , und dir so alles angucken , was du dadrüber wissen willst.

7.Wenn du bei AOL keinen Vertrag laufen hast , dann hörst du einfach mit AOL auf, und föngst mit SmartSurfer an....


Hoffe ich konnte ein bisschen helfen und hoffe dass das alles auch korrekt ist;) sind halt nur meine erfahrungen :teufel:



Gute n8



Tyde
 
bei 4. könnte ein fehlender capi treiber schuld sein ;) ansonsten kann ich tyde nur zustimmen ;) (hatte das vorhin ganz überlesen ^^ )
 
Danke schonmal an euch, aber nochmal wegen4. Bei Modem steht da bei mir bei einstellungen: NDIS WAN CAPI Treiber

Ist doch ein CAPI Treiber!? Soll ich einfach nochmal alle Treiber von der Treiber CD des Modems installieren?

Meint Ihr es ist realistisch, 120 Stunden online zu sein, und nur so 20 Euro zu bezahlen?

nochmal zu 6. Also kann ich solche Tarife mit Smartsurfer nutzen? Wie komme ich dann an diesen bestimmten Tarif?
Oder sollte ich mich gar nicht an einen bestimmten Tarif "festklammern", und immer den momentan günstigsten Tarif nehmen?
Smartsurfer warnt doch dann, wann der Tarif teurer wird, oder?

Albatroner
 
Mh naja die Tarife wechseln meistens...
Du musst auch drauf achten bis wann ein Tarif gültig ist. Dann solltest du auch mal die Liste aktualisieren etc...
Also ich geh nur ohne Anmeldung und ohne Grundgebühr dadrüber online. Du kannst halt nur nicht den ganzen Tag online sein. d.h. ein Tarif geht von 12 - 16 Uhr , der nächste 16 - 20 Uhr, 20 - 23 Uhr für z.b. 0,02 Cent/min/ 8,78 Cent Einwahlgebühr. Du musst dann halt immer um kurz vor 16 Uhr die Verbindung trennen und so.
In der Nacht sind die Tarife meist teurer glaub so 0,36 Cent/min ohne Einwahl...ist verschieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh