[Kaufberatung] Fragen über Fragen ... Bedienung/Empfang/Sound

pc*

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
6.525
Ort
Eppstein
Hi,

so nun bräuchte ich mal eure Hilfe Jungs und Mädels, habe vor mir einen HTPC/All in One PC zusammen zu basteln und bräuchte Anregungen bzw Hilfe in Sachen Bedienung, Fernsehempfang und Sound. Leider habe ich davon wenig bis keine Ahnung und hoffe das ihr mit mir etwas geduldig seid.

Mein Profil:

HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50% HD-Material
Fernsehempfang: Ja, habe digitales Kabelfernsehen von Unitymedia
HD/SD-Aufnahme: -
Aktuelle Ausstattung: Toshiba 32" LCD Full HD, Behringer MS 20
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung
Vorhandene Hardware:
  • [*]Intel Core i3 550
    [*]MSI H55-ED55
    [*]2GB Samsung DDR3 1333
    [*]XFX 5750XXX
    [*]Scythe Big Shuriken
    [*]Chieftech CS601
    [*]Silentmaxx ecoSilent 550Watt
    [*]WD Blue 640GB
    [*]WD Green 1TB
    [*]Samsung F4 2000GB
    [*]+ extern
    [*]Leadtek TV2000 Global
    [*]LG BLuRay Laufwerk​

Vorhandene/benutzte Software:
Windows 7 Professional 64bit
Microsoft Office 2007
Adobe Photoshop CS3
Embarcadero Delphi 2009 Professional

Spiele die 1000% laufen müssen:

Counterstrike 1.6
Warcraft 3
Quake 3

Das wars mit meinen Anforderungen, nun splitte ich diese etwas auf. Zunächst bräuchte ich ein brauchbares Gehäuse, mit einer netten Verabeitung (stabil), da ich keine Lust auf Vibrationen habe. Sollte ein Desktop sein, wenn es ginge nicht allzu teuer sagen wir so ~100€. Dieser soll in einem Regal unter meinem Fernseher Platz nehmen.
Den Arbeitsspeicher wollte ich upgraden auf 4 oder 6GB, muss nix dolles sein einfach einen günstigen Speicher.
Da ich doch immer etwas mehr Fesplattenspeicher brauche, und ich zuviele Platten im System habe, dachte ich an eine 2te Samsung F4. im Gegenzug würde ich die WD's rausnehmen und für das OS eine SSD einsetzen.
Da mir der Rechner mittlerweile zu laut ist bräuchte ich noch eine Empfehlung für 120mm Lüfer (CPU), 140mm Lüfter(Netzteil), wichtig Grafikkartenlüfter.

So nun zur Bedienung ich wollte gemütlich auf dem Sofa sitzen und das ganze per Fernbedienzung aus steuern. Welche Fernbedienung / Empfänger ? Kann man den Rechner auch mit Fernbedienung einschalten ?

Bzgl. Fernsehempfang, habe atm die analoge Fernsehkarte drin, diese ist qualitativ aber so schlecht das man da gar kein Fernseh mit schauen möchte. Zudem habe ich letztens auf digitales Kabel von Unitymedia umgestellt und auch so eine tolle Karte erhalten, gibt es Fernsehkarten für digitales Kabel (DVB-C ?) für solche Karten von Unitymedia ? Welche ist empfehlenswert & vllt günstig und bietet dennoch eine gute Bildqualtität ?

Soundtechnisch ist es bei mir fast so schlimm bestellt wie mit dem Fernsehempfang, dachte da erstmal an ein schönes 2.0/1 System, welches einem die Ohten Wegbläst :) also bei Musik und Film soll es rummsen. Leider sind meine aktiven Behringer MS20 da nicht zu gebrauchen, qualitativ bin ich eigentlich zufrieden (bin Laie) dennoch fehlt der Sub und somit der Druck. Sind passive oder aktive Systeme empfehlenswert ?
Finde es einfach klasse bei einem Kumpel (DJ , PA Freak) im Wohnzimmer zu sitzen und Musik zu hören oder einen Film zu schauen. Eventuelle wäre hier ein etwas älteres aber dafür qualitatives Boxenpaar von Vorteil ?
Musiktechnisch ist es relativ gemischt, gespielt wird von Hardstyle,Metal über Oi ! bis hin zu Skinhead-Reggae.


Generell bin ich Fan von gebrauchten Sachen (Umwelt/Geldbeutel).

Ich bedanke mich im vorraus und wünsche euch eine schöne Woche !
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, da ich das Projekt bis Silvester abgeschlossen haben möchte :)
 
Du hast ja viel geschrieben, aber es ist recht schwer rauszufiltern was Du konkret brauchst...

Als Gehäuse würde ich dir das Zalmann HD501 empfehlen. Ist zwar einen ticken teurer, aber halt sehr gut ausgestattet.

Fernbedieung empfiehlt sich eine Logitech zu verwenden da die sowohl "MCE" vorkonfigurationen hat und auch die anderen Geräte steuert.

IR Empfänger am Besten über user Aeon beziehen.

PC mit FB einschalten geht nur wenn die 5V StandBy Leitung geschlatet wird. Hierfür gibt es Bastellösungen (google) oder iMon/Soundgraph Lösungen.
Vielleicht reicht es Dir aber den PC im standby zu lassen.

Aktive Lautsprecher sind nicht empfehlenswert wenn Du mehr Druck haben willst. Ausnahme vielleicht die Logitech Z-5500 (hab ich auf meinem Spielerechner.).

In Deinem Fall doch eine Alternative, da Du ja sonst erst noch einen Verstärker kaufen müßtest. Damit würde ich aber an Deiner Stelle bis 5.1 Surround in Frage kommt.....
 
Was die Fernbedienung betrifft schließe ich mich mru an.
Nähere Informationen kannst du auch hier finden. Dieser Thread befasst sich speziell mit brauchbaren Fernbedienungen für den Htpc:
http://www.hardwareluxx.de/communit...dienungsthread-725182.html?highlight=der+htpc

(Ich möchte ja nicht motzen, aber könnte man diesen Thread nicht doch vielleicht mal sticky machen? Die Frage nach der Fernbedienung widerholt sich doch ständig und so hätten alle eine Anlaufstelle.)

Was den Sound betrifft, sehe ich es auch ähnlich. Der Königsweg wäre natürlich ein gescheiter avr mit passendem Boxensystem. Das kostet aber.
Preiswerter kommst du natürlich mit so einem aktiven Boxenset von der Stange weg. Die meisten taugen aber nicht soviel und mit dem Klang eines avr`s + gescheiten Boxen, kann so schnell sowieso nichts mithalten.

habe atm die analoge Fernsehkarte drin, diese ist qualitativ aber so schlecht das man da gar kein Fernseh mit schauen möchte.

Damit rennszt du bei mir sowieso offene Türen ein;) Ich kann die Leute echt nicht verstehen, die sich einen LCd kaufen und dann noch mit einem analog Tuner rummachen. Zum Glück werden die meisten neueren TV`s mittlerweile mit digital Tunern verkauft, so das der Analogmist hoffentlich bald aussterben wird. Dvb-t ist übrigens genauso ein Krampf. Ist zwar digital, kann von der Qualität aber keineswegs mit dvb-c/s mithalten. Darüber brauchst du also auch nachzudenken.

Zudem habe ich letztens auf digitales Kabel von Unitymedia umgestellt und auch so eine tolle Karte erhalten, gibt es Fernsehkarten für digitales Kabel (DVB-C ?) für solche Karten von Unitymedia ? Welche ist empfehlenswert & vllt günstig und bietet dennoch eine gute Bildqualtität ?

Das könnte eventuell auch ein Problem werden. Dvb-c-Karten, gibt es in relativ großer Auswahl nur das Problem, ist die "Eigenverschlüsselung" der Kabelanbieter. DIe meisten verschlüsseln ihr Programm, so das du noch ein ci-Modul mit passender smartcard brauchst um es freizuschalten.
Wie das bei unitedmedia aussieht weiss ich nicht, aber sehr wahrscheinlich verschlüsseln die auch. Erkundige dich da besser mal, damit man planen kann, welche dvb-c Karte für dich infrage kommen würde.

noch eine Empfehlung für 120mm Lüfer

Noiseblocker Blackline mit max 13 dba wären da empfehlenswert. Die haben einen guten Luftdurchsatz bei minimaler Geräuchsentwicklung und sind zudem relativ preiswert. Wenn die noch vom Bios (smartfan usw) oder durch Software (z.b Speedfan) etwas gedrosselt werden, hörst du davon gar nichts (subjektives empfinden von mir).

Als Netzteil kann ich dir mittlerweile die neuste Baureihe von be quiet`s pure powser empfehlen. Früher hat man eher zu der straight power reihe gegriffen weil die leiser als die pure power Reihe war.
Das scheint sich mittlerweile aber geändert zu haben.
Habe letztens für einen Freund ein pure power bestellt und das Ding war quasi unhörbar. Dazu hat es noch eine Effizienz von 80+ zu einem Preis von nur ca 37e. Da kann man für ein 350watt Netzteil nicht motzen.

Was das zocken betrifft:

Hättest du diese Anforderung nicht, könnte man einen Htpc komplett mit onboard-Grafikkarte realisieren. Die neuen onboard gpu`s von amd/ati und auch einige von nvidia sind für alles Htpc-relevante schnell genug.

Die genannten Games sollten mittlerweile wohl mehr oder weniger flüßig mit einer onboard-gpu spielbar sein. Sind ja auch nicht die neusten.
Da müßte man sich nochmal ein paar Gedanken machen.

Hoffe ich konnte dir ein paar Denkanstöße vermitteln;)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie das bei unitedmedia aussieht weiss ich nicht, aber sehr wahrscheinlich verschlüsseln die auch. Erkundige dich da besser mal, damit man planen kann, welche dvb-c Karte für dich infrage kommen würde.

Würde Unitymedia nicht verschlüsseln, hätte er keine Smartcard bekommen.

@pc*

Um eine Unitymedia Smartcard in einer DVB-C Karte nutzen zu können, brauchst Du ein Alphacrypt Classic CAM.

In das CAM kommt die Smartcard, und das CAM wird wiederum in den CI-Slot der TV Karte eingesetzt.

Alternativ könnte auch ein Smargo Reader funktionieren.
 
Würde Unitymedia nicht verschlüsseln, hätte er keine Smartcard bekommen.

Das hatte ich überlesen, spielt aber auch keine rolle, da ich sowieso davon ausgegangen bin das die verschlüsseln.

Anmerkung zur Verschlüsselung:
Das jeder Furzelkabelanbieter seinen Mist verschlüsselt, halte ich sowieso für eine Frechheit. Wir sprechen hier von Sendern, die eigentlich frei empfangbar wären. Über dvb-s gibt es d auch keine Probleme nur über dvb-c. Das hemmt die ganze Entwicklung und mach dem Endkunden nur Ärger.
Ich halte das deshalb für GANZ GROßEN MIST!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Digital Devices DVB-C ist jetzt lieferbar. Ein bißchen teurer, aber hat ja doppeltuner.
Schau mal im MCE Community forum nach. Da sind einige erfolgreich mit Unitymedia unterwegs.
 
Danke erstmal für die Antworten.

Was wäre von dieser TV Karte zu halten : TerraTec Cinergy C HD CI, DVB-C, PCI (10559) | Geizhals.at Deutschland ? Dazu benötige ich ja noch dieses CAM Modul, passen da alle oder muss es ein spezielles sein ?

Empfiehlt sich soundtechnisch eventuell gebrauchte/ältere hochwertige Modelle zu nehmen,wenn man den Geldbeutel nicht allzu sehr strapazieren möchte ? welche Modelle sind da zu empfehlen ? AVR, Boxen, Sub technisch ?
 
Terratec ist prinzipiell OK.
Bevor Du aber eine Entscheidung triffst, solltest erst entscheiden mit welcher Software (Mediacenter: Windows eigenes, Mediaportal, XBMC, DVB-Viewer) Du benutzen willst. Dann schau dort nach wie der Support ist.

AVR mäßig sind Onkyo und Denon empfehlenswert. Ältere (ohne HD-Audio = DTS HD Master Audio, Dolby True HD) sollten jetzt günstig zu haben sein. HDMI sollte aber dabei sein.

Lautsprecher sind nicht nur subjektiv, sondern auch sehr stark Raumabhängig.
Pfandhäuser sind oft besser als die Bucht.
Auf jeden Fall sollte es schon ein Set sein.

Ich weiß ja nicht was Deine Wohn-, bzw Lebenssituation ist. Ich hatte den Vorteil daß ich mit ein Teufel (Concept S) System anfangen konnte. In einem Jahr werde ich dann upgraden (inkl HD Audio AVR). Dann wandert das Concept S in mein "Spiele" Zimmer, und Junior griegt mein Logitech Z-5500...
 
Terratec ist prinzipiell OK.
Bevor Du aber eine Entscheidung triffst, solltest erst entscheiden mit welcher Software (Mediacenter: Windows eigenes, Mediaportal, XBMC, DVB-Viewer) Du benutzen willst. Dann schau dort nach wie der Support ist.

AVR mäßig sind Onkyo und Denon empfehlenswert. Ältere (ohne HD-Audio = DTS HD Master Audio, Dolby True HD) sollten jetzt günstig zu haben sein. HDMI sollte aber dabei sein.

Lautsprecher sind nicht nur subjektiv, sondern auch sehr stark Raumabhängig.
Pfandhäuser sind oft besser als die Bucht.
Auf jeden Fall sollte es schon ein Set sein.

Ich weiß ja nicht was Deine Wohn-, bzw Lebenssituation ist. Ich hatte den Vorteil daß ich mit ein Teufel (Concept S) System anfangen konnte. In einem Jahr werde ich dann upgraden (inkl HD Audio AVR). Dann wandert das Concept S in mein "Spiele" Zimmer, und Junior griegt mein Logitech Z-5500...
Hi,

ja Wohnsituation... lebe in einem Zimmer (Zuhause) und nächstes Jahr gibts ne WG beide sind/werden ~20qm groß
 
Mein Tip: Logitech Z-5500.... und wenn Du bei Deinen Eltern betteln und nörgeln mußt.
Das kannst Du auch mit optischen füttern. Und für 20qm reicht das für die nächsten paar Jahre.
Ist natürlich akustisch nicht gerade Meisterklasse, aber Ted Nugent "Stranglehold" (jetzt weißt Du ungefähr wie alt ich bin) donnert noch zwei Häuser weiter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh