[Kaufberatung] Frage zwecks baldigen PC Upgrades !

Liquidator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
124
Hi Leute :wink:

Ich möchte mir baldigst mein PC etwas zeitgemäss aufrüsten und hab dazu noch die ein oder andere spezifische Frage zu der ich im Web irgendwie nicht klar komme .

Mein jetziges System :

Intel Core i7 920 @ 4x4,0Ghz @ Wakü ( Ek Supreme )
Mobo is ein Asus P6T ( X58)
RAM : 2x3GB OCZ XTC Platinum OCZ3P1600LV2G/ DDR3-1066 ( 533MHz)@ Wakü
Auf Wunsch schreib ich die Timings auch noch dazu wenns nötig wäre ;)
Grakas : 2x ATI HD 5850@ 950/1130Mhz@ Wakü EK - Full Copper
OS: Win 7 Ultimate 64bit



Meine Upgradeabsichten belaufen sich auf :

Core i7 2600K ( OC ist geplant)
RAM aufstockung auf 8 oder sogar 12GB ( das P6T unterstützt meines Wissens bis 24GB )
Dann bin ich unschlüssig, ob es wieder 2 ATIs ( HD 6970 oder was gleichschnelles wie die 580er ?) oder 2 GTX 580 sollen aber (in jedem Fall wieder SLI Betrieb!!!!)

(Es soll alles wieder wie beim jetzigen Sys @ Wakü sein )

Nun zu den KERNFRAGEN :

MUSS ich auf ein neues Board umsteigen, oder kann ich oben besagte neue
Komponenten auf das P6T kloppen ?

Ist es sinnvoll auf neuen (schnelleren RAM bei dem 2600K umzusteigen) oder kann ich einfach vorhandenen erweitern ?

Stimmt die Aussage eines Kumpels, dass ich mein OS neu aufsetzen muss, wenn ich den Prozessor tausche damit dieses ihn erkennt ( die Aussage belief sich aber vom Umstieg von 4 auf 6 Kerner wegen Problem des nicht erkennens der 2 weiteren Kernen ) da der 2600K ja ein 4 Kerner ist und ich von dem 6 Kerner Tripp wieder runter bin ^^ müsste das Problem ja nicht bestehen oder?

Wäre sehr erfreut über euren Rat da ich nicht weiss wie ich sonst die brennenden Fragen noch in Erfahrung bringen könnte :confused:

Danke im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso du bei dem System aufrüsten willst, verstehe ich beim besten Willen nicht. :confused:

Die Kiste reicht doch noch locker 2-3 Jahre aus.
 
Naja ich bin Grafikenthusiast und hab Muffensausen, dass Battlefield 3 nicht auf Mörderultra läuft ;)

Mir gehts noch nicht mal soo arg um den Prozzi aber eher um die Grakas ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel ist noch nicht einmal raus bzw. niemand kennt die wahren Anforderungen und du denkst bei der Mörderkiste über ein Upgrade nach? Meinst du nicht das daß "leicht" :stupid: ist? ;)

Warte lieber bis das Spiel raus ist, kauf es dir, teste mit deine jetzige Hardware (deren Unterbau aus Board, Ram CPU noch SEHR lange reichen wird) und freu dich, wenn du kein Geld ausgegeben hast!

Wenn du unbedingt Kohle loswerden willst, dann kauf dir (falls nicht vorhanden) gescheiten Sound, also Soundkarte und Hifi Kopfhörer!
Davon hast du wenigstens viel länger als nur 3-4 Jahre was. ;)
 
Du hast ein sehr ordentliches System, BF3 ist noch nicht raus.
So what?
 
Zudem denk ich nicht das man da so nen Hardwaresprung macht bei BF3 das man hier nen i7 2600k@5ghz,16GB Ram und 4x GTX580 braucht. Der Phenom II ist jetzt wie alt 1,2 Jahre? Der reicht auch noch für BF:BC2. Du frägst dich was dir des jetzt sagen soll? Ganz einfach der PC reicht für BF3 100%. Und wer mir jetzt sagt: Das weißt du doch nicht das Game is noch nicht draussen. Den lach ich dann beim Release aus. ;)

Schau dir die FPS bei BFBC2 an und zieh 10-20FPS ab mehr Verlust wirste nich haben in BF3 ;)
 
Noch der Vollständigkeit halber zu einer Frage im ersten Post: Bei Umstieg von S1366 auf S1155 (2600K) müsstest du dir definitiv ein neues Board kaufen..
Macht ein solches Upgrade also sicher nicht sinnvoller..
 
So Leute ..sry hab mir was in die Futterluke eingeworfen ...

ok schon klar also ich hab mich vllcht etwas blöd ausgedrückt ;9 NATÜRLICH würde ich erst mal abwarten und DANN erst Upgraden nach dem Test von BF3 .
Nur im Falle eines Upgrades bestimme ich schon etwas vorher was ich eigentlich haben möchte ( Änderungen der Aktualität zuliebe vorbehalten )
Also BFBC2 kann ich auf alles am Anschlag absolut flüssig und ohne Probs zocken .
Natürlich liegt mir fern die Kohle rauszuwerfen aber ich hab die Einstellung : WENN ich mich neben die Kiste lege und die mal aufmache und Wakü leer etcpp dann richtig und alles erneuern aber ok so wie ich das lese isses wirklich unnütz und warte dann doch bis wirklich ein Game rauskommt das nimma gescheid läuft ..bis jetzt hatte ich noch kein Game , dass Probleme gemacht hat ( naja Crysis 2 mit DX11 Content + Ultra Grafik Mod und Texture Pack ) ein paar Ruckler ^^) aber sonst nix .

Zum Sound da hab ich eine Creative Soundblaster Audigy 2 PCI Karte drin im Verbund mit ner 5.1 Anlage und die bombt ganz gut und bin zufrieden mit . Brauch also keine neue .
Ok neues Board wäre dann angesagt ..thx für die Info ..aber wenn ihr meint , dass mein Sys noch ein Weilchen keine Probs bereitet dann lass ich mal die Griffel weg ^^.

Mich regts halt nur auf , dass ich meine 5850er "nur" @ 950/ 1130 bekomme und die aktuellen Karten teilweise schon mitm Vram Takt von 2000 laufen .

Ich hab alles probiert aber selbst mit Voltage anheben bis auf 2,25 V bekomm ich den Ram nicht höher als 1130mhz . Ab 1131 gibts schon Artefakte und ab der 1140 gibts nen netten Freeze .
Laut des Webs müsste die Karte aber ( mit 2,25V ) LOCKER auf 1200mhz gehen - aber anscheinend sind meine 2 eine Ausnahme . Daher dachte ich eben ein Upgrade würde vllcht Sinn machen .

Aber so wie es aussieht bin ich auch zu pingelig und reg mich hier unnötigerweise wegen ein paar mhz auf und mach mir zuviele Sorgen ..kann man das so unterstreichen ;) ^^

@ Fantastiic : Naja ich dachte halt noch zusätzlich, dass die Physik ( zerstörbare Welt ) die in der Frostbite 2 steckt evtl den i7 920 trotz 4 Ghz in die Knie zwingen könnte .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein PC is wien Porsche und ein neuer SB-PC wär wien Ferrari. Wozu was schnelleres kaufen wenn man schon schnell unterwegs ist?
Investier das Geld lieber in was anderes, weil dein System ist wirklich noch top.
Evtl. würde sich ne SSD bei dir anbieten aber sonst seh ich kein Aufrüstungsbedarf bei dir.
 
ok ich schäme mich schonmal im Vorraus ^^ aber hab SSD schon öfter gelesen nur sagt mir das nix xD

Aso und Madz : Ja ich übertreibe gelegentlich was PC angeht etwas aber bin zum Glück nicht unheilbar ^^ und so wie ihr hier mein System lobt muss ich ja von ausgehen , dass meine Upgradeabsichten
fürn ...sch sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne SSD (kenn mich da auch net so gut aus xDD) is so ne Art Flashspeicher. Wie Arbeitsspeicher als Festplatte. Nur die Daten bleiben dadrauf erhalten.
Allerdings kostet ne gute SSD schon etwa 100€ und hat halt nur 40-100GB Platz. Ne SSD mit mehr Speicher wird natürlich demeintsprechend teurer.

Ganz grob gesagt bringt ne SSD: Windows startet in der halben Zeit, Programme öffnen sich auch in der halben Zeit und Ladezeiten werden verringert. Evtl. können es dir hier noch andere User hier noch etwas genauer erkären ;). Allerdings bringt ne SSD keine Gaming Power. Nur kürzere Zugriffszeiten und Ladezeiten.
 
Aha ok . Prinzip schon kapiert ;)

Und wie sieht dieser Flashspeicher aus bzw wie wird der angeschlossen ?
Kann man die SSD dann wie ne Art externe Platte vorstellen die wie ne USB ext. oder SATA angeschlossen wird ?

Windows Boot in der halben Zeit hört sich ja schon alleine nice an ^^.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:15 ----------

War grad nochmal auf meinem Shop des Vertrauens unterwegs und dort steht , wie bei vielen anderen das hier :

Empfohlene Systemanforderungen: Battlefield 3
OS: Windows 7 64-bit
Prozessor: Quad-Core Intel oder AMD CPU
RAM: 4 GiB
Grafikkarte: DirectX 11 Nvidia- oder AMD-ATI-Karte; Geforce GTX 460, Radeon HD 6850
Grafikkarten-Speicher: 1 GiB
HDD: 15 GByte /10 GByte für digitale Version

Sieht ja auch ganz günstig aus ( wenns denn final bleibt )

Also die Upgradegeschichte hab ich mir nun aufgrund eurer Komentare mal aus dem Kopf geschlagen allerdings würde mich eins doch noch interessieren .
Oben ist (empfohlen ) EINE 6850 von ATI
Ich hab keine Ahnung welche Architektur die 6850 gegenüber einer 5850 hat aber denke mal die ist meinen Karten überlegen wegen schnellerem internen Datentransfer ? oder ist es eher so, dass 2 5850er (mit dem Takt wie ich sie hab ) stärker sind? Ja blöde Frage aber man weiss es erst wenn mans weiss xD.
 
SSDs werden per Sata II/III angeschlossen wie ne normale Festplatte. Man kann sie auch als externe verwenden brauchst halt son Sata zu USB case dingens ^^. Normal ist es wie so ne kleine Festplatte im PC.

6850 sind stromsparrender und habn noch irgendwas andres unwichtiges xD.
Lass die beiden 5850er drinnen, du musst nicht aufrüsten. :d

Ausser SSD evtl. ;)
hardwareversand.de - Artikel-Information - Crucial M4 64GB SSD 6,4cm (2,5") die wird momentan wie blöd empfohlen und gekauft.
 
ah per Sata II is ja perfekt ^^

mir hats nähmlich letztens eine meiner 2 SATA II HDDs gefreckt wegen dem SMART Gedöns -,-. Hab nen 24h Virenscan gemacht danach is mir aufgefallen , dass alle Games die auf D waren aufm Desktop fehlten und habn Reboot gemacht und Ende . Die Platte lässt nicht mehr auf sich zugreifen und die Kiste sagt mir ich soll sie ausbauen und in Reperatur geben oder ersetzen . Kann mMn nur an der SMART Funktion gelegen haben und bei der Ausführung hats was geschrottet..egal hab se drinnen gelassen und einfach vom Mobo abgesteckt sonnst geht mir die Kiste dauernd auf die Nerven beim Boot . Werd ich die SSD Geschichte mal im Auge behalten .Danke für den Hinweis Fantastiic;).

Und an alle anderen auch nochmal danke für den netten Rat und sorry wegen des im Endeffekt doch recht unnützen neuen Freds aber mir hats doch schon geholfen von meinen Sorgen weg zu kommen ^^ . Hab die Kiste auch grad eben nochmal gestreichelt und gesagt "siehste ..bist doch gar ned so übel ;) "

Gut meinen Vater wirds wohl nicht so sehr freuen ...der hätte gern die 2 5850er xD ...der grinst immer wenn ich ihm erzähle , dass ich nen PC Upgrade plane ..die " alte " Hardware + Installation und Waküeinbindung bekommt er natürlich immer für lau .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend Leute ,

sagt mal aus Interesse :

WENN ich nun ein Upgrade gemacht hätte , hätte ich überhaupt (Leistungstechnisch) einen Vorteil gehabt vom 920@4x4 zum 2600K (BEI NICHT-OC)also @ 4x3,4 bzw 3,8Ghz?

Ich meine der 920er müsste doch rein logisch gesehen mit 4Ghz besser sein als der K mit Standarttakt bzw sogar mit T- Boost ? oder hat der schon wieder so ein Architekturvorsprung/Verbesserung, dass der trotzdem schneller ist ? Frag nur so rein aus Interesse da ich null Plan zum K hab und gerne informiert bin ;).

Wie gesagt mir ist klar , dass die Hauptvorteile das gute OC , der Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung bei den K s sind . Mir gehts nur um die reine Core-Effizienz .
Meine was gelesen zu haben, dass die Cores beim K ringförmig angeordnet sind aber mehr auch nicht. Wenn der K natürlich auf 5Ghz läuft is ja logisch, dass der besser is als einer auf 4Ghz. Nur leider bekomm ich meinen 920er nicht weiter wie 4 ..bei 4,2 schaffts der Supreme nicht mehr die Core temp so weit zu drücken , dass ich nicht die Gefahr eines thermischen Shutdowns eingehe. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich sogar unter "normal" Last also kein Prime sondern Zocken schon fast 100 Grad bei 4,2Ghz^^ . Auf 4Ghz is alles absolut stabil und max. 85 Grad .Soll man nicht für möglich halten was 0,2 Ghz so ausmachen ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute ,

da nun BF3 endlich raus ist , konnte ich die Geschichte mit meinen zwei 5850ern auf Ultra High Settings mal testen . Da ich erschrocken bin durch die jüngsten Berichte im Web , dass zwei GTX 580 im SLI Betrieb nötig wären um BF3 auf Ultra zocken zu können kann ich nun nur noch lachen darüber ^^. Denn selbst ICH kann mit beschriebenen Grakas auf Ultra zocken ..zwar zugegeben nicht völlig ruckelfrei aber dennoch gerade akzeptabel. Da ich aber nicht auf den ersten Blick einen gravierenden Unterschied zwischen Ultra und High Settings erkennen konnte spiele ich nun trotzdem auf High weiter und bin absolut zufrieden. Aber mMn sind 2x 580GTX absoluter Schwachsinn und völlig übertrieben . Ich denke zB (für die ATI Fraktion ) tun es 2x 6950er auch dicke .

Das werde ich bald selbst testen können, da mich trotz allem der Bastelwahn gepackt hat und ich einfach mal wieder etwas Hardwaregefummel brauche . Daher hab ich mich mal für 2x 6950er in der 2 GB Variante entschieden . Das schöne an den 6950er ist das verbaute Dual-Bios womit man laut vielen Quellen diese Problem/bzw Gefahrlos auf eine 6970 flashen kann . Also noch mal ne Ecke stärker aber für wesentlich weniger Kohle ..besser gehts doch ned ;) . Mit 2 Alphacool Complete Cooler + die 2 Grakas bin ich dann mit ca 650 Euro immer noch wesentlich günstiger dran als zB ne 580er SLI Konfig und dürfte trotzdem leistungstechnisch gut an der Front sein zumindest wenn meine Info , dass die aktuellste Karte von ATI immer noch die 6990 ist noch aktuell ist ^^. Mal sehen noch hab ich mich nicht 100% entschieden. Theoretisch bräuchte ich (noch) ned aufrüsten da selbst Skyrim mit meiner Konfig (laut den neusten Berichten / offiziellen Systemvoraussetzungen
zu Skyrim locker auf Ultra spielbar sein dürfte . Wäre auch fatal denn ich hab scho ne nasse Hose auf das Game ;) wenn Skyrim ned auf Anschlag läuft fall ich tot um .

Naja gucken wa mal ..da mein IT Kollege seit neuestem die Mode hat nicht mehr auf E-Mails zu reagieren , muss ich mir wohl selbst 2 6950er im Reverenzdesign geeignet für die AT Kühler suchen . Mir wurscht wenn er kein Geld verdienen will ..sein Pech .

Sagt mal Leute ich weiss is nicht die richtige Sparte aber taugt dieser Kühler was ?

Alphacool NexXxoS ATXP ATI 6970/50 Serie


Ich hatte immer EK Kühler aber die haben nur noch 1 auf Lager und ich brauch ja 2 ^^.


Gruss

Liquidator
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh