Frage zur WinTV PVR 150

corsairmicro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2002
Beiträge
1.416
Hallo,

ich habe eine Frage zu der WinTV PVR 150 die ich mir kaufen will. Mir ist bewußt das die Karte eine analoge Karte ist, nur sehe ich auf den Bildern komische Schraubanschlüsse, so wie bei den digitalen Anlagen die Anschlüsse. Ich hatte vorher eine ganz normale Wintv Analog Karte , direkt per Kabel angeschlossen. Das Kabel ist ein normales TV Kabel.

Meine Frage: Muss ich ein anderes Kabel für die PVR kaufen oder passt mein altes normales Fernseh Kabel drauf ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab genau diese Karte und "komische Schraubanschlüsse" sind mir bis jetzt noch nicht aufgefallen... :d
Du kannst die Karte problemlos an dein normales TV-Kabel anschliessen.
 
Ah super dann bin ich ja beruhigt !!! :bigok:

Mal ne andere Frage: Wie ist die Karte von der Bildqualität her? Hatte vorher nur schlechte analoge 08/15 Karten. Kann ich mit der Karte direkt mit guter Qualität in Mpeg2 aufnehmen ?... Dann könnte man es ja direkt in Divx umwandeln oder so...

Wie sind die Treiber und die TV Software ?! Werde mir höchstwahrscheinlich die Karte holen deshalb frage ich!!

mfg :)
 
Die Bildqualität ist nicht besser oder schlechter als mit der Terratec Cinergy 400,die ich vorher hatte.Da ich einen 19 Zoll TFT mit nativer Auflösung von 1280x1024 habe muß ich da sowieso mit Einschränkungen leben.
Du kannst mit der Karte einwandfrei direkt in Mpeg2 aufnehmen,hatte diesbezüglich noch keinerlei Probleme.Die Treiber sind imho ausgereift,es werden die gleichen Treiber,wie für die PVR250/350 verwendet und diese Karten sind ja schon ein wenig länger am Markt.
TV-Software ist das althergebrachte WinTV2000.Mir reicht es vollkommen,ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit andere Software zu nutzen.Google sollte weiterhelfen.
 
Gibt es vielleicht eine gute Alternative zu der PVR 150 ? Die Terratec Cinergy 600 soll ganz gut sein habe ich gehört ...
 
corsairmicro schrieb:
Gibt es vielleicht eine gute Alternative zu der PVR 150 ? Die Terratec Cinergy 600 soll ganz gut sein habe ich gehört ...

Kannst du nicht miteinander vergleichen.Die PVR150 hat nen Hardware-MPEG2-Encoder,die Terratec nicht.

Edit:
Oops,gerade erst gesehen.Hier wird die PVR150 getestet:
http://www.hardwareluxx.de/pages/11648
 
Zuletzt bearbeitet:
So , hab nun die WinTV PVR150 MCE gekauft, also nicht die normale PVR. Leider kriege ich die Karte unter XP nicht zum laufen.

Treiber habe ich installiert usw, aber ich weiß nicht welches Programm ich nehmen soll und kann, damit ich Fernsehen kann :fresse:.

Die alte WinTV2000 Software geht leider nicht. Bricht direkt beim starten ab.
 
Die MCE (Microsoft Media Centre Edition) solltest du nicht kaufen, bringt nur Vorteile wenn du die Microsoft-Software besitzt. Wahrscheinlich inkompatibel zu deiner Software.
tausche sie gegen die normals Ausgabe "WinTV PVR 150" um. Eventuell eine Anfrage bei Hauppauge nach der neusten Treiberentwicklung, kam des öfteren schon vor dass sie
einige sich auftuende Fehler erst später bemerkt haben...
 
computer5 schrieb:
Die MCE (Microsoft Media Centre Edition) solltest du nicht kaufen, bringt nur Vorteile wenn du die Microsoft-Software besitzt. Wahrscheinlich inkompatibel zu deiner Software.
tausche sie gegen die normals Ausgabe "WinTV PVR 150" um. Eventuell eine Anfrage bei Hauppauge nach der neusten Treiberentwicklung, kam des öfteren schon vor dass sie
einige sich auftuende Fehler erst später bemerkt haben...

Hm warum das denn ? Die MCE läuft mit den Treibern von der PVR150 sehr gut. Außerdem hat die MCE noch einen Radio Tuner und Audio In.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh