• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zur Windows 10 Neuinstallation

svensonite

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2015
Beiträge
515
Hallo ein Bekannter hat sich nach Defekt folgendes Mainboard gekauft:
Gaming-Mainboard ROG STRIX B450-F Gaming| ASUS

Dazu einen passenden CPU natürlich.
Nun wollen wir Win10 komplett neu auf einer SSD installieren. Natürlich x64. Habe mir Rufus gedownloadet und wollte das über nen USB Stick installieren. Alles kein Problem, hab ich ja schon mehrere Male gemacht. Sowohl mit Win 7 als auch Win 10.
Nun stellt sich mir die Frage MBR oder GPT? Was ist vorteilhafter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem du das fragst, kannst du dir eigentlich aussuchen.
 
Okay. Also macht's keinen spürbaren Unterschied. Zum Beispiel Bootzeit oder Arbeitsgeschwindigkeit?
 
Okay, das wusste ich, trotzdem danke. Also wenn wir jetzt GPT verwenden und Win 10 installiert haben dann können wir im Nachhinein auch noch eine interne HDD mit anklemmen wo seine Daten drauf sind wie Bilder und Filme und Musik? Und die wird dann auch problemlos erkannt? Oder müssen beide Datenträger von Anfang installiert sein?
 
Okay, das wusste ich, trotzdem danke. Also wenn wir jetzt GPT verwenden und Win 10 installiert haben dann können wir im Nachhinein auch noch eine interne HDD mit anklemmen wo seine Daten drauf sind wie Bilder und Filme und Musik? Und die wird dann auch problemlos erkannt? Oder müssen beide Datenträger von Anfang installiert sein?

wenn auf der 2. hdd kein windows + bootloader mit drauf ist oder verschlüsselt ist, ist es völlig egal.
 
Danke euch. Ich werde wohl GPT verwenden, oder hat es irgendwelche Einschränkungen gegenüber MBR?
 
GUID Partition Table (GPT) bringt nur vorteile, verwende ich ebenso. Du kannst nebenher einfach MBR Platten einbauen egal ob vor der Installation oder danach > gibt 0 Probleme ;).
Was ist der Unterschied zwischen GPT und MBR?
 
Eine Frage dazu hätte ich noch. Ich hab jetzt mit Rufus einen Stick erstellt und GPT ausgewählt. Nun sagt das Programm ich muss im UEFI SecureBoot deaktivieren damit ich den Stick starten kann. Wo finde ich den Eintrag?
 
Welches Programm?
Windows 10 kann doch Secureboot.
Mit dem Media Tool direkt bootfähig auch für Uefi ist dir zu einfach?

Eine ISO braucht man wenn man noch auf DVD brennen will.
Wer will das denn noch?
Für einen USB Stick braucht man kein Rufus mehr und wenn man sich mit den Einstellungen nicht auskennt sollte man es lassen.
Beim Media Tool ein paar mal klicken kann jeder im meinem Seniorenheim!
Die Uefi Bios Einstellungen machen und den Stick im Bios Bootmenü im Uefi Modus starten kann nur ich wenn ich vor den PC sitze und die Bios Einstellungen sehe.
 

Anhänge

  • Media Tool 1.PNG
    Media Tool 1.PNG
    5,9 KB · Aufrufe: 60
  • Media Tool 2.PNG
    Media Tool 2.PNG
    7,6 KB · Aufrufe: 55
  • Media Tool 3.PNG
    Media Tool 3.PNG
    7,4 KB · Aufrufe: 62
  • Media Tool 4.PNG
    Media Tool 4.PNG
    6,8 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh