Frage zur Wasserkühlung

Wucht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2012
Beiträge
413
Ort
Erftstadt
Also vorweg, ich bin absoluter Noob was die WaKü Komponenten betrifft...

Ich habe aktuell in meinem Rechner (Core i7 2600k) aber eine verbaut, ich möchte diese jetzt mal reinigen, danach meinen Rechner mit neuer Grafikkarte (luft gekühlt) und neuer SSD mal wieder zum Leben erwecken...

Die Frage die ich grundsätzlich an euch habe:

Kann ich diese Wasserkühlung so wie sie ist auch für einen Core i7 7700k übernehmen? Ich möchte in naher Zukunft aufrüsten aber noch nicht sofort....
Und wenn ich die Wasserkühlung jetzt auseinander baue zum reinigen, brauche ich dann irgendwas neu? Schläuche, Dichtungen oder so???



Hier die Komponenten, Beleuchtungen, Lüfter hab ich mal geschwärzt:

Wasserkühlung.png



Vielen Dank erstmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst alles weiter verwenden. Keine sorge. Neue Kühlflüssigkeit sollte natürlich rein und nicht mehr die alte. Wie lange läuft sie denn schon so?
 
Die läuft so schon seit 5 Jahren, das einzige was ich mir überlegt habe ist vielleicht andere Schlauchtüllen, aber ich weiss nicht welche...
Ich hab aktuell nur welche wo der Schlauch einfach drauf geschoben wird, aber sonst nicht befestigt wird, kam zwar nie ein Tröpfchen raus, aber irgendwie ist mir das nicht ganz geheuer...
 
Kann ich diese Wasserkühlung so wie sie ist auch für einen Core i7 7700k übernehmen? Ich möchte in naher Zukunft aufrüsten aber noch nicht sofort....
Und wenn ich die Wasserkühlung jetzt auseinander baue zum reinigen, brauche ich dann irgendwas neu? Schläuche, Dichtungen oder so???

Vielen Dank erstmal
Theoretisch kannst du die Kühlung weiter verwenden für ein 7700.
Neue Schläuche und Dichtungen könnten nötig sein.
Wenn der Schlauch total verdreckt ist würde ich ihn neu machen.
Bei Dichtungen gucken. Rissig oder beschädigt -> Neu
Frischer neuer Wassermix wäre auch nicht schlecht
 
jo fünf jahre ist schon krass. die schläuche würde ich in den ruhestand entlassen. ist ja eigentlich kein kostenfaktor.

wenn in 5 jahren nix aus den tüllen getropft ist, hätten die dein vertrauen wohl verdient.
 
Neues Wasser ist klar, das habe ich als selbstverständlich betrachtet ;)

Ich weiss gerade garnicht ob die Tüllen Dichtungen haben am Gewinde oder die Kühler in die die Tüllen geschraubt werden :d
Sollte ich aber ja auch wieder bei Aquatuning bekommen und stellt keinen großen Kostenfaktor dar...

Ich werde demnächst wenn ich das Gehäuse auseinander baue mal ein Foto machen, die Pumpe steht bei mir einfach unten auf dem Netzteil weil ich keine Ahnung habe wie ich diese befestigen soll, vielleicht hab ihr dann eine Idee...
 
Es empfiehlt sich meist ein "shoggy sandwich" welches auch bei aquatuning zu bekommen ist. Dieses dann mit doppelseitigem Klebeband aufs Netzteil kleben, das ist jedenfalls besser als die Pumpe nur hinzustellen. Die O-Ringe an den Anschlüssen und Kühlern sollten aber noch brauchbar sein. Falls nicht, gibt es die auch überall sonst zu kaufen (online). Im Baumarkt wird das eher schwierig aufgrund der puren Masse an unterschiedlichen Maßen die zur Auswahl stehen und nicht im Sortiment vorhanden sind.
 
Ich habe noch eine weitere Frage aber möchte keinen neuen Thread dafür starten...


Zum befüllen der WaKü habe ich vor wieder ein gemisch zu nehmen, wie zum Beispiel:

Aquacomputer Double Protect Ultra 1000ml | Fertiggemisch | Wasserzusätze | Wasserkühlung | Aquatuning Germany



Aber ich würde die WaKü gerne mal ordentlich reinigen und durchspülen, das ja am besten mit destilliertem Wasser, aber kann mir jemand den Unterschied erklären zwischen normalem destillierten Wasser aus der Drogerie und sowas hier:

Alphacool Ultra Pure Water 1000ml | Sonstiges | Wasserzusätze | Wasserkühlung | Aquatuning Germany



Zum reinigen sollte doch das günstige aus der Drogerie reichen, ooooder???
 
Vielen Dank

Den Guide hatte ich nicht gesehen...

Mit den Reinigern das war mir klar, ich wusste einfach nicht ob normales destilliertes Wasser reicht aber das ist in dem Guide ja auch normales aus der Drogerie ;)

Vielen Dank
 
Und nein, da ist kein Unterschied zwischen Drogerie/Baumarkt Dest. Wasser.
Außer, dass es günstiger ist ;p


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh