hi
will nen PC von XP auf Win 7 umstellen. Wäre es meiner würde ich XP einfach plätten und win 7 neu installieren
Ist aber net meiner, und es sind viele wichtige Daten drauf.
Meine Idee: MBR von XP löschen, Win7 auf einer neuen platte installieren, und in win7 dann die Daten von der XP Platte rüberholen
(hauptsächlich outlook, mit paar tausend mails und mehreren hunderten Kontakten)
Also kein Dualboot, brauchts net.
sollte bei/nach umstellung irgendwas nicht hinhauen, kann man ja per fixmbr XP MBR wiederherstellen und kurzfristig wieder XP laufen lassen.
Nun die frage, ist das so sinnvoll, und wie löscht/deaktiviert man den MBR?
Parallel ist auch noch umstellung (SATA) von IDE auf AHCI nötig, da ne SSD für WIN7 vorgesehen ist
will nen PC von XP auf Win 7 umstellen. Wäre es meiner würde ich XP einfach plätten und win 7 neu installieren

Ist aber net meiner, und es sind viele wichtige Daten drauf.
Meine Idee: MBR von XP löschen, Win7 auf einer neuen platte installieren, und in win7 dann die Daten von der XP Platte rüberholen
(hauptsächlich outlook, mit paar tausend mails und mehreren hunderten Kontakten)
Also kein Dualboot, brauchts net.
sollte bei/nach umstellung irgendwas nicht hinhauen, kann man ja per fixmbr XP MBR wiederherstellen und kurzfristig wieder XP laufen lassen.
Nun die frage, ist das so sinnvoll, und wie löscht/deaktiviert man den MBR?
Parallel ist auch noch umstellung (SATA) von IDE auf AHCI nötig, da ne SSD für WIN7 vorgesehen ist
Zuletzt bearbeitet: