Frage zur statischen Aufladung beim PC-Bau

o0TerrA0o

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2011
Beiträge
152
Hallo zusammen,

da morgen die Bauteile für meinen neuen PC eintreffen werden, hätte ich noch eine Frage:
Was genau muss ich bezüglich Erdung und statischer Elektrizität beachten, wenn ich den Rechner zusammenbaue?

Ich baue zwar schon länger an Computern herum, habe mich aber ehrlich gesagt noch nie wirklich um Erdung etc. gekümmert...
Ich wills jetzt lieber ganz genau wissen, bevor ich mir noch irgendwas durch eigene Dummheit kaputt mache :P

Hoffe, dass das hier der richtige Forenbereich ist. Wenn nicht, verschiebt den Thread bitte.

mfg
TerrA
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klick mich!

einfach dein Titel in google eingegeben und 500 Antworten erhalten ;)

Ich denke das sollte dir helfen. (Ich fasse immer vorher die Heizung an da die eh unter meinem Arbeitsplatz steht :P)
 
Hab ich schon gemacht, wir haben leider keine HEizung mit blanken Stellen
 
Dann lang an die Erdung von einer Steckdose.
 
Normalerweise reicht es, vor dem anfassen von Hardware kurz an den Heizkörper zu fassen, oder das Gehäuse. Alternativ suche einfach nach "Antistatisches Armband bauen"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh