frage zur license!

samfisher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2004
Beiträge
242
hi leute,
hab mir vor kurzem bei dell ein notebook gekauft. bei diesem war vista schon dabei. da ich aber nicht viel davon halte, hab ich mir xp auf den laptop installiert, und den vista licenses aufkleber, mit dem key auf meine vistahülle geklebt.
meine frage ist, ob ich dieses vista jetzt mit dem key verkaufen darf.
hier schonmal danke für eure antworten:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da es sich nicht um eine retail version handelt darfst du die DVD nicht ohne den laptop weiterverkaufen.
 
bzw. ist es fraglich ob diese vista version auf nem anderen PC überhaupt läuft... kenne das von XP da gings meist nur auf diesem PC...
 
ja, das hab ich auch schon gehört, dass diese betriebssysteme diem mitgeliefert werden, auch nur auf solcheinem system funktionieren.
is nur schaöe, weil ich es nicht benutzen werde.
 
doch, i. d. R. sollte sie laufen.
Es sei denn es handelt sich um eine proprietäre Recovery-CD, auf der sich noch weitere unnütze Programme und speziell für das System angepasste Treiber befinden.

Handelt es sich hingegen um eine XP-CD mit der Aufschrift "Vertrieb nur mit Dell-Notebboks" o. Ä., so kann man dies getrost ignorieren.

Verkaufen darfst du sie glaub ich trotzdem nicht.

btw: darf man hier Heise-Links posten?
 
hab auch ne lizenz von nem laptop, da meine mutter auch lieber xp benutzt. funzt der key auch mit ner anderen installations cd von vista?
 
an Th C: verstehe aber nicht ganz, was zu mir damit sagen willst, wenn ich mir den text so durchlese, dessen link du mir gepostet hast, dann wird vorallem aus dem letzten absatz deutlich, dass ich das system verkaufen darf.
aber du hast mir kurz vorher geschrieben, ich dürfte nicht?
 
an Th C: verstehe aber nicht ganz, was zu mir damit sagen willst, wenn ich mir den text so durchlese, dessen link du mir gepostet hast, dann wird vorallem aus dem letzten absatz deutlich, dass ich das system verkaufen darf.
aber du hast mir kurz vorher geschrieben, ich dürfte nicht?

Du bist kein händler. Das betrifft explizit OEM versionen von windows die von MS eigentlich dazu gedacht waren sie mit rechnern zu bundlen. Was du da hast ist eine version die du mit dem laptop erstanden hast - und die lizenz ist an den laptop gebunden. Müsste eigentlich auch irgendwo auf einem papier mit den lizenzbestimmungen stehen.
 
k, aber im letzten absatz bei dem geposteten link steht was anderes, glaube ich.
http://www.heise.de/newsticker/Micro.../meldung/10493
soweit ich das verstehe, steht im letzten absatz, dass auch der endkunde eine , so erstandene, version verkaufen darf.

Ist es denn nun eine DSP version, also wie eine retail version mit allem drum und dran, oder nur eine einfache OEM DVD (die zum rechner gehört)? Ist eben nicht dasselbe.
Im zweifel halt mal wie gesagt die lizenzbestimmungen (Dell legt immer irgendwo einen zettel bei wo der ganze rechtliche kram drauf steht) durchlesen.
 
naja, auf der cd steht eindeutig, dass diese cd nur für den vertrieb mit dem dell-produkt gedacht ist und das sie nur zur installation auf dell-produkten geeignet ist.
aber das steht auch, dass sie nicht zur wiederinstallation von Treibern und Programmen geeignet ist, also kann man davon ausgehen, dass es ne ganz normale vista verison ist, denk ich mal?
ich meine es ist ja schön und gut, was die auf cd draufschreiben, aber wenn der BGH das anders sieht, muss ich mich dann daran noch halten?
Hinzugefügter Post:
hab mir jetzt mal das gesammte urteil in dem fall durchgelesen, ich finde nicht, dass daraus hervorgeht, dass auch der endnutzer das programm nach belieben weiterverkaufen kann, was auf der seite www.heise.de wohl so verstanden wurde.....bin jetzt genau so weit wie vorher, zumal dieser Rechtsspruch von 2000 ist, hab ja keine ahnung, wie sich das bis jetzt schon wieder geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das urteil befasst sich ja in erster linie mit der sachlage für händler. Daraus ergab sich aber, dass der enduser eine DSP version, also im prinzip eine retail packung ohne packung aber mit dem gleichen inhalt (handbuch etc) die mit einem rechner geliefert wird verkaufen darf weil es sich quasi um eine retail version handelt. So wie ich das sehe sind nackte OEM versionen die mit der hardware gebundled wurden, also nur eine DVD ohne alles, weiterhin an die hardware gebunden und dürfen nicht separat verkauft werden - mal unabhängig davon was auf der scheibe steht und ob es sich um eine angepasste recovery DVD handelt.

Ausserdem hast du schon recht, die sachlage kann sich in 8 jahren durchaus im detail geändert haben.

Aber seien wir mal ehrlich, wenn du jemanden finden solltest der dir das ding ohne vorbehalte abkauft, dann.... ;)
 
ja, ich weiß was du meinst...aber so jemanden sollte ich mir dann wohl nicht bei ebay suchen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh