Frage zum Wechsel vom B450 Tomahawk auf ein X570 Gaming Plus

FocusSTFan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2015
Beiträge
263
Hi, kann der MSI Support mir bitte folgendes bestätigen:

Ich brauche zwei M.2 Slots via PCIe mit 4 Lanes angebunden dazu den zweiten X16 Slot mit mind. 4 Lanes angebunden und dabei soll der erste x16 Slot nicht kastriert werden also auch mit den vollen 16 Landes laufen. Aktuell habe ich das MSI B450 Tomahawk was nur 6 PCIe 3.0 Lanes hat. Das X570 hat 10 PCIe 4.0 Lanes (natürlich ist mir bewusst, dass ich die mit meinem 2600 nur als PCI 3.0 nutzen kann). Die extra 4 Lanes sollten das Problem lösen:

CPU 20 Lanes:
- 16 Lanes GPU
- 4 Lanes NVMe SSD im M2. Slot

Chipsatz 10 Lanes:
- 4 Lanes NVMe SSD im M2. Slot
- 4 Lanes zweiter x16 Slot für eine Erweiterungsgarte (z.B. eine dritte NVMe SSD oder USB 3.2 Karte)
- 2 Lanes noch übrig.

Ist meine Vermutung so richtig und wird dies auch mit dem Ryzen 2600 nutzbar sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh