Frage zum Umstieg auf Laptop von Desktop

Lampengeist

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
3.526
Hi,

ich möchte gerne von meinem HP Pavillion Desktop PC umsteigen auf ein schönes Allround-Notebook.
Die Daten meines desktops sind :

Athlon XP 3200 + ( 2.2Ghz )
1024 MB Ram
Noname Sockel-A-mainboard
Radeon 9600 Pro Graka mit 128 MB Ram
160 GB IDE-Festplatte

Ich suche nun eine schönes Allroundnotebook mit WLAN, Bluetooth und am besten 15 "-TFT, das von der Leistung her zumindest gleichauf mit meinem Pc ist, sprich Battlefield 2 sollte mit niedrigsten Einstellungen laufen, aber allgemein wuird es nicht zum spielen genutzt.

Und noch ne wichtige Frage bzgl. des Umstiegs :
Ich würde gerne die Festplatte meines PCs oder zumindest ihren Inhalt weiternutzen. Jetzt ist die Frage wie ich das am besten mache.
Ich kenne mich da leider kein bisschen aus. Ist es möglich die Daten aufs Notebook zu ziehen oder sie irgendwie als externe FP zu verwenden ?
Habe da halt jetzt noch Windows XP drauf kann ich das irgendwie dann wegmachen, ohne die Daten zu löschen oder die Lizenz aufm Notebook weiterverwenden ?

Würde mich super freuen über ein paar hilfreiche Ratschläge ( eher zu dem Festplattenproblem - Nen Notebook finde ich notfalls auch alleine ).

Achja nochwas : Ich bin Schüler bekomme also teilweiswe Rabatt und das würde sicherlich die Auswahl an Modwellen einschränken oder ?

Lampengeist
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Budget wäre maximal 1000 €
aber am liebsten wäre mir was zwischen 700 und 800 €

Zu dem externen gehäuse :
Cool, hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist.
Wie siehts mit meinem Windows XP aus ?
 
Was hälst denn du von dem hier: HP 6715s, Turion 64 X2 TL-60 2.00GHz, 1024MB, 160GB, Windows XP Professional Der hat alles, was du brauchst. Habe selbst die Sempron-Variante, bin absolut zufrieden. Als Festplattengehäuse wäre eventuell auch die "Icy Box" interessant. Ist natürlich nicht so für den mobilen Einsatz geeignet, wie ein 2,5"-Gehäuse, denn diese benötigen keine externe Stromversorgung, sind deshalb ideal für unterwegs.
 
Danke für eure Vorschläge.
das HP sieht gut aus.
Evt. noch mit 2 Gb RAM.

Meine Hauptsorge is aber eher das mit der Festplatte.
Möchte vermeiden alle Programme etc. neu installieren zu müssen.
Was kann man da machen ?
 
Danke für eure Vorschläge.
das HP sieht gut aus.
Evt. noch mit 2 Gb RAM.
Ich hab Kingston-Ram drin.

Meine Hauptsorge is aber eher das mit der Festplatte.
Möchte vermeiden alle Programme etc. neu installieren zu müssen.
Was kann man da machen ?
Eine Möglichkeit würde darin bestehen, indem du die Partitionen der Festplatte vom DesktopPC per Imagetool auf die Festplatte des Laptops kopierst und danach eine Repairinstall mit der XP-CD machst. Die Chance ist aber 50:50, das es auch funktioniert. Ist ja dann fast, wie nen Mainboardtausch im normalen PC.
 
Was meinst du mit Kingston-Ram ?

Was passiert, wenn der Repairinstall nicht klappt ?
 
Meine Hauptsorge is aber eher das mit der Festplatte.
Möchte vermeiden alle Programme etc. neu installieren zu müssen.
Was kann man da machen ?

Du hast mehrere Möglichkeiten.

- Neuinstallation des BS und Software
- Image der Festplatte erstellen und auf Notebook drauf ziehen und mit sysprep versuchen die Treiber zu entfernen, habe aber die Erfahrung gemacht das das System nach der Zeit Probleme bereitet und langsam wird
- spezielles Image mit Acronis machen der die HAL entfernt und es anständig laufen sollte, beste Lösung bei Migration

Ich rate dir zu meinem ersten Vorschlag da die Installation der Software in der Regel recht schnell vollzogen ist.

Ansonsten schau dir mal die Vostros von Dell an die meiner Meinung nach das beste P/L Verhältnis momentan haben bei gutem Support.
 
http://geizhals.at/deutschland/a296087.html
was haltet ihr von dem ?
Sagt mir sowohl optisch als auch technisch sehr zu.

@matrix : zu Möglichkeit 1 : Bei Neuinstallation sind doch dann auch sämtlcihe, Text,Video und Musikdateien verloren oder irre ich mich ?
zu Möglichkeit 3 : Welche Risiken gibt es dort ?

Die Vostros schaue ich mir jetzt mal an.
 
"Also Budget wäre maximal 1000 €
aber am liebsten wäre mir was zwischen 700 und 800 €"

jetzt haste da ein notebook für 900€ rausgesucht
 
@sonny2 : Willste mich jetzt steinigen ? Dein Link geht nicht. Muss mich da anmelden.

@RobertDD : Achso du hast nochma nen Gb aufgerüstet oder ?
 
Danke erstmal für die bisherigen Vorschläge !
Also das mit dem Betriebssystem werde ich schon irgendwie regeln.
Vllt. kopiere ich wirklich nur die Daten und setze den Rest neu auf.

Zum Festplattengehäuse : Welchen Nachteil hat denn ein Gehäuse, ohne zusätzliche Stromversorgung ? z.b. das von Beans genannte : http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=150555
( gefällt mir nämlich ganz gut. )
 
Das Coolermaster hat aber einen eigenen Stromanschluss. Ich hab das Teil selber und bin eigentlich recht zufrieden damit.
Stromversorgung über USB haben afaik nur 2,5"-HDDs. Hat eben den Vorteil von größerer Portabilität, da man dann nur ein Kabel braucht.
 
Hallo Lampengeist,

ich habe das Notebook gesehen, welches Du Dir ausgesucht hast...

4 Kilo Eigengewicht für nen Notebook sind ne ganze Menge, das schleppst Du nicht lange mit Dir rum. Wenn Du mobil bleiben möchtest; such Dir besser was leichteres.

Anmerkung:

Ich habe meinen Desktop-PC vor etwa zwei Jahren entfernt und nutze nur noch Notebooks. ALLES was ich mit einem Desktop-PC machen kann, kann ich genauso gut mit einem Laptop.
Insofern bist Du mit einem Notebookkauf nicht schlecht beraten.

Gruß

get_ready
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir nur um die gespeicherten Daten wie Videos, Musik, Bilder, Dokumente, usw.. geht dann sichere diese am besten auf CD/DVD oder anderer Speicherquelle (USB Stick, HDD, ...) und dann kannst du diese wieder auf dein neu installiertes System kopieren.
 
@Beans : Achso ok. In en 2,5" passt dann meine FP aber nich oder ? naja brauche eigentlich eh kein portables.

@getReady Ok danke für den Hinweis

@Matrix :
- spezielles Image mit Acronis machen der die HAL entfernt und es anständig laufen sollte, beste Lösung bei Migration
Könntest du mir evt. mal nen genauren Link dazu per Pm schicken, der das erklärt ?
Wäre super :) Ich denke, dass ich das ausprobieren werde und falls es nciht klappt, eben nur die Videos etv. kopieren und den Rest neu aufsetzen.

@all :

Okay zurück zu den Notebooks :)
Ich werde wohl eines von diesen Angeboten wahrnehmen :
http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks4students

Ich tendiere zum XA2528.
Würde mich aber gerne auch umstimmen lassena uf ein billigeres.
Welches hat denn da z.b. das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ?

dann habe ich noch die 2 hier rausgesucht :
Lenovo N200 mit T2310 ( 2x1,46 Ghz) für 619€
Ist der Prozessor zu schwach ?
Toshiba Satellite A210-15Y für 589 €
Von den Daten her besser als der a210-10c 4Students und trotzdem 40 € billiger kann das sein ?


Und ist die Geforce 8600GS Mobile besser/schwächer als die Hd2600 Mobile ? Jeweils mit 256 MB eigenem Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh