Rally
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 2.427
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700x
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk
- Kühler
- Alpenföhn
- Speicher
- Corsair 2x8 GB DDR4 RGB
- Grafikprozessor
- Asus GTX1060 6GB
- SSD
- Kingston 480 GB
- HDD
- Samsung 1 TB
- Gehäuse
- Corsair
- Netzteil
- Be Quiet 500W
Hallo,
ich habe heute meine gebrauchte Sapphire Radeon 4890 bekommen.
So weit so gut! Jetzt habe ich gesehen, das die Karte einen 6-Pin und einen 8-Pin Stromanschluss hat.
Mein NT hat für Grafikkarten zwei seperat gekennzeichnete Kabelkstränge, jedoch nur 2 x 6 pin.
Ich habe einen Adapter für 8-pin dabei jedoch ist das andere Ende ein 4-poliger Stecker, würde ich diesen nutzen, müsste ich ja die Karte nicht an die extra gekennzeichneten Grafikkartenstränge anschließen, sondenr einen an einem der übrigen Kabelstränge, die einen 4-poligen Anschluss besitzen.
Oder reicht 2 x 6-pin auch aus?
ich habe heute meine gebrauchte Sapphire Radeon 4890 bekommen.
So weit so gut! Jetzt habe ich gesehen, das die Karte einen 6-Pin und einen 8-Pin Stromanschluss hat.
Mein NT hat für Grafikkarten zwei seperat gekennzeichnete Kabelkstränge, jedoch nur 2 x 6 pin.
Ich habe einen Adapter für 8-pin dabei jedoch ist das andere Ende ein 4-poliger Stecker, würde ich diesen nutzen, müsste ich ja die Karte nicht an die extra gekennzeichneten Grafikkartenstränge anschließen, sondenr einen an einem der übrigen Kabelstränge, die einen 4-poligen Anschluss besitzen.
Oder reicht 2 x 6-pin auch aus?
Zuletzt bearbeitet: