Frage zum SSAA bei 'ner 5870 @ DX11

Newbie1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2009
Beiträge
2.272
Huhu Leutz,

ist es jetzt eigentlich möglich, SSAA auch unter DX11 zu nutzen bei den AMD-Karten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein ist es nicht. Nur DX9 und darunter. OpenGL weiß ich nicht genau.
 
Weißt du, ob das irgendwann nochmal kommen soll?
 
Keine Ahnung. Würde aber nicht drauf wetten, weil das von Nvidia auch nur durch einen Bug geboren wurde und eigentlich gar nicht gehen dürfte laut DX-Specs.
 
Hmm, dann werd ich wohl doch mal die GTX 570 testen müssen.
 
Auf unbelegte Theorien geb ich nix ;)
Was, wenn das niemand rausgefunden hätte? Allerdings werben sie ja inzwischen auch damit, siehe die eine Folie im Anandtech GTX 590 Review.

Ich denke eher das "Werkzeug" bestand schon länger nur besagten dei Spezifikationen eben das es für DX11 nicht gegeben sein sollte

Man hat den Geist also sprichwörtlich aus der Flasche gelassen und zugesehen wie der werte User bzw die Allgemeinheit damit umgeht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher das "Werkzeug" bestand schon länger nur besagten dei Spezifikationen eben das es für DX11 nicht gegeben sein sollte

Man hat den Geist also sprichwörtlich aus der Flasche gelassen und zugesehen wie der werte User bzw die Allgemeinheit damit umgeht

Dann bitte dasselbe nochmal für Downsampling. :xmas:

Aber wenn es so wäre, wieso hat man nicht gleich die LOD-Anpassung mitgegeben? Macht irgendwie wenig Sinn.
 
Downsampling geht doch imho genau so...
Also zumindest bei NV mit angepasster inf als Monitortreiber.

Aber so 100% ist das SSAA mit NV auch nicht. In so manchen Games hat man auch unschöne Effekte, die hätten nicht sein sollen/dürften.
 
Ich nutze seit kurzem 4x SGSSAA bei meiner GTX580, in BC2 sieht die Grafik viel besser aus, es kostet viel GPU Leistung aber ich kann es jeden nur empfehlen!
 
Downsampling geht doch imho genau so...
Also zumindest bei NV mit angepasster inf als Monitortreiber.

Aber so 100% ist das SSAA mit NV auch nicht. In so manchen Games hat man auch unschöne Effekte, die hätten nicht sein sollen/dürften.

Hab mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Eigentlich meinte ich, dass es ruhig "direkter" unterstützt werden könnte. Analog zum SSAA-Tool ein DS-Tool. Nicht diese Bastelei und das Rumprobieren - das ist nervig.

Ja, die richtigen Bits muss man halt mal finden. Klappt meistens dank so Leuten wie Blaire, aber nicht immer.
 
Es gab doch mal von PCGH so ein Tool... Aber ich hab das bis dato nirgends im Netz gefunden. Angeblich soll das ja halbwegs funktioniert haben.

Aber DS ist wohl doch noch ein anderes Kalliber, denn wenn das Menü und die Schrift wie in einigen Games mit der Auflösung skalliert (was bei steigender Auflösung und steigender Bilddiagonale absolut kein Problem ist) nutzt eben Downsampling nur wenig. Oder man kann damit leben...


Und zu den Bits. Ja so Leute müsste es mehr geben... Dennoch bleibt das Problem mit unschönen Grafikfehlerchen in so manchen Game trotz augenscheinlich passenden Bits. (zumindest was den Effekt und die Leistung angeht)
 
Ich hab dieses Tool von PCGH und habs auch ausprobiert. Ich finds nicht gut, weil es nicht wirklich zuverlässig funktioniert und die Entwicklung auch eingestellt wurde.
Ja, richtig kleine HUD-Elemente sind ziemlicher Blödsinn. Da kann so manches Spiel unspielbar werden dadurch.

Ist aber alles OT. Imo wirds SSAA bei AMD weiterhin nur unter DX9 geben.
 
Naja, ich will das halt fuer bf bc2 und bf 3. ;)
Da werde ich wohl wechseln duerfen...
 
Aber wenn es so wäre, wieso hat man nicht gleich die LOD-Anpassung mitgegeben? Macht irgendwie wenig Sinn.

Doch doch das macht schon Sinn

Damit würde man ja offiziell bestätigen das man auf vereinbarte Spezifikationen nicht viel Wert legt

Auch wenn das ganze ein recht positives Feedback bei den Usern die es nutzen können hervorruft sehen es die Vertragspartner bzw Mitbewerber sicher nicht gerne wenn man Spezifikationen nach Gutdünken ausweitet wie es einen gefällt;)

Dann lieber inoffizielles SSAA und man geht Komplikationen aus dem Weg
 
Ich meinte auch "inoffizielle" LOD-Anpassung. Ebend passend zum inoffiziellen SSAA. Ab DX10 darf der Treiber ja eh kein AA forcen. Ob er dann AA und LOD oder nur AA forct - auf die Specs ist beides Mal geschissen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh