Frage zum Siemens Gigaset SE515dsl

Gabba_Gandalf

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
1.306
Moinsen....
Ich hab da mal ne frage....und zwar:
Wir nutzen zuhause den Siemens SE515 (super teil, bestens zufrieden!). Ich habe ganz vor anfang mal ein Passwort rein gemacht, das weiß ich aber leider nicht mehr :fresse:
INet geht natürlich, die ganzen Daten um ins Internet zu gehen sind ja gespeichert. Nun wollte ich aber nen Port freigeben....ich muss natürlich nen Passwort eingeben um ins Routerkonfigurationsmenü zu gelangen.
Das habe ich aber nicht :motz:
WENN ich nun nen Router Reset mache, ist dann das Passwort vom Router weg? Also nicht das dann meine INet Daten weg sind aber trotzdem ein PW drin ist, weil dann kann ich die ja nicht mehr eingeben :fresse:

Ich möchte also einen kompletten Routerreset machen. Das er im Auslieferungszustand ist, und das ich Providerdaten etc (die ich ja weiß) eingeben muss. Ist dann auch das PW weg?

Danke für ne antwort!

edit: Kann es auch sein das ich gar keinen Port freigeben muss? Es geht um das empfangen (evtl auch senden) mit [qip].

Im Nachrichtenfenster sind diese Ports schon gegeben:

qipport3ap.jpg


Ich kann allerdings noch welche hinzufügen / wegnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eingehende Verbindungen müssen Weitergeleitet werden, ausgehende funktionieren ohne Weiterleitung.

Wenn du den Router in den Auslieferungszustand versetzt, hast du natürlich auch wieder das Passwort, welches vom Werk drin war.
 
wählst du dich auf dem Router ein(nach dem Bild sieht es nicht so aus)??
wenn du ein Reset auf dem Router durchführst, mußt du alles wieder neu eingeben(dauert aber nicht allzu lange), ebenfalls mußt du eventuell auf deinem PC die SSID ändern, um wieder Kontakt zu bekommen..
Hast du von den Daten kein Backup gemacht und abgespeichert (der Router fordert dazu auf)??
Das könnte man dann zurückspielen..
 
1. Ich wähle mich nicht auf dem Router ein. Hab ne Flat und der ist durchgehend online.
2. Von Werk aus hat der Router KEIN Passwort gehabt. Wenn ich jetzt aber nen Router Reset mache, ist das Passwort was ich vergeben habe (und vergessen) dann auch weg?
3. Backup habe ich nicht.
4. SSID habe ich bei der Routerkonfiguration auch nix mit machen müssen, muss ich so also wahrscheinlich auch nicht.
5. @sr-71 das ist das Optionsmenü von qip (einem ICQ Clienten).

Ich habe nur angst, das wenn ich nen Router Reset mache, das Passwort was ich im mom drin habe TROTZDEM drin bleibt. Dann wär ich nämlich gearscht, weil ich ja nicht mehr ins Routerkonfigmenü reinkomme, und die Daten auch nicht mehr eingeben kann. Heisst dann wär der Router für die Tonne.

Was ich nur nciht verstehe, ich habe testweise mal Port 80 und 21 bei qip eingetragen, die fürs Surfen ja sind und Standardmäßig freigegeben sind. Aber selbst dann kann ich keine Daten empfangen/senden.

Trotzdem danke schonmal an euch beide :-)
 
Gabba_Gandalf schrieb:
Was ich nur nciht verstehe, ich habe testweise mal Port 80 und 21 bei qip eingetragen, die fürs Surfen ja sind und Standardmäßig freigegeben sind. Aber selbst dann kann ich keine Daten empfangen/senden.

Freigegeben ist was anderes als weitergeleitet. Du kannst mit jedem Port nach außen, aber, sofern keine Weiterleitung im Router drin ist, mit keinen Port nach innen.
Wenn du eine Anfrage von außen stellst, dann weiss der Router nicht an welchen Rechner er die Anfrage weiterleiten soll und somit kommt auch kein Transfer bei qip an. Senden müsste so gehen.
 
Ich kann auch nix versenden. Dauert erst ganz lange und dann kommt

Fehler: Connection timed out

Wie gesagt Port 80 und 21 hab ich bei qip eingetragen, also das er diese beiden Ports nehmen soll.
 
*push*

Hat keiner ne Idee was ich da machen kann?
Gruß nochmal.
 
Du musst nur lang genug den Restknopf drücken, dann wird alles gelöscht.
Auch das Passwort ist dann weg. (ganz sicher, hab denselben Router)
 
um bei diesem Router einen Reset durchzuführen muß man ca 5-10 Sekunden
hinten bei der Antenne einen spitzen Gegenstand in ein kleines Loch drücken ,
danach ist der Router wieder im Auslieferungszustand...
Mal 'ne andere Frage, benutzt du eingentlich zusätzlich noch eine Software Firewall
(von Windows XP oder andere ????)
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, hatte auch über 1 Jahr den SE515. Bei mirkonnte ich garkeine Port's freischalten. Hat aber so auch alles super geklappt. Nur kahm er halt nicht mit DSL 6k klar.
 
Hab Norton P. Firewall als Software Firewall. JA, die habe ich auch beim Dateiempfang ausgeschaltet ;)

sr-71, weißt du ob das geht mit Ports freischalten? Weil bei Master_of_Dreme hats ja anscheinend nicht geklappt.
Naja danke nochmal an euch beide!
 
finde ich schon sehr merkwürdig, eine Firewall auf dem rechner zuhaben und Sie beim Datenempfang auszuschalten...
Hast du die Programme , die ins Internet dürfen, bei Norton auf allen Ports
freigegeben, da auch immer etwas gesendet wird, wenn empfagen wird ??
beim Siemens Router kannst du unter erweitertes Setup/Virtueller server/Port
Forwarding bestimmte Ports bei bestimmten Anwendungen freigeben.
 
Normalerweise hab ich die Firewall doch immer an. Der Dateiempfang hat leider immer nicht geklappt, und da habe ich sie testweise mal ausgemacht. Ging immer noch nicht.
Freigegeben bei Norton selber habe ich nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh