• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zum MSI MS-7008

xcycle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2004
Beiträge
700
Ort
Bremen
Hoi,

hole mir nächsten Monat neues Case, Kühler etc.
Auch ein neues MB muss her, habe bei der suche nach einem geeigneten Board dieses von MSI gefunden: http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4554

Mein System:
P4 2,66 GHZ 533 FSB
512 DDR Ram PC 333
IDE: 1x 80 GB Maxtor 7200 1x 120 GB Maxtor 7200
DVD Laufwerk und Brenner
GeForce FX 5200 (wird auch bei gelegenheit mal ersetzt *g*)

Frage, was haltet ihr von dem Board?
Hat es einen Temperaturmesser? Möchte nämlich den CPU auch mit Mainboard Monitor überwachen können.
Viel mehr möchte ich nicht ausgeben, besser gesagt kann ich zur Zeit auch nicht ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm ich würde dir lieber zu einem intel chipsatz raten!
 
welche wünsche stellst du ans board und willst du overclocken?
 
Overclocken will ich eigentlich nicht. Sata Anschluss sollte vorhanden sein, P4 bis 3,4 GHZ gute Sound Qualität, Dual Channel mindestens 4x USB, Firewire muss nicht sein, Raid On-Board wäre auch nicht schlecht. Halt ungefähr so wie das Board damit wäre ich sehr zufrieden.

Warum wäre ein Intel Chip besser als einer von VIA?
 
Zuletzt bearbeitet:
intel chipsätze sind von der performance besser, zumindest sind meine erfahrungen so

hmm würde dir boards mit intel 865 PE chipsatz oder 875P chipsatz von Abit und Asus ans herz legen schau dich einfach mal um ob da was für dich dabei ist
 
Wenn du nicht OC'en willst geht das Board in Ordnung, auch von Performance her.

Nur würde ich nie auf die Stabilität eines Intel Chipsatzes verzichten wollen. Dass Intel aber nicht immer am schnellsten ist, hat z.B. SiS schon öfters gezeigt.
 
Ist das ein großer Unterschied von der Stabilität?
 
also ich finde das via sehr gute P3/P4 Chipsätze gebaut hat die wenn sie früher mal probleme hatten diese bei USB zu finden waren (die hatte intel aber auch).
die argumente das intel-basierte boards von grund auf besser sind, finde ich in einem solchen forum einfach schade, denn via hat mit den schikanen die intel denen gelegt erst recht hervorragende arbeit geleistet.

ciao,
grugar

p.s.: bin kein via fan, habe selber ein asus p4p800
 
Naja, ich werde wohl das MSI holen, hat halt nen Hammer Preis und ne super Austattung da kann man nicht meckern. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh