• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zum mischen von RAM

blazRu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2017
Beiträge
3
Hallo liebe leute,
Ich hab durch Ausschlachtung eines PCs in der Familie 2 RAM riegel ergattern können. Es handelt sich dabei um 2x 2GB Samsung 2rx8 PC3 10600U mit 1333 Mhz (M378B5673EH1-CH9). Diese würde ich gern kombinieren, denn momentan verbaut habe ich 2x 4GB Riegel von HyperX. (Kann über diese leider nicht sehr viel sagen, weiss aber (durch CPU-Z das beide auf 1600 Mhz laufen und ein timing von 9-9-9-24 haben). Vorab, solche Hardware Details sind mir dann doch wieder zu tiefgründig deshalb wende ich mich an euch :). Ich versuche jedoch so viel Infos wie möglich zu geben, die damit im Zusammenhang stehen könnten. Also weiter geht's: Da ich las das manche Mainboards zickig werden wenn alle RAM Slots belegt werden nenne ich euch auch noch mein Mainboard Model (vielleicht hat halt jemand schon Erfahrung damit?) Unzwar ist's ein ASUS M5A87. Meine Kernfrage ist letztendlich: Kann ich ohne Beeinträchtigungen meinen RAM erweitern oder hab ich eher mit Problemen zu kämpfen? Bekannt ist mir das die HyperX Riegel schonmal auf 1333 gedrosselt werden sobald die Samsung mit drin sind. Habe aber öfter gelesen das man den Unterschied nicht spüren wird (in manchen fällen, was sagt ihr dazu?) Eine sache noch: Habe irgendetwas von Single und Dualchannel modus gelesen. Soll wohl dann auch darauf ankommen in welche slotfarbe man die Riegel einsetzt. (Interessanterweise wurden die 2 gleichen HyperX auf 2 unterschiedliche Farben gesetzt. Mein PC ist eine schon etwas ältere zusammenstellung von KCS). Über Volt Zahlen kann ich leider nichts sagen, wenn jemand einen Tipp hat wie ich noch benötigte Werte für euren support ermitteln kann, dann schreibt sie mir gern :). Danke euch schonmal für eure Hilfe!

Schneller edit noch vorm absenden: Im mainboard handbuch steht was von 1333 Mhz max. und 1600 Mhz (O.C.). Ich selbst hab keine Overclocking einstellungen vorgenommen, kann also sein das meine HyperX nur auf 1333 laufen oder irre ich mich da?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob es problemlos möglich ist, kann dir niemand sagen. Das hängt von Mainboard und den RAM-Riegeln ab.

Generell spricht aber erstmal nichts dagegen.
 
Generell sollte das laufen, nur solltest du dann alles über den kleinsten gemeinsamen Nenner laufen lassen. Also wenn ein Riegel 1600 hat und einer 1333, dann beide mit dieser Geschwindigkeit (Und Timings!) betreiben. Das sollte dann auf jeden Fall laufen.

Dualchannel geht meines Wissens nach nur mit je zwei identischen Riegeln und funktioniert logischerweise nur, wenn diese in zusammen je der richtigen Farbe bzw Slot stecken. Aber wie es dort bei Mischbestückung ausschaut kann ich leider nicht sagen.

Da du den RAM eh hast: Einstecken und ausprobieren, kaputt machen wirst du damit nichts. Wenn du dann dabei bist, kannst du dann ja auch gleich den falsch eingebauten RAM umstecken.
 
Danke euch schonmal für die Antworten :). @unleashed4790: Die SPD kategorie im Programm CPU-Z zeigt bei der Max. bandwidth meiner HyperX 667Mhz an. Sieht wohl so aus als wären meine 1600 riegel schon von anfang an auf 1333 gedrosselt. Dennoch nur so als frage falls das Programm mist erzählt. Stellen sich die "schnelleren" Riegel automatisch runter oder muss ich da was einstellen? Nicht das die 1333er auf einmal auf 1600 gas geben :d Keine Ahnung kenne mich mit der Automatik nicht sehr aus. Und mit Dualchannel kann ich ja nochmal schauen. Werde auf jedenfall dann beide HyperX in die Blauen und die Samsungs in die Schwarzen Slots einsetzen :)

- - - Updated - - -

Ach ja und die Timings. Die Samsung haben soweit ich weiss die gleichen. Meine HyperX haben 9-9-9-24 und die Samsung auch 9-9-9. Die vierte Zahl konnte ich nirgends nachlesen aber sollte sich denke ich auch nicht sehr viel unterscheiden. Wo könnte ich den ansonsten dazu was einstellen?
 
BAu einfach alle Riegel ein, in den meisten Fällen läuft es direkt Problemlos. Timings macht das Mainboard automatisch auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Würde erstmal alles auf automatisch lassen. Falls es Probleme gibt kann man eventuell manuell eingreifen.
 
Wenn alles auf 1600MHZ läuft, dann hast du Glück und alles läuft schneller :)
Nein, wie Ynfinity schreibt, es stellt sich alles auf das kleinste ein.
Wo du die Timings einstellen kannst? Im Bios, wo denn sonst? Wenn du davon aber bisher nicht allzuviel Erfahrung gemacht hast, dann solltest du es lieber erstmal lassen und dich glücklich schätzen, dass es so läuft. Bei dem Speicher werden sicherlich keine erwähnenswerten Performancesprunge zu erwarten sein.
 
Danke euch :) Ich mach das dann mal nach dem Einkaufen fertig. Mal schauen wie es läuft! Ja BIOS, dachte ich mir schon fast. Aber ich war in meinem Leben nur 1 mal im BIOS menü und das nur um mal zu sehen, was da alles so drinn ist. Ich fassse da nix ohne aufforderung an. Bin eher an der Konsole groß geworden, daher vom PC nicht grad die größte ahnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh