Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 10.792
- Ort
- Schwobaländle
- Desktop System
- Bob_Powerbus
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte Z690 Aorus Master
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 32GB DDR5 G.Skill
- Grafikprozessor
- RTX 3080 FE @ Wakü
- Display
- LG 32GK850G-B
- SSD
- 2x1TB Samsung 970 Evo m.2, 2x2TB SanDisk Ultra
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL white
- Netzteil
- Asus ROG-Strix-1000G
- Keyboard
- Logitech G710+
- Mouse
- Glorious Model O
- Betriebssystem
- Win 11
Hallo zusammen,
ich war gerade am Fachsimpeln und es ging um die Entwicklung der CPUs - hier insb. Intel.
In diesem Zusammenhang kann ich mich noch gut daran erinnern, dass beim damaligen Test des i7 920 Ende 2008 auf Computerbase festgestellt wurde, dass die Core2 Duo / Quad in Spielen weiterhin überlegen sind.
Link zum Test
Gut - damals war die GPU-Power natürlich noch verhältnismäßig gering, aber selbst mit mehreren GPUs konnte sich Nehalem nicht deutlich absetzen.
Das hat CB damals auch getestet: Link zum Test
Auch ein knappes Jahr später mit Lynnfield sah es nicht viel anders aus: Link zum Test
Danach hat man immer wieder vom wahnsinnig großen Sprung auf Sandy Bridge gelesen und wie viel schneller diese CPU doch in allen Belangen - gerade auch beim Gaming denn sei.
Aber gefühlt ging die 1. Gen "Core i" unter - ein Quervergleich war nicht mehr wirklich möglich.
Wenn man sich nun neuere Benchmarks anschaut, z.B. bei Techspot, in denen die CPU-Entwicklung in Games in den letzten 10 Jahren dargestellt wird, stellt man leicht fest, dass die "alte" Generation Core2 Duo / Quad total abgeschlagen ist - und zwar teilweise dramatisch.
Link zum Test
Jetzt stellt sich mir die Frage, was genau die Ursache dafür ist, dass auch die 1. Gen "Core i" die Core2 Duo / Quad mittlerweile so dramatisch hinter sich lässt?
Klar, die GPU hat viel mehr Power, aber die muss z.B. der i5 760 auch erstmal befeuern können.
Die Multithread-Optimierung von Spielen und der Takt können es auch nicht wirklich sein, Q9650 und i5 760 sind hier sehr ähnlich aufgestellt.
Liegt es wirklich am Wegfall des FSB / integriertem Speichercontroller? Oder werden Spiele mittlerweile "anders" programmiert?
Würde mich freuen, wenn ein paar der "Experten" hier etwas Licht ins "Dunkel" bringen könnten
(Winkmitzaunpfahl @ Holt, fdsonne etc.
)
ich war gerade am Fachsimpeln und es ging um die Entwicklung der CPUs - hier insb. Intel.
In diesem Zusammenhang kann ich mich noch gut daran erinnern, dass beim damaligen Test des i7 920 Ende 2008 auf Computerbase festgestellt wurde, dass die Core2 Duo / Quad in Spielen weiterhin überlegen sind.
Link zum Test
Gut - damals war die GPU-Power natürlich noch verhältnismäßig gering, aber selbst mit mehreren GPUs konnte sich Nehalem nicht deutlich absetzen.
Das hat CB damals auch getestet: Link zum Test
Auch ein knappes Jahr später mit Lynnfield sah es nicht viel anders aus: Link zum Test
Danach hat man immer wieder vom wahnsinnig großen Sprung auf Sandy Bridge gelesen und wie viel schneller diese CPU doch in allen Belangen - gerade auch beim Gaming denn sei.
Aber gefühlt ging die 1. Gen "Core i" unter - ein Quervergleich war nicht mehr wirklich möglich.
Wenn man sich nun neuere Benchmarks anschaut, z.B. bei Techspot, in denen die CPU-Entwicklung in Games in den letzten 10 Jahren dargestellt wird, stellt man leicht fest, dass die "alte" Generation Core2 Duo / Quad total abgeschlagen ist - und zwar teilweise dramatisch.
Link zum Test
Jetzt stellt sich mir die Frage, was genau die Ursache dafür ist, dass auch die 1. Gen "Core i" die Core2 Duo / Quad mittlerweile so dramatisch hinter sich lässt?
Klar, die GPU hat viel mehr Power, aber die muss z.B. der i5 760 auch erstmal befeuern können.
Die Multithread-Optimierung von Spielen und der Takt können es auch nicht wirklich sein, Q9650 und i5 760 sind hier sehr ähnlich aufgestellt.
Liegt es wirklich am Wegfall des FSB / integriertem Speichercontroller? Oder werden Spiele mittlerweile "anders" programmiert?
Würde mich freuen, wenn ein paar der "Experten" hier etwas Licht ins "Dunkel" bringen könnten
(Winkmitzaunpfahl @ Holt, fdsonne etc.
)
Zuletzt bearbeitet:

