Hallo,
wir haben zuhause in der Wohnung 2 Telefondosen (Wohn + Arbeitszimmer), an denen ich meine (analogen) Mobiltelefone anstecken kann.
Nun sagte mir ein Verkäufer bei Conrad, dass das nicht so einfach geht, wieso?
Ich mache dies nun schon seit 1 Jahr, und es funzt alles soweit, nur dass wir halt immer ein leichtes Knacksen im Gerät hören, was aber auch daran liegen kann, dass wir in einem Hochhaus von 1956 wohnen, also die Leitungen dementsprechend alt sind.
Was mich halt wundert ist die Ladefähigkeit unserer 2 Mobiltelefone an den Basisstationen, nach 6 Monaten sind die Akkus kaputt, und der Conradverkäufer meinte, dass könne daran liegen weil wir eben einfach 2 Mobiltelefone anstecken würden.
Was meint ihr, stimmt das evtl.?
Vielen Dank!
wir haben zuhause in der Wohnung 2 Telefondosen (Wohn + Arbeitszimmer), an denen ich meine (analogen) Mobiltelefone anstecken kann.
Nun sagte mir ein Verkäufer bei Conrad, dass das nicht so einfach geht, wieso?
Ich mache dies nun schon seit 1 Jahr, und es funzt alles soweit, nur dass wir halt immer ein leichtes Knacksen im Gerät hören, was aber auch daran liegen kann, dass wir in einem Hochhaus von 1956 wohnen, also die Leitungen dementsprechend alt sind.
Was mich halt wundert ist die Ladefähigkeit unserer 2 Mobiltelefone an den Basisstationen, nach 6 Monaten sind die Akkus kaputt, und der Conradverkäufer meinte, dass könne daran liegen weil wir eben einfach 2 Mobiltelefone anstecken würden.
Was meint ihr, stimmt das evtl.?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: