Frage zu WLan

rem0te

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2006
Beiträge
1.066
Ort
Pegasus Galaxie
Hallöchen liebe gemeinde,
ich hätt mal ne frage.
Undzwar, meine Nachbarin will sich keinen DSL Anschluss holen da sie selten zuhause ist und das nur ihre Zweitwohnung ist (man hat die geld :fresse: )
Sie fragte mich heute ob ich ihr gegen entgeld etwas von meinem Internet abgebe. Ich sagte sei kein problem mit wlan geht das.
So nun zu meinem Problemchen. Ich sitze an einer FritzBox SL und verbinde meine Heimrechner mit nem Switch. Wie klemm ich jetzt da WLan dazwischen möglichst nicht mir ne neue FritzBox kaufen zu müssen? Einfach nen AP an den Switch klemmen und gut is der kram oder steckt mehr dahinter?

Danke,
rem0te
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei solche einem Vorhaben wäre ich vorsichtig. Die ISPs erlauben eine solche Nutzung normalerweise nicht und bei Straftaten deiner Nachbarin bist du dran.
 
Dann setz ich nen Vertrag an wenn irgendwas passiert, ist die Schuld ;)
Naja danke für eure hilfe!
 
Das Problem ist nur, dass du wenn "was passiert" nachweisen müsstest, dass sie dran schuld ist. Und das ist wohl in den seltensten Fällen einfach ;)
 
Noch gilt in D das Prinzip der Unschuldsvermutung. D.h. es muss dir nachgewiesen werden, dass du eine Straftat begangen hast. Dazu reichen NICHT die Adressedaten beim Telefon/Internet-Provider.
 
Natürlich nicht, dazu kommen im Zweifelsfall ein paar hilfreiche Beamte mit einem Durchsuchungsbeschluß vorbei. Beim Anschlußinhaber - nicht bei irgendwelchen realen oder erfundenen Mitbenutzern außerhalb der Wohnung.
 
AFAIK reicht es völlig aus, dass bekannt ist, dass von deinem Anschluss aus etwas gemacht wurde.
Wie sich das Strafrechtlich verhält weiß ich nicht genau. Allerdings sehe ich die größeren Probleme in Klagen von zB der Musikindustrie o.ä.
Ich möchte ganz arg bezweifeln, dass die sich damit zufrieden geben, wenn du sagst "Das war aber der Nachbar". Den Schaden hat hier der Anschlussinhaber verursacht, da er es ermöglicht hat, dass die Musik verbreitet werden konnte.
Und ein Vertrag wird dir da auch nicht viel helfen. Zudem ist es bei vielen (allen?) ISP per AGB untersagt, sowas zu machen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh