Kenta
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.09.2005
- Beiträge
- 1.063
- Ort
- Hessen und Pfalz
- Laptop
- Thinkpad T480s + E495 + Dell Latitude E6430
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühler
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB Ballistix DDR4-3200@3800
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 6700 XT Pulse
- Display
- 2x HP Omen 27q
- SSD
- 1TB 970 EVO / 2x Crucial MX500 1TB / MX100 512GB
- Gehäuse
- Meshify 2 Compact
- Netzteil
- 550 Seasonic FOCUS
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Brave
Hallo Zusammen,
früher lief das bei mir ohne Probleme.. aber irgendwie habe ich einen nervigen "Fehler" meiner Standbysettings.
Habe Win 7 Home Premium.
Der PC soll sich nach ca 20-30 Minuten ausschalten und nach druck einer Taste, direkt schnell wieder laufen.
Eingestellt habe ich "Höchstleistung"
Bildschirm Ausschalten : 20 Minuten
Energiesparmodus: 30 Minuten
Erweitert:
Deaktivierung nach 30 Minuten <- Was hat es denn hiermit überhaupt auf sich?
Hybriden Standby : Ein, wobei ich mir hier nicht sicher bin..
Ruhezustand : 30 Minuten
Zeitgeber : Aktiv
Problem: Irgendwie fährt der Rechner nicht mehr selbständig in den Standby-Modus. Warum? Wo ist denn hier mein Fehler? Hatte da früher noch nie Probleme mit..
Gruss
früher lief das bei mir ohne Probleme.. aber irgendwie habe ich einen nervigen "Fehler" meiner Standbysettings.
Habe Win 7 Home Premium.
Der PC soll sich nach ca 20-30 Minuten ausschalten und nach druck einer Taste, direkt schnell wieder laufen.
Eingestellt habe ich "Höchstleistung"
Bildschirm Ausschalten : 20 Minuten
Energiesparmodus: 30 Minuten
Erweitert:
Deaktivierung nach 30 Minuten <- Was hat es denn hiermit überhaupt auf sich?
Hybriden Standby : Ein, wobei ich mir hier nicht sicher bin..
Ruhezustand : 30 Minuten
Zeitgeber : Aktiv
Problem: Irgendwie fährt der Rechner nicht mehr selbständig in den Standby-Modus. Warum? Wo ist denn hier mein Fehler? Hatte da früher noch nie Probleme mit..

Gruss