Frage zu Vista Ram auslastung.

Hannover

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2005
Beiträge
980
Ort
Ahlten(bei Hannover)
Hallo
Hab da mal ne frage.Wenn ich Vista(Home Premium) starte(ca 13uhr) verbraucht er ca 700MB Ram,wenn ich icq speedfan usw aufmache dann verbraucht er logischerweise mehr.Wenn ich mozilla aufmache das übern ganzen tag verteilt wird die ram auslastung im idle immer mehr.Hab jetze ca 850MB ram auslastung hab keine weitere programme aufgemacht wie zum anfang.Is das bei euch auch so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm... gute Frage, denn eigentlich ist das rel. egal, da das halt der "aktuell" verteilte Speicher ist und wenn ein Prog mal mehr brauch dieser von anderen "geklaut" wird...
 
ich finde es nur sehr komisch.Habe jetze alle programme auf die ich in ca 4std auch auf habe.Jetz verbraucht er 660MB ram und nachher bestimmt wieder an die 950MB ram.Is es denn bei euch auch so
 
Kann wegen den Tempoären Dateien und Cookies vom Browser sein,musste mal löschen und drauf achten ob der Ram dann weniger wird!?!
 
Hab mal den Taskmaneger aufgemacht,und hab ne menge prozesse am Laufen.
Is das normal oder nur bei mir so?

Unbenannt.jpg
 
Du hast bei dir ziemlich viel Müll in den Prozessen, gerade was unten in den Taskleisten so haust kann man alles deaktivieren, dazu zählt z. n. jushed.exe. Von dem G-Data Kram brauchste auch nicht sicher alles um die Funktion zu garantieren, musste mal bissl herum experimentieren. Auf jeden Fall spart man ne Menge Speicher. Sollte ich mal in den nächsten Monaten Langeweile haben bringe ich mal eine Liste heraus mit Windows Diensten die man deaktivieren kann, bei mir sind es ne ganze Menge die nicht mehr laufen :d
Mit nicht MS Anwendungen wie die von G-Data muss sich der jeweilige Anwender selbst befassen, auch hier gilt selbiges.
 
wie deaktiviere ich die.Das sie auch nich mehr mit gestartet werden?Habe früher immer tuneup genommen.Aber das geht ja leider auf vista nich
 
msconfig bei ausführen (Win + R] eingeben...
Da sieht man dann erst mal was sich so in den Autostart (auch versteckt...) einnistet... nervige Sache

Aber so viel "Müll" is nu nich in den Prozessen, Windows bringt nu von sich aus ne Menge mehr Dienste / Prozesse mit (erst mal wieder den überblick gewinnen, damit man weiß was darf und was nich gut is ^^)

Das meiste davon ist schon sinnvoll was mir noch so auffällt
Brauchst du
- defender?
- alles von logitech?
- media center?

- jusched <- java update scheduler, hab 1.6 drauf und gut ist... brauch nich jedes mal laden

das einzige was mir grad nix sagt is ctxfihlp.exe...

Wegen den Diensten:
http://www.tecchannel.de/windows/445486/

Ich mein, manche schalten quasi alle "Neuerungen" von Vista ab... ist nun mal ein neues BS mit mehr "zeugs" und wers alles abschaltet kann gleich bei xp bleiben ^^ aber so was wie "Tablet PC Dienste" hab ich auch gleich mal Deaktiviert, aber wer weiß, vllt kann ich ja auf meinem TFT schreiben.. mal probieren *g*
 
Sollte ich mal in den nächsten Monaten Langeweile haben bringe ich mal eine Liste heraus mit Windows Diensten die man deaktivieren kann, bei mir sind es ne ganze Menge die nicht mehr laufen :d

hi

bin auch schon am Abschalten und Testen der Dienste.:angel:

Gruß
hyper_ghost
 
Also ich frage mich ja immernoch wozu ihr euren ram freihalten wollt wozu ist er denn da ???
 
Also ich frage mich ja immernoch wozu ihr euren ram freihalten wollt wozu ist er denn da ???

hi

mag ja richtig sein, aber unnötig muss man den RAM nicht belegen lassen, was will ich z.B. mit einer Funktion die Tablet-PC-Eingaben unterstützt, wenn ich einen solchen nicht nutze.;)

Gruß
hyper_ghost
 
Wenn ich dienste abschalte,und neustarte dann kommt immer autostart programme wurden geblockt.
Is das bei euch auch so
 
hi

wahrscheinlich nur bei eingeschaltetem UAC.;)

Gruß
hyper_ghost
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh