Frage zu TV Karte DVB-C

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
Hi,
ich habe mich bisher noch nie mit dem Thema TV Karte beschäftigt, drum würde ich mal gerne checken, ob ich das alles richtig verstehe.
Ich würde vielleicht ab und an mal gerne was aus dem TV aufzeichnen, DVD Recorder oder HDD Recorder ist mir aber zuviel bzw ich will nicht noch eine Kiste rumstehen haben. Also dachte ich eine TV Karte wäre vielleicht eine nette Alternative und die verstehe ich so:

Ich habe KabelBW für alles (TV, Telefon, Inet), dh ich habe eine Multimediadose in der Wohnung liegen mit einem TV und einem Radioausgang (und eben auch noch Inet). An den TV Ausgang würde ich einen zweifach Verteiler dranbasteln, dh eine Leitung für den DVB-C Receiver und die zweite Leitung dann eben für die TV Karte. Diese wird per PCI Steckplatz in den PC eingebaut und hat einen Koaxialeingang, an den das TV Kabel eingesteckt wird.
Über diese TV Karte kann ich dann am PC TV schauen und kann per Software und über Timersteuerung etwas aufnehmen, das dann im Format *.avi gespeichert wird. Das kann dann per USB Stick oder DVD über DVD Player am TV abgespielt werden.
Ist das soweit mal richtig?

Wenn eine Aufnahme programmiert ist, muss dann der PC an sein? Wenn ich also 14 Tage im Urlaub bin und möchte an Tag 12 etwas aufgenommen haben, muss dann der PC rein theoretisch die ganze Zeit an sein?

Geht das Kabel-TV Signal direkt in die Karte und diese hat einen DVB-C Receiver integriert oder muss das Signal über einen externen Receiver kommen (was ja aber eigentlich keinen Sinn machen würde)?
Dh ich muss nach einer TV Karte suchen, die DVB-C tauglich ist und mit dieser kann ich dann, wie ich es vom DVB-C Receiver am TV gewohnt bin, alle Sender empfangen, die unverschlüsselt von KabelBW ausgestrahlt werden.

Und last but not least, hat jemand vielleicht eine Empfehlung für eine DVB-C TV Karte?

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kabelbw kannst du vergessen da es kein ci-modul gibt was Nds unterstützt.

Welche kanäle sind den bei kabelBw frei im dvb-c netz ausser die öffentlich rechtlichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind alle Kanäle unverschüsselt freigegeben, die man so braucht.
ARD, ZDF, RTL, SAT1, PRO7, RTLII, DSF, EUROSPORT, VIVA, MTV, VOX, KABEL, 3SAT, TELE5, DAS VIERTE, DMAX und alle dritten Programme...
(zzgl. diverser weiterer Programme und Ausländern)

Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das CI Modul die Receivereinheit und das gibt es nicht digital per KabelTV? Was ist denn Nds?

Edit
Aha Nds ist die Verschlüsselung, aber das ist doch irrelevant, oder, denn ich spreche doch nur von den unverschlüsselten Sendern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gute karten sind die von technotrend, Knc one ,satelco easywatch, technisat Digital everywhere
 
Ok danke.
Und die Fragen die ich gestellt habe, zb
...Wenn eine Aufnahme programmiert ist, muss dann der PC an sein? Wenn ich also 14 Tage im Urlaub bin und möchte an Tag 12 etwas aufgenommen haben, muss dann der PC rein theoretisch die ganze Zeit an sein?...THX
 
der pc kann auch im standby sein. ist natürlich abhängig von derverwendeten software.

PS: die karten von digital everywhere sind mit abstand die besten..
 
der pc kann auch im standby sein. ist natürlich abhängig von derverwendeten software.

Im Standby kann der Computer nicht sein. Im Standby Modus ist der PC praktisch ausgeschaltet nur, dass der Arbeitsspeicher noch mit Strom versorgt wird, damit der PC sofort wieder angeschaltet werden kann ohne hochfahren zu müssen. Programme werden dabei aber soweit ich weiß nicht ausgeführt egal wie gut sie geschrieben sind.

Es sind alle Kanäle unverschüsselt freigegeben, die man so braucht.
ARD, ZDF, RTL, SAT1, PRO7, RTLII, DSF, EUROSPORT, VIVA, MTV, VOX, KABEL, 3SAT, TELE5, DAS VIERTE, DMAX und alle dritten Programme...
(zzgl. diverser weiterer Programme und Ausländern)

Wo hast du diese Info her? Ich bezweifel das. Ich habe Kabel Deutschland und bei mir sind alle privaten Sender verschlüsselt. Sobald ich aber einen Vertrag mit Kabel Deutschland abschließe, so wie du einen hast, bekomme ich die von dir genannten Sender nachgeworfen selbst wenn ich sie garnicht haben will. Sie sind aber immernoch verschlüsselt.

Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das CI Modul die Receivereinheit und das gibt es nicht digital per KabelTV? Was ist denn Nds?

Das Problem ist die Verschlüsselung Nds. Es gibt wohl keine CAM Module, die diese Verschlüsselung beherschen.

Die DVB-C Karte empfängt das Digitale Fernsehen aber nur das unverschlüsselte. Für die verschlüsselten Kanäle brauchst du ein CI Slot in das du ein CAM Modul einsteckst, in das du wiederum deine Chipkarte einsteckst. Die Chipkarte enthält den Schlüssel, den das CAM Modul zum entschlüsseln verwendet.

Da kommt dan Problem 2. Du kannst nur eines deiner beiden Geräte betreiben weil du nur eine Chipkarte hast. Sobald du sie aus einen der beiden Geräte rausziehst, kann das die verschlüsselten Kanäle nicht mehr entschlüsseln.

Aha Nds ist die Verschlüsselung, aber das ist doch irrelevant, oder, denn ich spreche doch nur von den unverschlüsselten Sendern!

Für die unverschlüsselten Sender benötigst du weder eine Chipkarte noch ein besonderes Modul. Problem ist nur, dass die privaten Sender in der Regel ebenfalls verschlüsselt sind (siehe oben).
 
Du kannst aber im Bios einstellen, wann dein PC hochfahren soll. So kannst du z.B. sagen das er am "08.12.2009" angehen soll.. vorher planst du noch die Aufnahme und dann sollte er hochfahren und aufnehmen. Ersteres geht garantiert. Wie du das mit der Aufnahme regelst ist dann wieder eine Frage der Software.
 
Du kannst aber im Bios einstellen, wann dein PC hochfahren soll. So kannst du z.B. sagen das er am "08.12.2009" angehen soll.. vorher planst du noch die Aufnahme und dann sollte er hochfahren und aufnehmen. Ersteres geht garantiert. Wie du das mit der Aufnahme regelst ist dann wieder eine Frage der Software.

Zweiteres ist auch kein Problem. Autostart und zur not AutoIT oder ähnliche Programme.

Ist aber auf dauer etwas nervig im Bios immer die Zeitpunkt zum Hochfahren einzustellen. Spätestens wenn man mehrere Filme im Urlaub aufnehmen will, muss der Computer nach der 1. Aufnahme durchlaufen. Man kann nicht beliebig viele Daten ins Bios eingeben. Meist kann man da nur den Wochentag und die Zeit eingeben. Dienstag in 14Tagen wird da auch schon schwierig.
 
Wo hast du diese Info her? Ich bezweifel das. Ich habe Kabel Deutschland und bei mir sind alle privaten Sender verschlüsselt. Sobald ich aber einen Vertrag mit Kabel Deutschland abschließe, so wie du einen hast, bekomme ich die von dir genannten Sender nachgeworfen selbst wenn ich sie garnicht haben will. Sie sind aber immernoch verschlüsselt.

Bei mir sind die Privaten auch nicht verschlüsselt das kommt ganz auf den anbieter an manchen machen es und manche auch nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh