Hi,
ich habe mich bisher noch nie mit dem Thema TV Karte beschäftigt, drum würde ich mal gerne checken, ob ich das alles richtig verstehe.
Ich würde vielleicht ab und an mal gerne was aus dem TV aufzeichnen, DVD Recorder oder HDD Recorder ist mir aber zuviel bzw ich will nicht noch eine Kiste rumstehen haben. Also dachte ich eine TV Karte wäre vielleicht eine nette Alternative und die verstehe ich so:
Ich habe KabelBW für alles (TV, Telefon, Inet), dh ich habe eine Multimediadose in der Wohnung liegen mit einem TV und einem Radioausgang (und eben auch noch Inet). An den TV Ausgang würde ich einen zweifach Verteiler dranbasteln, dh eine Leitung für den DVB-C Receiver und die zweite Leitung dann eben für die TV Karte. Diese wird per PCI Steckplatz in den PC eingebaut und hat einen Koaxialeingang, an den das TV Kabel eingesteckt wird.
Über diese TV Karte kann ich dann am PC TV schauen und kann per Software und über Timersteuerung etwas aufnehmen, das dann im Format *.avi gespeichert wird. Das kann dann per USB Stick oder DVD über DVD Player am TV abgespielt werden.
Ist das soweit mal richtig?
Wenn eine Aufnahme programmiert ist, muss dann der PC an sein? Wenn ich also 14 Tage im Urlaub bin und möchte an Tag 12 etwas aufgenommen haben, muss dann der PC rein theoretisch die ganze Zeit an sein?
Geht das Kabel-TV Signal direkt in die Karte und diese hat einen DVB-C Receiver integriert oder muss das Signal über einen externen Receiver kommen (was ja aber eigentlich keinen Sinn machen würde)?
Dh ich muss nach einer TV Karte suchen, die DVB-C tauglich ist und mit dieser kann ich dann, wie ich es vom DVB-C Receiver am TV gewohnt bin, alle Sender empfangen, die unverschlüsselt von KabelBW ausgestrahlt werden.
Und last but not least, hat jemand vielleicht eine Empfehlung für eine DVB-C TV Karte?
THX
ich habe mich bisher noch nie mit dem Thema TV Karte beschäftigt, drum würde ich mal gerne checken, ob ich das alles richtig verstehe.
Ich würde vielleicht ab und an mal gerne was aus dem TV aufzeichnen, DVD Recorder oder HDD Recorder ist mir aber zuviel bzw ich will nicht noch eine Kiste rumstehen haben. Also dachte ich eine TV Karte wäre vielleicht eine nette Alternative und die verstehe ich so:
Ich habe KabelBW für alles (TV, Telefon, Inet), dh ich habe eine Multimediadose in der Wohnung liegen mit einem TV und einem Radioausgang (und eben auch noch Inet). An den TV Ausgang würde ich einen zweifach Verteiler dranbasteln, dh eine Leitung für den DVB-C Receiver und die zweite Leitung dann eben für die TV Karte. Diese wird per PCI Steckplatz in den PC eingebaut und hat einen Koaxialeingang, an den das TV Kabel eingesteckt wird.
Über diese TV Karte kann ich dann am PC TV schauen und kann per Software und über Timersteuerung etwas aufnehmen, das dann im Format *.avi gespeichert wird. Das kann dann per USB Stick oder DVD über DVD Player am TV abgespielt werden.
Ist das soweit mal richtig?
Wenn eine Aufnahme programmiert ist, muss dann der PC an sein? Wenn ich also 14 Tage im Urlaub bin und möchte an Tag 12 etwas aufgenommen haben, muss dann der PC rein theoretisch die ganze Zeit an sein?
Geht das Kabel-TV Signal direkt in die Karte und diese hat einen DVB-C Receiver integriert oder muss das Signal über einen externen Receiver kommen (was ja aber eigentlich keinen Sinn machen würde)?
Dh ich muss nach einer TV Karte suchen, die DVB-C tauglich ist und mit dieser kann ich dann, wie ich es vom DVB-C Receiver am TV gewohnt bin, alle Sender empfangen, die unverschlüsselt von KabelBW ausgestrahlt werden.
Und last but not least, hat jemand vielleicht eine Empfehlung für eine DVB-C TV Karte?
THX
Zuletzt bearbeitet: