Frage zu timings

kos187

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2009
Beiträge
487
hi,

ich habe mal ein bild für euch im anhang.

Ich habe einfach irgendwie Bilder gemacht von Dingen die vieleicht relevant sind und wahrscheinlich was vergessen was wichtig wäre :)

Frage dazu:
Da ich keinen Plan habe von Ram-timings oder überhaupt von ddr3 rams , wollte ich fragen ob die einstellungen gut sind. Die sind prime stabil, aber vieleicht ist das viel zu wenig oc und da geht noch was??. Oder kann ich zufrieden sein damit?

falls ihr mehr infos braucht liefere ich die nach.

vielen Dank vorab

Gruß Kos

Edit: sind 640mhz zu viel oder geht da noch mehr / od. bessere ltimings bei 640mhz möglich?
ich will ja nur erfahrungswerte/schätzwerte die es zu testen lohnt (Memtest,Prime) bevor ich stunden verschwende mit meinen noobsettings
 

Anhänge

  • ddr3.jpg
    ddr3.jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob bessere Timings möglich sind, musst du selber ausprobieren, du kannst mal versuchen ob 6-6-6-18 laufen. Eventuell solltest du hierfür die Spnnung um 0,1-0,2V erhöhen, das schadet dem RAM im Normalfall nicht.
Allerdings wirst du kaum einen Unterschied merken, die Performance Verbesserung dürfte je nach Applikation zwischen 0-3% liegen.
 
danke. Dann lohnt es sich ja nicht. Und die werte sind ja stabil, also behalte ich die.

Aber würde es was bringen mehr mhz rauszukitzeln (ram ratio ändern)??

danke für die schnelle antwort
 
Ram übertakten oder Timings verschärfen bringen dir NULL spürbaren Schub.
Alles meßbar, aber davon haste nicht wirklich etwas ;)

Wenn die Riegel -mit möglichst wenig Spannung- stabil werkeln = sei happy :)
 
Beim Core 2 bringt schnelles DDR3 generell keinen merkbaren Vorteil gegenüber halbwegs ordentlichem DDR2, Unterschiede sieht man eigentlich nur in Benchmarks wie SuperPi.
 
dank euch. dannn lasse ich es.

mfg kos
 
Die Timings sind schon recht gut. Und das Ändern der Timings bringt auch nicht so viel. Mehr Leistung gewinnst du, wenn du den FSB noch ein Stückchen erhöhst. Vielleicht probierst du mal 425 - 450 MHz mit ein bisschen mehr V-Core. Sollte bei einem Core2Duo leicht zu erreichen sein, bei entsprechender Kühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh