Grundsätzlich gibt es zwar auch technische Unterschiede, zwischen den RGB und Nicht-RGB Modellen, aber für die Kompatibilität spielen diese nur in Grenzfällen eine Rolle.
Die ASUS QVL kann ich ehrlich gesagt nicht weiter kommentieren, da ASUS diese selbst und unabhängig ermittelt. Die Ergebnisse sind für uns also nicht immer nachvollziehbar.
Offiziell garantieren können wir dir die Kompatibilität nur so, wie sie von uns in den G.SKILL QVL und im RAM Configurator ausgewiesen ist.
Wenn du also unbedingt 4x8GB mit RGB Beleuchtung möchtest und dir alle DDR4-3600 Modelle zu teuer sind, schau dich eventuell mal bei DDR4-3200 um.
Trident Z RGB DDR4-3200 CL16-18-18-38 1.35V 32GB (4x8GB)
www.gskill.com
Trident Z RGB (For AMD) DDR4-3200 CL16-18-18-38 1.35V 32GB (4x8GB)
www.gskill.com
Trident Z Neo DDR4-3200 CL16-18-18-38 1.35V 32GB (4x8GB)
www.gskill.com
Die folgenden Modelle liegen preislich in etwa auf dem Niveau der F4-3600C16Q-32GTZR und besitzen auch ein vergleichbares Übertaktungspotenzial (falls relevant).
Trident Z RGB DDR4-3200 CL14-14-14-34 1.35V 32GB (4x8GB)
www.gskill.com
Trident Z RGB (For AMD) DDR4-3200 CL14-14-14-34 1.35V 32GB (4x8GB)
www.gskill.com
Trident Z Neo DDR4-3200 CL14-14-14-34 1.35V 32GB (4x8GB)
www.gskill.com
Sie alle sind mit dem ASUS ROG Strix B550-E Gaming offiziell kompatibel.
Gruß
Cody
G.SKILL Deutschland
Tech Support Team