• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu Regedit L2 Cache?

Magnat84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
1.479
Guten Tag, hab nix davon im Forum gefunden...

Ihr kennt ja sicherlich noch die Sache, dass man bei einem Barton (L2 Cache 512KB) den L2 Cache im Windows anpasste, da Windows von 256KB ausging. Abgesehen ob es was an Performance bringt oder nicht!

Ich habe jetzt hier einen Winchester 3500+ drin, der hat soweit ich weiß auch 512KB?
So jetzt schaute ich mich mal in der Registry um, und stellte fest der steht auf 1024KB?? :confused:

mmh, 1024KB vielleicht aufgrund SP2 von XP, aber richtig ist das doch auch nicht. Sollte man es umstellen? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm - also von sowas hab' ich noch nicht gehört.
Ich weiß nur daß Win9x Probleme bekommen hat wenn man mehr als 256MB Speicher drin hatte und man hat da was umstellen müssen. Schneller war das Win9x dadurch nicht - aber es hatte keine Probleme mehr. (war sogar langsamer da er nur 256MB Cachen konnte und immer swappen musste wenn er mehr verwendet hat)

Aber daß man da im Windows den CPU L2 Cache anpassen muß - das hab' ich noch nie gehört.
Wo ist denn das in der Registry ?!
 
Weiß jetzt gerade nicht mehr wo genau, wird aber auch mit jedem Windows Tuning-tool eingestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh