• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu Ram

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm.
habe schon bessere gesehen wenn ich du wäre würde ich mich im marktplatzforum mal auf die suche nach speicher machen die 250@2-2-2-5 packen denke mal das du nich viel vdimm geben kannst mit deinem gigabyte deswegen würde ich dir zu tccd`s raten die brauchen für solche timings nur ca. 2.8-2.85v und schaffen so um die 270-300mhz(sehr gute). is dann natürlich auch wieder ne preisfraeg aber hast ja kein preisniveau festgesetzt.
 
Also ich habe die Kingston HyperX 2x512MB mit diesen CH-5 Chips ich bin gespamnnt was die können. Die Vertragen doch viel Volt oder ? Und hat sie jemand mal ans Limit bekommen ?
 
die hyper-X vertragen zwar viel v aber da sind die neuen ch-5er drauf welche nich so gut gehen. also ich bezweifle das du die auf mehr als 240mhz bekommst
 
MC_Money schrieb:
die hyper-X vertragen zwar viel v aber da sind die neuen ch-5er drauf welche nich so gut gehen. also ich bezweifle das du die auf mehr als 240mhz bekommst

Die neuen CH-5 laufen wie Sau im vergleich zu den alten. Sie sind auf den besten und teuersten Modulen zu finden die man für Geld kaufen kann. Und wenn man V geben kann nicht zu schlagen. Wie kommst du nur darauf die wären nicht gut?

Geil ONE, OCZ VX, Mushkin Redline....
 
hatte hier mal gefragt wie die forenmitglieder über die hyperx denken und da wurde mir von den dingern mit der von mir genannten begründung abgeraten
 
die neuen bh-5 sind schlecht!
die hyperX gehen nur so schlecht weil 1. schlechtes pcb genommen wird und minderwertige chips.
 
Also dann kann man die doch nicht so OCen ?
 
nein mann kann sie nicht gut ocen, aber das liegt nicht daran das es neue ch-5 sind ;) sondern einfach schlechte chips
 
-De$troyeR- schrieb:
die neuen bh-5 sind schlecht!
die hyperX gehen nur so schlecht weil 1. schlechtes pcb genommen wird und minderwertige chips.

Hab auch schon schönes OC mit den Kingston gesehen. 250 2-2-2-5 is durchaus auch möglich. Alles eine Frage der Spannung und/oder Kühlung. Die Kingston PCBs genießen in der Tat aber nicht den besten Ruf...
 
ja aber der großteil der rams sind mehr als schlecht. da sollte man sich lieber pretested twinmos premium holen...
 
-De$troyeR- schrieb:
ja aber der großteil der rams sind mehr als schlecht. da sollte man sich lieber pretested twinmos premium holen...

Kingston machts sich halt nichts um ihren Ruf bei den Overclockern. Ihre Specs laufen die aber alle 100%ig. Ich hatte früher viele Kingstons. Es gab nie auch nur ansatzweise Probleme. SPD is super programmiert, Kompatibilität einfach großartig. Auch nicht wirklich teuer und dazu lebenslange Garantie. Also nicht OC-er kann man Kingston schon empfehlen!
 
milliardo schrieb:
Kingston machts sich halt nichts um ihren Ruf bei den Overclockern. Ihre Specs laufen die aber alle 100%ig. Ich hatte früher viele Kingstons. Es gab nie auch nur ansatzweise Probleme. SPD is super programmiert, Kompatibilität einfach großartig. Auch nicht wirklich teuer und dazu lebenslange Garantie. Also nicht OC-er kann man Kingston schon empfehlen!

ich hatte noch nie kingston, aber ich kenne weche die den haben und da machen die tccd auch schon bei 260mhz schlapp :shake:

aber als non-oc ram ist er bestimmt gut, glaub ich gerne
 
Ihr habt mich jetzt entmutigt, naja es gibt ja noch Ramteiler und ich habe dann noch 4 Volt in Reserve.
 
4v darfste aber keinen ram geben ;) das maximum ist wirklich 3,5v und das nur bei qualitativ guten ram. zb twinmos speedpremium nippel teilweiße schon bei 3,4v ab obwohl die chips 3,5v haben dürfen ;)

also bei 3,3v würde ich aufhören und denn sind maximal 250mhz drin
 
Ja das ja auch übertrieben, bin schon zufrieden wenn der Ram ca 230-240 macht und dann noch wenns geht bei CL2-3-3-6.
 
Moin,
Also ich habe bisher noch Corsair XMS 3200 XL Rev.1.2 mit TCCD und die gehen auf meinem Board mit dem Venice mehr schlecht als recht.
Ich bekomme die nichteinaml auf 240 bei 3.3.3.6 2T und das bei 2,6-2,8 VDimm.
Auf meinem Alten Board dem ASUS sowie dem Abit mit einem Winni hatte ich Sie bei 2,5.3.3.6 1T bei 267MHz und 2,8VDimm Problemlos am laufen.deshalb wollte ich mal andere versuchen und habe die Corsair im Marktplatz zum Verkauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh