McGizmo
Enthusiast
Hallo,
auf die Umstände möchte ich gar nicht lange eingehen. Tatsache ist, dass ich im Moment statt über ein Kabel per (devolo) Powerline Adaptern am Router hänge. Der steht übrigens 3 Stockwerke über mir.
Ich kriege hier aber Downloadraten von maximal ~ 850kb/s, es fließen also wohl ca. 7 Mbit durch das Stromnetz. Das liegt schon deutlich unter den angegebenen 85Mbit.
Das ist mir aber auch egal, normalerweise läuft nur der Drucker über Powerline. Was jetzt aber interessant wäre ... könnte ich mit den neueren 200Mbit Adaptern dann die 16MBit vom DSL Anschluss "durchpipen" oder würden die auf die selbe Geschwindigkeit "gedämpft" wie die 85MBit Adapter auch?
Wenn das funktionieren würde wäre das recht angenehm, dann könnte ich es mir sparen ein neues Kabel zu legen.
Stören sich verschiedene Adapter gegenseitig? Bzw. kann man immer nur eine Adapter-Adapter Verbindung im Stromnetz haben?
Besten Dank,
Gizzle
auf die Umstände möchte ich gar nicht lange eingehen. Tatsache ist, dass ich im Moment statt über ein Kabel per (devolo) Powerline Adaptern am Router hänge. Der steht übrigens 3 Stockwerke über mir.
Ich kriege hier aber Downloadraten von maximal ~ 850kb/s, es fließen also wohl ca. 7 Mbit durch das Stromnetz. Das liegt schon deutlich unter den angegebenen 85Mbit.
Das ist mir aber auch egal, normalerweise läuft nur der Drucker über Powerline. Was jetzt aber interessant wäre ... könnte ich mit den neueren 200Mbit Adaptern dann die 16MBit vom DSL Anschluss "durchpipen" oder würden die auf die selbe Geschwindigkeit "gedämpft" wie die 85MBit Adapter auch?
Wenn das funktionieren würde wäre das recht angenehm, dann könnte ich es mir sparen ein neues Kabel zu legen.
Stören sich verschiedene Adapter gegenseitig? Bzw. kann man immer nur eine Adapter-Adapter Verbindung im Stromnetz haben?
Besten Dank,
Gizzle