Hallöle Hardwareluxx Gemeinde!
Bin grad am Suchen für ein neues MB.
Habe mich für ne AMD Athlon64 3000+ S939 Winchester CPU entschieden und such ein gutes günstiges MB dazu.
Wollte so 70-80 Eus dafür ausgeben und bin auf das MSI MB gestossen.
Die Tests und Reviews sehen ja ganz vielversprechend aus.
In meinem Rechner werkelt zur Zeit ein Athlon 3200XP auf einem N2U-400A MB.Hier meine aktuelle Konfig-
Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 1
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 10/02/2003-nVidia-nForce-6A61BE19C-00
Motherboard Name ECS N2U400-A
Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
Effektiver Takt 333 MHz
Bandbreite 2666 MB/s
Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp HyperTransport v1.0
Busbreite 8 Bit
Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 3 DIMM
Integrierte Geräte Audio
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz nForce2-U400
Arbeitsspeicher
Gesamt 1023 MB
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Buffalo MS4002-512MBX2Kit
Modulgröße 2x512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (5.0 ns @ 200 MHz)
Grafikkarte
ATI Sappire Radeon 9600XT (RV360)
MB und Speicher laufen auch mit 400Mhz im Dual Channel.Allerdings net so optimal auf diesem ECS Nforce2 Board.Was ja hinreichend bekannt ist.NB wird zu heiss und Win Doof stürzt dann gelegenlich ab.
Deshalb Umstieg
Nun meine Frage:
Wollte gern RAM und Graka in das MSI Board mitnehmen.
Hat jemand diese Konfig auf dem MSI Board und damit irgenwelche Probs?
Läuft der Ram PC3200(200Mhz) mit 400Mhz im Dualchannel auf diesem MB?
Läuft Grafikkarte Sapphire Radeon 9600XT optimal?
Bin für alle Hinweise Dankbar
Mfg holly37
Bin grad am Suchen für ein neues MB.
Habe mich für ne AMD Athlon64 3000+ S939 Winchester CPU entschieden und such ein gutes günstiges MB dazu.
Wollte so 70-80 Eus dafür ausgeben und bin auf das MSI MB gestossen.
Die Tests und Reviews sehen ja ganz vielversprechend aus.

In meinem Rechner werkelt zur Zeit ein Athlon 3200XP auf einem N2U-400A MB.Hier meine aktuelle Konfig-
Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 1
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 10/02/2003-nVidia-nForce-6A61BE19C-00
Motherboard Name ECS N2U400-A
Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
Effektiver Takt 333 MHz
Bandbreite 2666 MB/s
Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp HyperTransport v1.0
Busbreite 8 Bit
Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 3 DIMM
Integrierte Geräte Audio
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz nForce2-U400
Arbeitsspeicher
Gesamt 1023 MB
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Buffalo MS4002-512MBX2Kit
Modulgröße 2x512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (5.0 ns @ 200 MHz)
Grafikkarte
ATI Sappire Radeon 9600XT (RV360)
MB und Speicher laufen auch mit 400Mhz im Dual Channel.Allerdings net so optimal auf diesem ECS Nforce2 Board.Was ja hinreichend bekannt ist.NB wird zu heiss und Win Doof stürzt dann gelegenlich ab.

Deshalb Umstieg

Nun meine Frage:
Wollte gern RAM und Graka in das MSI Board mitnehmen.
Hat jemand diese Konfig auf dem MSI Board und damit irgenwelche Probs?
Läuft der Ram PC3200(200Mhz) mit 400Mhz im Dualchannel auf diesem MB?
Läuft Grafikkarte Sapphire Radeon 9600XT optimal?
Bin für alle Hinweise Dankbar
Mfg holly37