• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu meinem Netzteil

R

rUd0lF

Guest
...ein LCPower Silent Giant.
Finde Leider nicht mehr genau meine Version im Netz sondern immer nur eine Version mit
24A@12v . Meine Version hat wohl zwei 12V Stränge a einmal 16A und einmal 18A. steht auf dem AUfkleber +12V1 16A +12V2 18A..
Findet die Version jemand bei Google ? und/oder kann mir sagen ob die eventuell Schuld an diversen Freezes und Bluescreens, mit denen ich seit neustem zu kämpfen hab sein kann ?!
Der Rest meines Systems ist in meiner Sig..
Danke für die Hlfe !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Genau das hab ich doch auch gefunden.. das ist es aber leider nicht.

img-032.jpg


da sieht man doch nur eine 12V Schiene a 24A.
Bei mir sieht das aber anders aus..
meine Kiste läuft im moment wieder mal auf defaults.. muss das erstmal klären.
 
lc6550 GP

Version 2.0
Hinzugefügter Post:
hm.. da hast du mich auf was gebracht..
les grad bei geizhals bewertungen..
eine davon:


"Lieber nicht nochmal .. "
hatte dieses Netzteil ein halbes Jahr im Einsatz.

War nicht in der Lage mein System zu versorgen, hat bei starken Grafikkarten dann den Dienst quitiert.

Billig ist halt nicht immer gut, für Standard PCs mag es wohl reichen, bei High End PCs leiber zu was anderem greifen.

Positiv ist wohl anzumerken das es extrem Leise ist

D34thy
06.11.2007, 09:29 Uhr
sollte mir das zu denken geben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau das was ich reinkopiert habe.
das netzteil scheint nur über eine 12 volt schiene zu verfügen und auf der laufen 24 A.... ich denke am netzteil liegts nicht.
Ausserdem schluckt ne 1950pro grad mal 66W.

edit: ja und was hatte der für ne graka ? weil dann ist der von dir genannte beitrag völlig nutzlos.
Meinungen gibts viele....

€dit II : hab noch was gefunden was mich jetz auch verwirrt.

http://geizhals.at/deutschland/a194094.html

laut dem hat das NT 2x12V-schienen +12V1: 16A • +12V2: 18A
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ist es irgendwie nicht meins ist das LC-Power LC6550GP Silent Giant Green Power 550W ATX 2.0
Du (ich zu anfang auch- bis mir baka den Tip gab ) hast aber anscheinend
das LC-Power LC6550G gefunden..
sind wohl zwei unterschiedliche wobei das meinige wohl nicht ausreicht und ich DESWEGEN nur abstürze und Bluscreens hab...
weil 16 bzw 18 A anscheindend nicht ganz ausreichen für meine geocte Kiste !
man lernt ja bekanntlich nie aus..
Im2d lief imer alles bestens..
dann im 3d Freezt die kiste ein und ich muss reseten.
FAZIT:
ICH BRAUCH EIN NEUES NT
weiss jetzt nicht..
frag mich im moment sowieso noch was ich mit dem alten rechner mach wenn ich jetzt anfang Mai ein neues System zusammenstelle..
am NT werd ich dann mal nicht sparen soviel steht fest :)
BTW vielen Dank für den Guten Tip@ baka! Un d danke für die Hilfe !
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, schon merkwürdig.
Habe in meinem stromfresser mit:
P4 @3.0ghz 630 HT
1950pro mit AC kühler
2 GB ram

ein 430W LC Power und das funzt super.

Und falls du ein neues brauchst ist das hier P/L technisch das beste was man zurzeit kriegen kann.

http://geizhals.at/deutschland/a300311.html
 
Und falls du ein neues brauchst ist das hier P/L technisch das beste was man zurzeit kriegen kann.

http://geizhals.at/deutschland/a300311.html
>70€ für 450W, 35A@12V und dann noch von BQ! ist wohl mit Abstand das P/L-technisch schlechteste was man zur Zeit kaufen kann.

Die Gesamt- oder 12V-Leistung an sich wird nicht das Problem sein, das Problem ist wohl einfach LC-Power, die erreichen in den günstigen Regionen nie was auf dem Label steht. Bei Bluescreens und Freezes ist aber eher selten das Netzteil schuld, überprüf bitte mal deinen RAM (Memtest86, Windows Memory Diagnostic,..) und check mit Prime95 mal deine CPU und behalte dabei die Temperaturen im Auge (HWMonitor).
 
hier mal schnell geprimet..

MemTest läuft auch solange der ram nich weit über 250 geht stundenlang durch letztens noch getestet
weiss nich sonst lief der rechner so wie in meiner sig
aber ich musste erst die graka wieder runtertakten..
dann ging das ne zeit lang..
jetzt grade läuft der rechner so wie jetzt gut
bilde mir ein das Netzteil gibt nach und nach den geist den auf..
PS
 
Zuletzt bearbeitet:
Takte den Rechner erstmal auf Standardtakt und schau dann noch mal. Alternativ kann man das Netzteil natürlich gegen ein neues tauschen, lohnt sich bei einem LC Power fast immer: Nummer1 Nummer2 (Tipp)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh