Hallo liebe community,
Ich wollte mal bei euch anfragen, ob ihr mir helfen könntet beim einstellen meines Phenom II x4 810 Prozessors ?
Ich verstehe das K10Stat überhaupt nicht.
Folgendes :
Ich stelle beim Dbug bspw 1.300v ein. so sagt CPU/Everest und PC Probe2 das da reele 1.41v anliegen.
gehe ich auf 1.2000v, liegen immernoch reele 1.300v an.
Ich verstehe da nicht was ich falsch mache.
Den Teiler "DID" habe ich auch nicht verstanden. Er teilt...aber was ?
Bei mir stehen z.b. :
P0 = 2600Mhz , FID 10 , DID 0
P1 = 1900MHZ , FID 10 , DID 1
P2 = 1300Mhz , FID 10, DID 3
was bittschön teilt er da, damit diese werte dabei rauskommen ?
ich verstehe das programm hinten und vorne nicht
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich würde gerne das in etwa so haben :
P0 = Max Taktrate, als Oc
P1 = 2000Mhz
P2 = 1500Mhz
P3 = 1200Mhz
P4 = Mindestete Taktrate.
Aber ich kapiere das nicht mit dem "DID" , Northbridge takt etc
Ich wollte mal bei euch anfragen, ob ihr mir helfen könntet beim einstellen meines Phenom II x4 810 Prozessors ?
Ich verstehe das K10Stat überhaupt nicht.
Folgendes :
Ich stelle beim Dbug bspw 1.300v ein. so sagt CPU/Everest und PC Probe2 das da reele 1.41v anliegen.
gehe ich auf 1.2000v, liegen immernoch reele 1.300v an.
Ich verstehe da nicht was ich falsch mache.
Den Teiler "DID" habe ich auch nicht verstanden. Er teilt...aber was ?
Bei mir stehen z.b. :
P0 = 2600Mhz , FID 10 , DID 0
P1 = 1900MHZ , FID 10 , DID 1
P2 = 1300Mhz , FID 10, DID 3
was bittschön teilt er da, damit diese werte dabei rauskommen ?
ich verstehe das programm hinten und vorne nicht

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich würde gerne das in etwa so haben :
P0 = Max Taktrate, als Oc
P1 = 2000Mhz
P2 = 1500Mhz
P3 = 1200Mhz
P4 = Mindestete Taktrate.
Aber ich kapiere das nicht mit dem "DID" , Northbridge takt etc
