Frage zu externes Festplattengehäuse (Zugriff von 2 Rechnern)?

bosk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2003
Beiträge
497
Hallo Leute,

ich hätte mal eine Frage an euch. Und zwar hab ich folgendes vor:

Ich will mir ein IceCube USB / Firewire externes Gehäuse kaufen. Jetzt ist meine Frage an euch, ob´s dann möglich ist, dass ich mein Notebook an USB anhänge, und den Rechner meiner Freundin an Firewire anhänge...
Können wir dann beide gleichzeitig auf die Platte zugreifen?

Wisst Ihr des zufällig? Können wir dann gleichzeitig drauf zugreifen, oder entweder ich, oder meine Freundin...

Danke euch
bosk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi zusammen,
so, ich war gerade noch kurz beim MM, und hab mir einfach mal das billigste externe Gehäuse mitgenommen....
Leider hab des Ding nur 1 USB-Anschluß (Ausgang)...

Wisst Ihr zufällig ein externes Gehäuse, das 2 USB-Anschlüsse hat? bzw, den Umweg mit einem USB-Hub.. Allerdings bräuchte ich ja einen Hub, der auch 2 Anschlüsse hat....

Danke Euch nochmals
 
ich glaube nicht dass 2 gleichzeitig drauf zugreifen können.
deshal ist nen gehäuse mit 2 usb anschlüssen auch ziemlich sinnlos.

das einzige was ich wüsste, wäre nen usb umschalter.

nen usb hib der ein gerät mit 2 rechner verbinden kann dürfte es auch net geben.
 
denke auch das es so nicht funktionieren wird
könnte passieren das beide gleichzeitig auf die FP zugreifen wollen und das gibt bestimmt Datenverlust oder sonstiges
Entweder USB-Umschalter oder Festplattengehäuse mit Netzwerkanschluß
 
Hmm... Festplattengehäuse mit LAN-Anschluß...
Ich glaube, ich hab da mal was gelesen, das es auch Gehäuse gibt, die WLAN drin haben...

Wisst Ihr da zufällig was?
 
Des wäre natürlich auch ne coole Idee... auch net viel teuerer als ein normales externes Gehäuse...

Was ich jetzt noch kurz Frage wollte: Isses eigentlich technisch möglich, auf ein externes Gehäuse über Firewire zuzugreifen? von 2 Rechnern aus?..

Firewire ist glaube ich nicht ganz so zickig wie USB.....

Dann würde ich einfach in mein R50p eine PCMCIA Karte reinstopfen :)
 
kann mir nicht vorstellen, dass das geht, weil mir nicht bekannt wäre, dass es ein Dateisystem gibt auf das gleichzeitig zwei systeme zugreifen können. über lan is das was anderes, weil da wahrscheinlich ein system auf der platte läuft, dass das verwaltet.

wieso machs du nicht über eine netzwerkfreigabe? und schließt das teil nur an einen rechner an?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh