Hallo allerseits,
ich habe mir eine externe Festplatte 2 TB (CnMemory mistral) gekauft.
Verbaut war eine Seagate ST2000DL 003-9VT166. Glaub auch Seagate Barracuda Green genannt.
Wenn diese noch die alte FW CC31 besitzt, kann es sein dass diese plötzlich vom BIOS nicht mehr erkannt werden, habe ich im Internet gelesen.
Leider kann ich aber mit den Diagnose-Tool von Seagate die Platte nicht inspizieren, weil diese eben nicht erkannt wird. Ich denke das liegt daran, dass diese ja über USB angeschlossen ist und nicht intern über SATA. Ich hätte auch sonst keine Möglichkeit, da ich nur ein Notebook besitze und die da nicht intern über SATA anschließen kann.
Liegt in meinem Fall, wenn ich diese als normale externe Festplatte betreibe, auch dieses Problem, des plötzlichen Ausfalls vor?
Vielen Dank im voraus.
ich habe mir eine externe Festplatte 2 TB (CnMemory mistral) gekauft.
Verbaut war eine Seagate ST2000DL 003-9VT166. Glaub auch Seagate Barracuda Green genannt.
Wenn diese noch die alte FW CC31 besitzt, kann es sein dass diese plötzlich vom BIOS nicht mehr erkannt werden, habe ich im Internet gelesen.
Leider kann ich aber mit den Diagnose-Tool von Seagate die Platte nicht inspizieren, weil diese eben nicht erkannt wird. Ich denke das liegt daran, dass diese ja über USB angeschlossen ist und nicht intern über SATA. Ich hätte auch sonst keine Möglichkeit, da ich nur ein Notebook besitze und die da nicht intern über SATA anschließen kann.
Liegt in meinem Fall, wenn ich diese als normale externe Festplatte betreibe, auch dieses Problem, des plötzlichen Ausfalls vor?
Vielen Dank im voraus.
Zuletzt bearbeitet: