Frage zu ECS ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Yo, kann ich bestätigen. Hab das nForce4-A939 und bin damit mittlerweile voll zufrieden. Nach dem neusten Bios-Update läuft alles wunderbar, gutes Mobo für wenig Geld.
 
Bin mit meinem A939 auch zufrieden. Northbridgelüfter muss zwar ein bissl runter geregelt werden, aber ansonsten sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

MfG
SpaceTrucker
 
Hab auch en ECS Board (siehe signatur) für S775 mit nem P4 640 druff und bin sehr zufrieden :angel:


mfG

Worldoffe
 
Piefke schrieb:
Hallo,

was haltet ihr von ECS ( Elitegroup , Syntax, PC-Chips < eine Firma ) ?

Ich bin der meinung die Bauen immer besser MB´s !

Hab auch das nforce4-A939 und keine Probleme, davor war es das K7S5A (welches immer noch läuft).
ECS Elitegroup + PCChips gehören zum selben Konzern bieten aber unterschiedliche Produkte in unterschiedlichen Preissegmenten an. Syntax ist soweit ich weiss nur ein großer OEM Kunde wie Dell, Apple (ECS hat deren iBooks gefertigt) oder HP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte früher das K7S5A und war mit dem Board auch sehr zufrieden.

Nachdem ich dann ein OC Bios gefunden habe isses mir durchgebrannt aber vorher lief es top.
 
SpaceTrucker schrieb:
Northbridgelüfter muss zwar ein bissl runter geregelt werden

Ich hab seit kurzem nen passiven Zalman NB47J drauf, Mobo-Temp <35 Grad und der macht gar keinen Lärm
;)
 
Hatte auch n ECS Board zu KT266A Zeiten weil das beide RAM-Sorten schlucken konnte. Ist mir dann aber irgendwann mit der CPU abgeraucht. :(
 
hatte früher auch ein kt266a board von ecs (glaube k7vta oder so), und da gab es keine probleme. die boards (ecs und andere hersteller) nehmen sich meiner meinung nach ehe nicht viel. stabil @ default sind die alle, unterschiede tretten nur bei der ausstattung und bios (oc-einstellung, usw.) auf.
 
Sind sie eben nicht. Hatte ein ASRock da, das noch während der Windwos Installation abgeraucht ist. Ganz ohne Fremdeinwirkung oder OC. :d
 
Waermeleitpaste schrieb:
Sind sie eben nicht. Hatte ein ASRock da, das noch während der Windwos Installation abgeraucht ist. Ganz ohne Fremdeinwirkung oder OC. :d

Das kann dir auch mit anderen Boards passieren. Irgendwo ein schlechter Elko drin und schon brennt dir die Hütte ab... :shot:
Meine Asrock Boards waren alle super stabil aber etwas lahm. Aber egal. Das ECS RS-480-M ist auch nur zu empfehlen. Siehe den µatx Thread...
 
Waermeleitpaste schrieb:
Sind sie eben nicht. Hatte ein ASRock da, das noch während der Windwos Installation abgeraucht ist. Ganz ohne Fremdeinwirkung oder OC. :d

wenn die boards überhaupt schaffen ab werk überhaupt zu funktionieren... :lol:

hatte ein niegelnagelneues ASRock Board (Tauschboard wegen RMA, weil altes im Arsch war), es war kaputt ;-)
und zu ECS hab ich nur 1 zu sagen... jedes Board hat irgendeinen Fehler... ich kenne 3 verschiedene K7S5A rev1.1... jedes Board hatte andere Bugs... bei einem ging keine DDR-RAM... beim Anderen ging kein fsb 133... und das dritte hatte nur halben RAM erkannt... (der dortige RAM läuft einwandfrei...)
 
Also seit dem 1. Bios-Update bin ich mit meinem ECS-Board sehr zufrieden. Meiner Meinung nach ein günstiges und gutes Board!
 
Hatte auch ein K7S5A-meine Xp1800 wollte,konnte manchmal nicht booten war nach 6 Monate genervt und dann holte ich ein Epox 8K5A2 mein beste Board(besser als mein K8T Neo FSR) OK ich habe gehört dass Elitegroup hat sich verbessert aber die BIOSes sind meistens Spartansch(wenig Optionen)-ich persönlich würde kein Elitegroup kaufen-aber andere die ich persönlich kenne sind sehr zufrieden mit ihr K7S5A(immer noch!)-muss jeder selber wissen!
 
Zum Thema Boards, die beim Kauf schon nicht gehen, hatte ich auch zwei Exemplare. Ein nForce2 Board von Biostar und eins von Leadtek.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh