Frage zu dyndns

Stefan2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
229
Ort
Genthin
Hy hoffe bin hier richtig hab jetzt zuhause nen ts2 Server stehen mit Server 2003.
Und hab mir auf dyndns.com nen host gemacht hab dann die ip vom Ts Server eingegeben ohne Port .
Meine Frage nun ist das so richtig ??
Und was muß ich noch machen und beachten hab bei google schon geschaut aber nicht die richtigen Antworten gefunden .

Hardware:

Server mit Server 2003
An einem Speedport W701 V
Davor noch die Alice Box

MFG Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst

1. Port im Router weiterleiten damit die anfragen auch an den eigentlichen Server weitergeleitet werden und nicht am Router enden (Sprichtwort Firewall/NAT)

2. im Router die DynDns Updatefunktion verwenden damit immer die neueste IP bei dyndns eingetragen wird (IPs ändern sich bei jeder Neueinwahl)
 
Also den Port vom ts in beiden weiter leiten .

Und DynDns Updatefunktion auch bei beiden oder ?

Aber das "dyndns.com nen host gemacht hab dann die ip vom Ts Server eingegeben ohne Port " is richtig oder ?

MFG Stefan
 
Du gibst bei DynDNS deine öffentliche IP ein. Also warscheinlich die die der TS Server anzeigt.

Dann musst du auf deinem Router die Update Funktion einschalten. (Daten vom DynDNS Konto eintragen)

Nun zu letzt noch den Port auf deinen Rechner weiterleiten. Damit die Anfrage auch bei deinem Rechner ankommt.
 
Alles klar danke erst mal für eure Antworten werd das mal probieren :d

MFG Stefan

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:13 ----------

So hab alles gemacht nur wenn ich jetzt die adresse die ich von dyndns bekommen hab öffnet sich die seite von meinem alice router ?
 
Der Standard Port vom Teamspeak Web Interface ist 14534. Den musst Du forwarden und im Browser mittels Doppelpunkt anhängen.
(also auf dem server selbst wäre das http://127.0.0.1:14534 ). Das gilt natürlich nur, solange Du den Port nicht in den Einstellungen von TS2 geändert hast.
 
Also bei dem alice ding hab ich Benutzer definiert eingestellt dann die ip die mir der ts server anzeigt halt 192.168.1.99 dann port 8767 .
Und wenn ich über die dyn dns adresse will komme ich nur ins router menü .
 
Der Browser greift per default auf TCP-Port 80 zu. Ist also vollkommen korrekt.

Mirko
 
8767 ist nur der UDP Port für die eigentliche Sprachverbindung der Clients zum Server.
14534 TCP musst Du auch forwarden, wenn du ihn von außen erreichen willst (was aber eigentlich nicht unbedingt nötig ist, lokal kannst du ihn erreichen wie ich oben beschrieben habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
So hat sich erledigt dyn dns hat die ip automatisch von nem anderen rechner genommen über den ich kurz was eingestellt hatte gerade geändert jetzt geht es :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh